Tieschen

Beiträge zum Thema Tieschen

Obmann Edwin Altenbacher, Sieger Alois Gollenz, Obmann-Stellvertreter Leopold Reiss und Finanzreferent Manuel Krammer (v.l.). | Foto: KK

Alois Gollenz hatte die besten Karten

TIESCHEN. Der Sportverein Tieschen lud zum Preisschnapsen ein. Nach über sechs Stunden Spielzeit stand mit Alois Gollenz der Sieger fest. Neben dem klassischen Bewerb wurde beim sogenannten "Wuschen" noch der eine oder andere Geschenkskorb ausgespielt. Hier hatte Stephan Müller, Obmann des Musikvereins Tieschen, die Nase vorne. „Ich möchte mich im Namen des Sportvereins für die tolle und vor allem faire Stimmung während des gesamten Turniers bedanken", so Sportvereinsobmann Edwin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Mix aus Weinkultur, Keltenvergangenheit und familienfreundlicher Vielfalt ist bei der Ortseinfahrt ersichtlich. | Foto: KK

Ortsreportage Tieschen: Kelten, Wein und Freizeitspaß

Tieschen vereint Tradition mit Tourismus und Familienangebot. Einst siedelten sich am Königsberg in Tieschen die Kelten an. Die Geschichte der Gemeinde soll sich künftig im geplanten Keltenmuseum inklusive Vinothek im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhauses im Ortszentrum widerspiegeln. Darüber sind bis zu zehn betreute Wohneinheiten geplant. Noch heuer soll Baubeginn für Adaptierungsmaßnahmen sein. Eine eigene Steuerungsgruppe kümmert sich derzeit um den Breitbandausbau in der Gemeinde. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Gästehaus als Quartier angedacht

Jufa Tieschen ist als Flüchtlings- oder Soldatenquartier im Gespräch. Das Jugend- und Familiengästehaus (Jufa) in Tieschen befindet sich aktuell in der Winterpause. Dennoch ist es momentan in aller Munde. Aus vertraulichen und gut informierten Kreisen heißt es laut Bürgermeister Martin Weber, dass daraus nun ein Flüchtlingsheim mit bis zu 150 Asylwerbern werden soll. Gemäß Weber machte das Gerücht in Reihen der Bevölkerung schnell die Runde und sorgt für jede Menge Aufregung. Weber betont, dass...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Tieschen fanden Mariam Kermenshahi und ihre Familie eine neue Heimat.
1

"Wir glaubten, dass das Leben nun endet"

Mariam Kermenshahi hat in Syrien durch eine Bombe beinahe ihre Kinder verloren. WOCHE: Sie sind aus Syrien geflüchtet. Wann stand der Entschluss zur Flucht fest? MARIAM KERMENSHAHI: Wir haben außerhalb von Damaskus gelebt. Es gab ständig Bombenanschläge. Wir hatten weder Wasser noch Licht. Unsere Töchter wurden fast Opfer einer Autobombe im Schulbus. Wir wollten eigentlich nach Aleppo oder ins Dorf Hajera fliehen, aber das war nicht mehr möglich. Wie ist die Flucht nach Österreich gelungen? Wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Gesunder Alltag für Tieschens Kinder

TIESCHEN. In Zusammenarbeit mit "Styria Vitalis" und der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse startet der Kindergarten von Tieschen das Programm „Gesunder Kindergarten". Das Thema Gesundheit soll somit noch mehr Platz im Alltag der Kinder, des Kindergartenteams und auch der Eltern finden. Zum Programm zählen u.a. Bewegung, gemeinsames Zubereiten der Jause und Infoveranstaltungen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 104

Kellergasslfesst in Tieschen

Das Kellergasslfest in Tieschen war wieder ein Höhepunkt im herbstlichen Festreigen der Region. Der Weinbauverein Tieschen unter Obmann Gerald Kolleritsch verwandelte den Marktplatz und das Kellergassl wieder zu einem stimmungsvollen Festplatz. 13 Direktvermarkter und Weinbauern tischten auf und schenkten ein. Unter den vielen Festgästen waren auch die Hausherren Martin Weber und Anton Gangl, Landesrat Jörg Leichtfried und "Mr. Voice" Kurt Haid, sowie zahlreiche Urlaubsgäste aus Österreich und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Einen Apfel gab es hier von Anita Tschiggerl, Bürgermeister Martin Weber und den Kids. | Foto: Walter Spätauf

