Tierrettung Steyr

Beiträge zum Thema Tierrettung Steyr

Foto: Tierrettung RATÖ Steyr
2

Ein Herz für Tiere
Tierrettung hat ein kleines Reh gerettet

DIETACH. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Dietachdorf wurde die Tierrettung RATÖ Steyr am Mittwoch, 22. Juni gerufen. Spaziergeher hatten neben der Straße ein Rehkitz entdeckt. Das schon sehr schwache Rehkitz war auf einem Auge blind und vermutlich von der Mutter verstoßen worden. Gerhard Wagner von der Tierrettung RATÖ Steyr brachte das Kitz in die Kleintierpraxis Staffelmayr, dort wurde es behandelt und wird wieder aufgepäppelt. Wäre das Jungtier nicht gerettet worden, wäre es verendet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erst kürzlich war die Tierrettung Steyr mit der FF Ernsthofen bei einer Schwanbergung in Kronstorf im Einsatz. | Foto: Ratö

Tierrettung RATÖ
Immer für die Tiere da

Hund ausgebüchst? Katze gefunden? Die Tierrettung Steyr ist rund um die Uhr für Notfälle mit Tieren erreichbar. STEYR. Seit 2007 ist Ratö (= Rettungsallianz für Tiere - Österreich) in Steyr tätig. Obmann Gerhard Wagner und sein Team sind 24 Stunden und 365 Tage im Jahr für das Wohl der Tiere da. "Letztes Jahr hatten wir 1987 Ausfahrten. Wir sind 134.498 Kilometer gefahren", erzählt Wagner. 1230 Katzen, 780 Hunden und 520 Wildtieren konnte letztes Jahr geholfen werden. Die Einsätze gestalten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Feuerwehr rettet verletzten Schwan aus Enns

ERNSTHOFFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (21.Jän) um 15:37 Uhr zur Unterstützung der Tierrettung Steyr zu einem verletzten Schwan im Staubereich Mühlrading alarmiert. Durch Spaziergeher wurde die Tierrettung Steyr alarmiert, laut Angaben befindet sich ein verletzter Schwan im Staubereich des Kraftwerkes Mühlrading. Mittels Schlauchboots wurde der Schwan, dessen Flügel gebrochen sein dürfte, gerettet und der Tierrettung zur weiteren Versorgung übergeben. Während des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehreinsatz
Schwan wollte sich partout nicht fangen lassen

STEYR. Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 23. Juni, um 17:30 Uhr in den Wehrgraben zu einem verletzten Schwan im Steyr-Fluss gerufen. Ein Schwan hatte sich aus bislang unbekannter Ursache verletzt. Trotz Verletzung war er noch sehr aktiv und wollte sich nicht ohne weiteres fangen lassen. In Zusammenarbeit mit der Tierrettung Steyr wurde alles unternommen, um den verletzten Schwan an den Uferbereich zu locken. Mittels Schlauchboots wurde versucht, das Tier vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein neues Einsatzfahrzeug sucht dringend die Tierrettung Steyr, im Bild: Obmann Gerhard Wagner. | Foto: RATÖ Tierrettung Steyr

Neues Einsatzfahrzeug benötigt
RATÖ Tierrettung Steyr braucht finanzielle Hilfe

Rettungswagen gesucht: Tierrettung RATÖ Steyr benötigt dringend finanzielle Unterstützung, um Tiere in Not schnelle Hilfe zu ermöglichen STEYR. Seit mehr als 17 Jahren gibt es nun die Tierrettung RATÖ Steyr. Die Tierrettung Steyr kann auf stolze 1.953.870 Kilometer zurückblicken, das sind durchschnittlich über 130.250 Kilometer pro Jahr. Mit über 57.600 Ausfahrten & Einsätzen (3.840 pro Jahr) konnte das Team bisher den hilfsbedürftigen Tieren helfen. „Um weiterhin unsere Dienste anzubieten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.