Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

1.160 Euro konnten durch den Verkauf der Olibollen erzielt werden – dieser Betrag wurde dem Tierheim Pinzgau gespendet. | Foto: Tierheim Pinzgau
3

Spendenübergabe
Oliebollen für den guten Zweck gebacken im Pinzgau

Das Tierheim Pinzgau durfte sich über eine Spende in Höhe von 1.160 Euro freuen. Drei Familien mit niederländischen Wurzeln aus Kaprun und Piesendorf haben 800 Oliebollen gebacken und verkauft – der gesamte Erlös ging wie erwähnt an das Tierheim Pinzgau in Bruck an der Großglocknerstraße. PINZGAU. Wie Kathrin Rasser (Tierärztin und Leiterin des Tierheims Pinzgau) im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun mitteilte, haben am 31. Dezember, Melanie, Hawé, Ruud, Suzanne, Marco und Susan aus Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der süße Welpe unterm Baum. | Foto: Wirestock
2

Keine gute Geschenksidee
Lebende Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Jetzt sind wir wieder mitten in der schönsten Zeit des Jahres. Die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk stellt sich Jahr für Jahr und unter so manch einem Christbaum landete wohl auch heuer ein lebendes Geschenk: ein Haustier. Da leuchten die Kinderaugen garantiert, doch sobald der Glanz der Weihnacht vorbei ist und der Alltag wieder seinen Platz einnimmt, sind meist die Tiere selbst die Leidtragenden. von Magdalena BARBECK SALZBURG. Besonders in der Weihnachtszeit suchen viele Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
"Tiere sind keine Geschenke". | Foto: Thomas Fuchs
3

Weihnachten
"Tiere sind keine Geschenke unter dem Christbaum"

Tiere als Weihnachtsgeschenke? Nur in Ausnahmefällen, sagt das Tierheim "Theo" in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Jedes Jahr zu den Festtagen landet so manches Tier unter dem Weihnachtsbaum. Optimal sei das ganz und gar nicht, sagt Ulrike Weinberger vom Tierschutzverein "Theo" in Seekirchen. "Für das Tier ist das der pure Stress", so die Expertin. Leider gebe es sogar noch Fälle, in denen das Tier verpackt wird. Einen Vogel im Käfig zu verschenken sei auch die reine Qual für das Tier. Ebenso Kleintiere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Neues Tierheim im Pinzgau zieht positive Bilanz nach fünf Monaten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1:48

Viele helfende Hände für Tiere im Pinzgau
Tierheim in Bruck ist voller Erfolg

Das vom Land Salzburg geplante, finanzierte, gebaute und mit viel Liebe und Engagement geführte neue Tierheim in Bruck an der Glocknerstraße ist seit März diesen Jahres in Betrieb und zieht nach nur kurzer Zeit positive Bilanz. BRUCK. Schon rund 90 Vierbeiner konnten seit der Eröffnung des neuen Tierheims in Bruck an der Glocknerstraße ein dauerhaftes  Zuhause finden. „Durchschnittlich konnten wir jeden Tag seit dem Vollbetrieb ein Tier vermitteln", freut sich Projektkoordinator Josef Schöchl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der Bagger bringt den Erdboden ans Tageslicht.  | Foto: sm
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages. Das solltest du heute nicht verpasst haben. PINZGAU, PONGAU Die Gewerkschaft GPA reagiert auf die Schließung der Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden. Landesgeschäftsführer Michael Huber wirft René Benkos "Signa-Holding" einen "brutalen Turbokapitalismus" vor. Betroffene Arbeitnehmer sollen nicht voreiliger Verträge Unterschreiben  Gewerkschaft kritisiert René Benko nach Kika-Schließung PINZGAU, PONGAU, SALZBURG Neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei den Kätzchen im Tierheim durfte man sich auch schon über Nachwuchs freuen. Zwölf Samtpfoten waren es bereits.
5

Von Katzen, Hunden und Kaninchen
Tierheim in Bruck startet voll durch

Mitte März wurde im Pinzgau ein neues Tierheim in Bruck eröffnet. 70 Tiere, unter ihnen viel Katzen, Hunde und Kaninchen sind dort bereits untergekommen. Rund die Hälfte der Tiere konnte auch schon weitervermittelt werden. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit der Eröffnung des Heims wurden 17 Hunde, 48 Katzen und sieben Kaninchen aufgenommen. Hier sorgt Tierärztin Kathrin Rasser gemeinsam mit zwei Tierpflegern und freiwilligen Helfern für das Wohl und die Vermittlung der Tiere. Zu ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Josef Schwaiger und Beatrice Caba vom Tiernest Pinzgau bei der Überreichung des Schecks für das neue Tierheim | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Eröffnungsfeier
Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet seine Türen

Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet bald seine Tore. Zur Eröffnung lädt das Tierheim zum Tag der Offenen Tür ein, um das neue Zuhause besitzerloser Tiere schonmal kennen zu lernen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Das erste Tierheim in Pinzgau steht kurz vor der Eröffnung. Um diese zusammen zu feiern, lädt es zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am 19. März ab 10 Uhr statt. Besucher und Besucherinnen können sich in der Kinderdorfstraße 23 einen ersten Eindruck vom Tierheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vereinsgründer und -gründerin Tanja Grundner und Felix Arlhofer | Foto: Tierhilfe Felicita

Tierschutzverein Felicita
Förderungen für Tierhilfe gestrichen

Die Freude über die Eröffnung des ersten Tierheims im Pinzgau ist groß. Für die Tierhilfe Felicita kam es aber aufgrund dessen zu unverhofften Folgen.  LEND, WAGRAIN, BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Bisher hat sich die Tierhilfe Felicita um streunende Tiere gekümmert, aufgrund des neuen Tierheims wurden aber nun die finanziellen Mittel vom Land gestrichen. Im vergangenen Jahr hatten sie Ausgaben in Höhe von 75.000 Euro, die rein durch Spenden nicht bezahlbar sind. Dabei erhielt die Tierhilfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wenn ein Hund, beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. | Foto: sm
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. August.)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Pinzgau Die Salzburger Aluminium Group hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für LKW's entwickelt. Momentan wird das System auf der Teststrecke von Daimler intensivst getestet. Die SAG geht startet damit die zweite Phase dieser Entwicklung, die irgendwann den Weltmarkt revolutionieren soll. Meilenstein in Sachen "grüne"...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Mein Name ist Sia und ich komme ursprünglich aus der Ukraine. Mit einer Tierschutzorganisation bin ich nach Österreich gekommen, wo ich dann zu meiner neuen Familie kam." | Foto: VR
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Haustier aus dem Tierheim?

Kannst du dir Vorstellen dein Haustier aus dem Tierheim, Tierschutz oder ähnlichen Organisationen zu adoptieren? SALZBURG. Ohne unsere tierischen Begleiter im Leben würde etwas fehlen. Bei einigen zumindest. Aber nicht nur Züchter-Tiere warten auf ein neues "Frauchen" oder "Herrchen". Tausende Tiere die von der Straße kommen oder im Tierheim wieder abgegeben worden sind sehnen sich nach einem sicheren Zuhause. In unser Abstimmung der Woche möchten wir wissen ob du ein Haustier aus dem Tierheim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Ein Tier, wie etwa einen Hund aufnehmen bedeutet eine Umstellung für das bisherige Leben. Neben Glück kommt auch mehr Dreck ins Haus.  | Foto: sm
Aktion 2

Tierschutzverein Salzburg
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren

Wer in der derzeitigen Corona-Lage überlegt sich ein Tier anzuschaffen, der sollte sich das gründlich überlegen.  SALZBURG. Das Tierheim in Maxglan existiert bereits seit mehr als 50 Jahren. Eröffnet 1970, fand im Jahr 2002 ein Neubau statt. Herrenlose, ausgesetzte, misshandelte oder von ihren Besitzern abgegebene Tiere finden hier eine temporäre Unterkunft. Auch werden Tiere während einer vorübergehenden Abwesenheit ihrer Besitzer (Krankheitsfälle oder während des Urlaubs) betreut. Wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Caritas Dorf St. Anton
Tierheim wird zur Brücke zwischen Mensch und Tier

Das Tierheim beim Caritas Dorf St. Anton ist ein Gewinn für viele Parteien. Es ist im deutschsprachigen Raum einzigartig, Menschen profitieren von der Beziehung zum Tier, Tiere bekommen ein neues Zuhause und auch die Universität Wien hat Interesse am Pinzgauer Vorhaben. BRUCK. Mensch und Tier wird sich am Gelände des Caritas Dorfes St. Anton in Bruck schon bald Tag täglich über den Weg laufen. Denn wo die Gärtnerei der Caritas stand, entsteht schon bald ein Tierheim, das Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2 4 37