Äpfel oder Zitronen für die Autofahrer

TIESCHEN. Damit der Schulweg sicher ist, setzte man in Tieschen rechtzeitig Aktionen. So wurde in Kooperation mit dem Land Steiermark ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät u.a. bei Ortseinfahrten und vor der Volksschule aufgestellt. Eine weitere Aktion setzten Tieschens Kids gemeinsam mit Anita Tschiggerl, Obfrau der Kinderfreunde, und Beamten der Polizeitstation Halbenrain. Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden keine Strafzettel, sondern Äpfel als Plus oder Zitronen als Minus verteilt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einsteigen bitte! Vertreter der Politik, der Schulen und des Busunternehmens.

Extrabusse für die beiden Städte

Neuen Verbindungen zwischen Feldbach und Kurstadt folgt große Verkehrslösung. Die mangelnde öffentliche Verkehrsverbindung, vor allem zwischen Bad Radkersburg und Feldbach, ist schon lange Thema in der Region. Ein erster Schritt wird nun mit zusätzlichen Busverbindungen zwischen den beiden Städten getan. Ab 14. September gibt es vorerst bis 9. September 2016 zwei neue Verbindungen, wobei die Strecke zwischen Bad Radkersburg und Karbach von einem Kleinbus der Karl Hütter GmbH abgedeckt wird....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Statt Wandern feierten die Fans die Edlseer im Festzelt

TIESCHEN. Der 19. Edlseer-Fanwandertag in Tieschen fiel sprichwörtlich ins Wasser. Die gesparten Kräfte brauchten die Fans dann beim Konzert im Festzelt. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer und Luigi Neuwirth ließen keinen Hit aus. Auch "Die Jungen Zillertaler" begeisterten die Volksmusikfreunde. Der 20. Fanwandertag wird 2016 in Bad Waltersdorf stattfinden. Kristoferitsch und Martin Weber übergaben den Wanderrucksack an Ortschef Josef Hauptmann.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Kleine Schritte mit viel Vorbildwirkung

Die Flüchtlingsproblematik erreicht mittlerweile neue Dimensionen. Nach der Tragödie mit 71 aufgefundenen Leichen im Burgenland sorgen die Bilder aus Ungarn dafür, dass das Erstaunen und Erschaudern kein Ende nimmt. Jammern bringt allerdings auch nichts. Es gibt auch Positives zu berichten. Wie Sie in der kommenden Printausgabe und schon jetzt online lesen können, finden in Tieschen und Bad Radkersburg bald wieder zahlreiche Familien eine neue Heimat. Während man in Bad Radkersburg bereits...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Kaplan feierte u.a. mit Bürgermeister Martin Weber und Vertretern des Pfarrgemeinderats seinen Abschied. | Foto: Walter Spätauf

Tieschen verabschiedete seinen Kaplan Anthony

TIESCHEN. Kaplan Anthony Nwachukwu verlässt nach zwei Jahren seinen Tätigkeitsbereich im Pfarrverband Radkersburg und somit auch seinen "Hauptarbeitsplatz" in der Pfarre Tieschen. Nwachukwu wird künftig in Kapfenberg tätig sein. "Anthonys Arbeit zeichnete sich durch seinen sehr persönlichen und herzlichen Umgang mit allen Menschen aus", so Bürgermeister Martin Weber. Die feierliche Verabschiedung fand im Zuge der heiligen Messe statt. Für die musikalische Umrahmung zeichnete der Kirchenchor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Bolivien lernt im Vulkanland

Eine Delegation aus Bolivien besuchte die Partnerregion Vulkanland. "Wir wollen mit dieser Partnerschaft unsere globale Verantwortung als Region wahrnehmen", betonte Anton Gangl nach dem zehntägigen Besuch einer Delegation aus Ayopaya, einer von 16 Provinzen der bolivianischen Region Cochabamba. Der Kontakt mit Ayopaya ergab sich durch die Besuche der Musikgruppe "Sacambaya" in Österreich. Ein Partnerschaftsvertrag mit dem Vulkanland wurde bereits 2006 unterschrieben. Einen langen Kontakt zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
In Graz nahm Friedrich Neubauer (3.v.l.) gemeinsam mit seiner Gattin Martina Rindler die Urkunden entgegen. | Foto: KK

