Tierrechte

Beiträge zum Thema Tierrechte

19

Pferdeversteigerung Maishofen - der Protest!

Gestern fand die letzte große Pferdeversteigerung in den österreichischen Gebirgsgegenden im laufenden Jahr statt. Traditionell passiert diese im pinzgauerischen Maishofen, dort, wo auch der Pferdezuchtverband seinen Sitz hat. Fotos: RespekTiere-Stand; nicht nur am Gelände selbst durften wir unsere Botschaft verbreiten, auch bei den umliegenden Häusern konnten wir auf Anfrage Transparente aufhängen; so säumten Botschaften wie 'Tiere sind Lebewesen - keine Ware', 'Tiertransport ist purer Mord -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verein RespekTiere
22

RespekTiere-AktivistInnen stürmen Versteigerungsarena in Abtenau!

Am Freitag, dem 20. September, fand einmal mehr die alljährliche Pferdeversteigerung in Abtenau im Salzburger Land statt. RespekTiere war natürlich wieder mit vor Ort dabei, leider wie immer im Tennengau als einzige Tierrechtsorganisation; warum das so ist, dass zum Beispiel in Maishofen oft ihrer ein halbes Dutzend sind, aus Österreich und Germanien, Abtenau aber von Tierschutzseite eher stiefmütterlich behandelt wird, ist eigentlich kaum verständlich. Denn herzzerreißend ist die Szenerie hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verein RespekTiere

Kampagnenstart RespekTiere-Aktion Ziesel

Kundgebungsauftakt! RespekTiere startete gestern eine Kundgebungsserie für die Ziesel in der Umgebung von Krems. Die Kampagne wird heute, morgen und am Samstag fortgesetzt und beinhaltet möglichst viele Einzelaktionen über die ganzen Tage verstreut. Dabei können auf einer Strecke von ca. 10 Kilometern Länge mehrere AktivistInnen im Todeskostüm gesehen werden, welche sich mit Sense und einem Schild mit der Aufschrift ‚Bitte fahren Sie langsam! Runter vom Gas = aktiver Zieselschutz!’ bewaffnet am...

  • Krems
  • Tom Putzgruber

wenn eine stark geschützte Tierart buchstäblich unter die Räder kommt...

wenn eine ‚stark geschützte’ Tierart buchstäblich unter die Räder kommt ...und jede/r sieht weg?! An der Bundesstraße B35 im schönsten Eck des niederösterreichischen Weinviertels zwischen Krems und Hadersdorf am Kamp schmiegen sich Weingärten an Weingärten, und anders als sonst wo beinhaltet das Bild einer an sich immer tristen Monokultur wohl nur bei dieser mystischen Uraltpflanze eine beinahe Idylle; tatsächlich verführt die Gegend zum Träumen, und nicht umsonst ist der Fremdenverkehr hier...

  • Krems
  • Tom Putzgruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.