TIERE AUF GUT AIDERBICHL - HENNDORF - SALZBURG 2020

GUT AIDERBICHL - HENNDORF am WALLASEE - SALZBURG 2020 Gut Aiderbichl ist eine Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier. Es soll als Zufluchtsort für Tiere dienen, die sich in einer aussichtslosen Situation befanden. Unser Gut Aiderbichl in Henndorf liegt ca. 20 km östlich von Salzburg, inmitten einer unberührten Landschaft. Im Jahr 2000 von Michael Aufhauser ins Leben gerufen, bietet es nach einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, zusammen mit seinen Außenhöfen, Platz für viele gerettete Tiere....

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Maxi und Murli lebten seit dem Brand auf der Straße  | Foto: Privat
3

Mittersill
Obdachlose Tiere nach Gebäudebrand

Nicht nur Menschen mussten Anfang Dezember bei dem Brand in einer Wohnanlage in Mittersill evakuiert werden. Auch Tiere verloren ihr Zuhause und brauchen eine vorübergehende Bleibe.  MITTERSILL. Karl Heinz Zoeggeler ist einer jener Bewohner des Gebäudes in Mittersill, das Anfang Dezember ein Raub der Flammen wurde. Dank einer aufmerksamen Seniorin konnten alle Bewohner rechtzeitig gerettet und evakuiert werden. Sie wurden mit Unterstützung der Gemeinde in verschiedenen Einrichtungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
11 8 16

Weihnachten der Tiere im Gut Aiderbichl
Hier feiern die geretteten Tiere zusammen mit den Menschen Weihnachten!

Das Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee bietet Tieren in Not ein wunderschönes, tiergerechtes Anwesen, auf dem sie endlich glücklich sein dürfen. Ob streunende Katzen, Hunde oder in Not geratene Nutztiere wie Pferde, Rinder, oder auch Alpakas und Wildtiere - alle finden hier Platz. Da watscheln auf der Weide Enten unter Pferdennasen vorbei, rosa Schweinchen buddeln sich in duftendes Stroh ein, kecke Zwergponys gehen auf die Pirsch, ob sie nicht ein Leckerli von den Besuchern bekommen, Kühe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Das Team rund um Ursula Lochmann (Mitte) freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: KL

Tag der offenen Tür
Das Tierheim Hallein öffnet seine Pforten

Das Tierheim Hallein veranstaltet am 19. und 20. Oktober jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Wer sich noch nicht sicher ist, ob ein vierbeiniges Familienmitglied das Richtige ist, kann sich an diesen Tagen beim Fachpersonal informieren. Außerdem freuen sich zahlreiche kuschelige Hunde, Katzen, Hasen & Co. auf Streicheleinheiten. Auch für das leibliche Wohl ist, laut Team des Tierheims, gesorgt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Hunde Nanny Birgit Ehrke mit Nico. | Foto: KL
8

Tierheim Hallein
Diese Vierbeiner suchen noch ein neues Zuhause

Wir haben im Tierheim Hallein vorbeigeschaut und die Vierbeiner kennengelernt, die noch auf der Suche nach Besitzern sind. HALLEIN. Das Tierheim-Team in Hallein, bestehend aus Leiterin Ursula Lochmann, Birgit Ehrke und Monika Lindenthaler, kümmert sich engagiert darum, dass die Tiere den passenden Besitzer finden. Die drei kennen sich bestens aus, denn jede Dame hat selbst Haustiere. "Wir sagen auch nein, wenn es nicht passt und Tiere von Interessenten nicht artgerecht gehalten werden können",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Athos und Herrl sind ein Herz und eine Seele | Foto: Kraguljac
3

Tierschutzhaus Pinzgau
Prominenter Unternehmer unterstützt das Projekt

KAPRUN. "Tiere sind Wesen, die eine Seele haben", ist Nick Kraguljac überzeugt. Der Obmann des Pinzgauer Wirtschaftsbundes hängt sehr an seinem Hund Athos, der ihm in schwierigen Zeiten Trost gespendet hat und ihn bei einem Spaziergang nach einem harten Arbeitstag wieder "runter bringt". Tiere haben Rechte Tierschutz ist ihm eine Herzensangelegenheit: "Es ist unglaublich, wie mit Tieren umgegangen wird. Es widert mich an, wenn Tiere ausgesetzt und schlecht behandelt werden. Ich unterstütze...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Kolmanbauer Albert Vorreiter mit seiner Enkelin Nina und Enkel Bastian spielen mit den Schweinen. | Foto: Vorreiter
6