Wirtschaftskammer ehrt verdienten Unternehmer

TIESCHEN. Friedrich Neubauer ist Fachmann für Bodenverlegung. Mitterweile führt er seinen Betrieb in Tieschen seit 25 Jahren. Neubauer hat seine Tischlermeisterprüfung 1990 absolviert und ist im selben Jahr selbstständig geworden. Die Wirtschaftskammer überreichte ihm in Graz dafür eine Auszeichnung für unternehmerische Leistung. Zu den Gratulanten zählten Walter Schadler, Landesinnungsmeister der Tischler, und WK-Direktor Karl-Heinz Demoscheg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Exklusivinterview mit der WOCHE sprach Bundesrat 
Martin Weber Klartext.

Zwischen Tieschen und Wien

Martin Weber sprach mit der WOCHE u.a. über die Asyldebatte und sein neues Amt als Bundesrat in Wien. Seit dem Jahr 2000 ist Martin Weber Bürgermeister von Tieschen. Nach fünf Jahren im Steirischen Landtag wurde der Sozialdemokrat nun als Bundesrat angelobt. Mit der WOCHE sprach Weber exklusiv über die Aufgaben in Wien, seine Ansätze in Sachen Asyl und die Rolle der SPÖ. Der Bundesrat führt ein Schattendasein und stand schon oft zur Diskussion. Wie sehen Sie die Institution und Ihre neue Rolle?...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bernhard Fischer hat Gefallen am Texten von Poetry Slams und an der Performance gefunden. | Foto: Katrin Andrejek

Klartext reden in Reimform

Bernhard Fischer aus St. Anna am Aigen hat den Reiz des Poetry Slams für sich entdeckt. In einem Zeitlimit von fünf Minuten sollen bei einem Poetry Slam in flüssiger und mitreißender Erzähl- und Reimform selbst geschriebene Texte auf der Bühne vorgetragen werden. In dieser jungen literarischen Performancekunst haut der Poet den Zuhörern erfrischende, aufrüttelnde, politische, lustige oder herzerwärmende Wörter und Sätze zielstrebig um die Ohren. Der Sieger wird durch die Gunst des Publikums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christian Knittelfelder

Neues Netzwerk für Tourismus

Vier Gemeinden und deren Tourismusverbände schlossen sich zu einem neuen Verband zusammen. "Wir wollen nicht mehr als Einzelkämpfer auftreten", unterstrich Josef Jausovec, Obmann des Tourismusverbandes Bad Radkersburg, bei der Präsentation eines neuen kleinregionalen Verbandes im Zehnerhaus. Die vier Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch und Tieschen und deren Tourismusverbände wollen in Zukunft ihre Kräfte bündeln. Ein Beispiel, wie es gehen kann, zeigte Herbert Germuth, Obmann des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Ein himmlischer Urlaub im ehemaligen Kloster

TIESCHEN. "Das Obergeschoß unseres Pfarrhofes stand viele Jahre leer. Wir haben über eine Nutzung lange nachgedacht", erzählte Pfarrgemeinderat Franz Treichler bei der Präsentation von "Himmlisch Urlauben" in Tieschen. Nach einjähriger Projektentwicklung und einer Rekordbauzeit von 40 Tagen, können nun vier Appartements von Urlaubsgästen bezogen werden. Betreut werden die Gäste in Tieschen von Waltraud Frühwirth. "Nach Pichl bei Schladming ist es der zweite Pfarrhof, in dem Urlaubsgäste Kraft...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
5

Die Weinblüten laden zum Jungweibersommer

In der Vinothek St. Anna am Aigen stellten "die Weinblüten" das Programm für den "JungWeiberSommer 2015" vor. Das Fest findet am Donnerstag, 4. Juni ab 11.00 Uhr im Steinbruch Jörgen in Tieschen statt. Für die fünfte Auflage haben sich Kathrin Seidl, Beatrix Lamprecht, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer, Claudia Fischer und Bettina Tomaschitz wieder besondere Highlights einfallen lassen. Die Dekoration verkörpert von Anfang bis Ende Weiblichkeit. Die Weinbar bietet neben den erlesenen Tropfen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Neben Mini, dem kleinen Apfel, war auch Bürgermeister Martin Weber im Kindergarten Tieschen auf Besuch. | Foto: Kathrin Andrejek

