Tieschen

Beiträge zum Thema Tieschen

Osterkreuz, Osterfeuer, Steiermark
17 11 16

Osterkreuz-Hoazn
Das Osterkreuz entzünden und Osterfeuer in der Steiermark!

Jedes Jahr zu Ostern ist es der Brauch, sichtbare Osterfeuer anzuzünden. Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum. Diese sichtbaren Feuer, sind für Christen der Ausdruck von Freude und dem Licht Jesu. Deshalb werden diese Osterfeuer, auch Freudenfeuer genannt. Doch diese Brauchtumsfeuer sind auch ein Symbol für die Sonne, die nach dem kalten und langen Winter, mit großer Freude begrüßt wird. Heute werden überwiegend Osterkreuze mit LED-Beleuchtung in den Gemeinden aufgestellt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit gemeinsam 62 Treffern hatten Mitja Flisar und Edin Avdic großen Anteil am Meistertitel von Bad Radkersburg. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Ein Meistertitel ist bereits fix vergeben

Vier Runden vor Schluss ist Bad Radkersburg uneinholbar Meister der 1. Klasse Süd. Schon in der vorigen Saison war Bad Radkersburg nach dem Wiedereinstieg überlegen Herbstmeister. Der durch Corona bedingte Abbruch verhinderte den Aufstieg. Im zweiten Anlauf ist der Meistertitel und Aufstieg nach dem 2:1 Sieg gegen Großwilfersdorf/Ilz II nun fix. Allerdings erst, nachdem Verfolger Tieschen sein Heimspiel gegen St. Anna II mit 1:3 verlor. Gegen Tieschen setzte es übrigens die einzige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Neuzugang in Bad Radkersburg: Matej Rumez. | Foto: schmidbauer

1. Klasse Süd
Ein hoher Favorit und vier Anwärter

Vertreter der Vereine in der 1. Klasse Süd sind sich sicher, dass sich Bad Radkersburg den Titel wohl nicht mehr nehmen lassen wird. Eine eingespielte und routinierte Mannschaft, neun Punkte Vorsprung und eine weiße Weste aus dem Herbstdurchgang sind überzeugende Argumente für diese Favoritenstellung. Auch in der vorigen abgebrochenen Saison waren die Thermenstädter Tabellenführer. Damals mit acht Punkten Vorsprung.  Um den Relegationsplatz werden im Frühjahr wohl der Zweitplatzierte Markt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Edin Avdic von Bad Radkersburg führt mit sechs Treffern nach drei Runden die Schützenliste der 1. Klasse Süd an.
1 3

1.Klasse Süd
Im Fußballkeller wird es rascheln

Da die Unterliga Süd durch den Umstieg von Pircha derzeit nur mit 13 Mannschaft gespielt wird und im kommenden Spieljahr wieder auf 14 aufgestockt wird, könnte es in den darunter liegenden Klassen nach dieser Saison größere Verschiebungen geben. „Vor allem von der 1. Klasse in die Gebietsliga könnte es ordentlich rascheln“, kündigte bereits Unterliga-Referent Richard Tritscher an. Zwei Aufsteiger sind sehr wahrscheinlich und diese beiden Plätze nehmen derzeit Bad Radkersburg und Tieschen ein....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Zu begeistern wusste Sabine Petzl (zweite Reihe, l.) Kinder, Eltern und die Organisatoren. | Foto: Walter Spätauf

"Kinderbuch-Kino" mit Sabine Petzl in der Königsberghalle

Schauspielerin begeisterte Kinder und Eltern in Tieschen für Bilderbücher und Sicherheit. TIESCHEN. In Summe 160 Mädchen und Jungs der Kindergärten St. Anna am Aigen, Mureck und Tieschen und die 1. Klasse der Volksschule Tieschen pilgerten in die Königsberghalle nach Tieschen. Dort stand das "Kinderbuch-Kino" mit Sabine Petzl auf dem Programm. Schon seit einigen Jahren bietet die Schauspielerin und Moderatorin dieses rund einstündige Unterhaltungsprogramm für Kindergarten-Kids. Im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
5

Die Weinblüten laden zum Jungweibersommer

In der Vinothek St. Anna am Aigen stellten "die Weinblüten" das Programm für den "JungWeiberSommer 2015" vor. Das Fest findet am Donnerstag, 4. Juni ab 11.00 Uhr im Steinbruch Jörgen in Tieschen statt. Für die fünfte Auflage haben sich Kathrin Seidl, Beatrix Lamprecht, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer, Claudia Fischer und Bettina Tomaschitz wieder besondere Highlights einfallen lassen. Die Dekoration verkörpert von Anfang bis Ende Weiblichkeit. Die Weinbar bietet neben den erlesenen Tropfen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

Alter Wein und junge Weibsbilder

Den Spruch vom besten Zeitvertreiber bestätigten die vier „Weinblüten“ beim Jungweibersommer. Wir wollen die Frauenquote im Weinbau erhöhen“, setzen sich vier junge Damen zum Ziel, ihre Geschlechtsgenossinnen für den Beruf der Winzerin zu begeistern. Höchste Zeit, wenn man weiß, dass die Frauenquote bei diesem Beruf derzeit fünf Prozent beträgt. Claudia Fischer, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer und Kathrin Seidl gründeten den Verein „Weinblüten“ und machten gleich mit einem ordentlichten Fest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.