Pinzgauer Tierschutzhaus
Bauer stellt Grund zur Verfügung

NIEDERNSILL. Die Tiere des Kolmanbauer in Niedernsill dürfen so leben, wie es ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt keine Anbindehaltung für die Kühe, und die Schweine können sich in ihrem Gehege im Freien nach Lust und Laune austoben. Auch die Hühner dürfen am Hof herumspazieren. Gänse und Puten leben ebenfalls in diesem Idyll, Hund und Katze sowieso. Für Albert Vorreiter ist es selbstverständlich, die Tiere so zu halten. Es sind Nutztiere, die geschlachtet werden, aber es ist ihm wichtig,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Birgit Ehrke und die Mini-Goldenretriever-Mischlinge haben sichtlich Spaß beim Spielen im Außengehege. | Foto: Karina Langwieder
14

Tierheim Hallein: keine Spur von hundemüde

HALLEIN. Neuzugänge im Tierheim Hallein: viele Welpen und Kätzchen haben erst vor Kurzem ein neues Zuhause auf Zeit in Hallein gefunden. Ursula Lochmann, die das Tierheim gemeinsam mit ihrer Mutter aufgebaut hat, ist mit vielen Tieren aufgewachsen. Sie weiß daher sehr gut, welcher Vierbeiner welche Pflege braucht. Derzeit leben rund 15 Hunde, 30 Katzen, 20 Vögel, ein paar Hasen und sogar Fische im Tierheim.  Diese Schützlinge suchen einen liebevollen BesitzerPerserkatzen "Daisy" und "Neomi"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Nicht immer kann man seine Haustiere mit in den Urlaub nehmen. Doch wohin mit den Tieren? Und was tun, wenn man ein ausgesetztes Tier findet?

Urlaubszeit: Wohin mit Haustieren?

ÖSTERREICH, SALZBURG. Die Sommermonate gelten als die Lieblings-Urlaubszeit der Österreicher. Während dieser Zeit werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.¹ Die Tiere bleiben dann etwa auf Raststätten, Parklplätzen und auf Feldern zurück. Meist trifft es Hunde und Katzen, doch auch Vögel und andere Kleintiere werden immer wieder ohne Nahrung zurückgelassen.  Warum macht man so was? Als Ursache für ein solches Handeln gilt meist, dass Besitzer überfordert sind. Schnell vergisst man, sich rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf Objektsuche: Sieglinde Aberger mit Tinkabell, Ingrid Schläffer, Beatrice Caba, Salome Rattensberger und Helga Mayerhofer mit Sara.
1 3

Tierschutzhaus für den Pinzgau! Ein passender Platz wird gesucht!

Endlich Hoffnung für entlaufene, ausgesetzte und streunende Vierbeiner. PINZGAU.  Einige Pinzgauer Bürgermeister im Zentralraum des Bezirks haben kürzlich einen Brief von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler bekommen. Die Tierschutzreferentin ersucht die Ortschefs dem Land bei der Suche nach einem geeigneten Standort für ein Tierschutzhaus im Pinzgau zu helfen. "Mehrere private Initiativen engagieren sich seit Jahren für eine verbesserte und zeitgemäße Versorgung und Vermittlung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Studienvertreter Martina Pastor, Sushana Johann, Christine Drack und Manuel Gruber haben den Scheck an Eva Haberpeuntner übergeben (v.l.). | Foto: STV Kommunikationswissenschaft

Studienvertreter spenden für Tierheim Theo

SEEKIRCHEN/SALZBURG (buk). Nicht nur Feiern, sondern auch helfen wollen die Studenten der Kommunikationswissenschaft Salzburg. Dabei haben sie heuer bei einer Party 611,31 Euro eingenommen, die nun dem Tierschutzverein Theo in Seekirchen übergeben worden ist. "Hier sind wir uns sicher, dass die Spenden zu 100 Prozent den Tieren in Not zu Gute kommen", ist Manuel Gruber, 1. stellvertretender Vorsitzender der Studienvertretung Kommunikationswissenschaft, überzeugt. Von Katzen bis hin zu Exoten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.