Ein kleiner Apfel besuchte Tieschens Kindergarten

Im Rahmen des Projekts "Fit und g'sund" drehte sich im Kindergarten in Tieschen alles um die gesunde Apfeljause. Die Kinder pressten ihren eigenen frischen Apfelsaft und fertigten auch Bastelarbeiten rund um das Thema Apfel an. Für strahlende Kinderaugen sorgte Mini, der kleine Apfel, der gemeinsam mit dem Kasperl für Spiel, Spaß und Spannung sorgte. Nicht fehlen durfte als krönenden Abschluss die gesunde Jause, wobei auch ein Topfen-Apfelaufstrich verkostet wurde. Damit das Erlebte und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Starteten in den Wahlkampf: Cornelia Schweiner und Martin Weber von der SPÖ.

Eine Frau nimmt sich unseren Bezirk vor

Cornelia Schweiner erklärt Bildung und Verkehr zu ihren Themen – und die Sozialpolitik. Auf dem sozialen Zusammenhalt zwischen Jung und Alt sowie der Integration der Flüchtlinge liegt der Fokus der künftigen SPÖ-Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner aus Fehring. Die Sozialpolitik will sie nicht zum Spielball des Stimmenfanges verkommen lassen. Darum kümmert sie sich ernsthaft nach dem Urnengang. Jetzt im Wahlkampf thematisiert sie vor allem Mobilität und Bildung. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die lokale SPÖ rund um Bürgermeister (hinten, v.l.) lud zum "Mei-Fest" ein. | Foto: W. Spätauf

Tieschen begrüßte den Wonnemonat Mai

Der Mai wurde in Tieschen im Rahmen des "Mei-Fests" der örtlichen SPÖ gefeiert. Die Kulinarik für die Besucher stellten die Familien Altenbacher und Schmer zur Verfügung. Das Rahmenprogramm war vielfältig, wobei die jungen Gäste unter anderem auf der Hupfburg oder beim Kinderschminken auf ihre Kosten kamen. Den heurigen Maibaum ersteigerte übrigens Familie Greifensteiner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anton Gangl (l.) besuchte Familie Pachler im Gewächshaus. | Foto: KK

Besucher tauchten in Blumenmeer ein

Familie Pachler lud zum Tag der offenen Tür und den Einkaufstagen nach Größing in der Gemeinde Tieschen, wo unter anderem das neue Gewächshaus und die Hackschnitzelheizung präsentiert wurden. Der Familienbetrieb hat mehrere Standbeine. So vermietet man auch Ferienhäuser und produziert Wein. Zum eingeschlagenen Weg der erneuerbaren Energie gratulierte u.a. LAbg. Anton Gangl.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Feierten gemeinsam die Eröffnung: Alois Kögl, Hannah Zöchling, Sonja Zöchling, Gerlinde Geissler und Josef Majcan (v.l.). | Foto: KK

Dreimäderlhaus mit Mix aus Mode und Kulinarik

Gerlinde Geissler eröffnete gemeinsam mit Sonja Zöchling und Hannah Zöchling am Hauptplatz in Mureck ein neues Geschäft mit einem Produktmix aus Mode, Geschenkartikeln und Lebensmitteln. Einerseits werden Röcke und Bekleidung auf Bestellung genäht, wobei eine Musterkollektion vorhanden ist, und andererseits liegt der Schwerpunkt auf ausgefallenen Geschenken und regionalen Lebensmitteln. Das Dreimäderlhaus hat Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Vom Kohlenkeller in ein modernes Musikheim

TIESCHEN. "Früher mussten wir im Kohlenkeller der Volksschule und in Gasthäusern proben", unterstrich Stefan Müller, Obmann des Musikvereins Tieschen, die Notwendigkeit des Neubaus eines Musikheimes. Vor drei Jahren begann die Planung, nun konnte das neue Heim mit zahlreichen Festgäs-ten – an der Spitze Landeshauptmann Franz Voves – eröffnet werden. "Leider haben wir die Baukosten von 375.000 Euro um zehn Prozent überschritten, da wir bei Ausstattung und Akus-tik des Proberaums nicht sparen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.