Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

1 8 6

USV TRAKTORFREUNDE - erfolgreiches JUBILÄUMSJAHR abgeschlossen

Bei wunderschönen Wetterbedingungen konnten über 30 Aktivisten ein umfangreiches aber ebenso erfolgreiches Jubiläumsjahr mit einer gemütlichen Ausfahrt nach Hardegg abschließen. Teilgenommen haben 18 aktive Fahrer mit diversen Fabrikanten u.a. Ford, Steyr, Warchalowsky, Massey Ferguson, Nuffield aber auch ein polnischer Ursus Traktor waren am Start. Insgesamt wurden heuer 10 Ausfahrtstermine wahrgenommen - der Höhepunkt war zweifellos die Ausrichtung des eigenen Treffens im Rahmen der...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Gasthaus zum alten Messner
6 6

Wohin des Weges?

Der wunderschöne Sonnentag führte Sepp und mich nach Wachsenberg bei Feldkirchen. Wir legten eine Pause ein beim "Gasthaus zum alten Messner". Ein liebevoll restauriertes 500 Jahre altes Bauernhaus mit netten Wirtsleuten. Ein feines Braterl und ein Radler stärkte uns.  Wir wanderten hinauf zur  Kirche St. Andrä, die von jungen Weinreben umgeben ist.  Ob dort der Meßnerwein gedeihen wird?  Es ist schön, sich auf eine kleine Reise zu begeben - ohne ein Ziel anzusteuern - sich einfach leiten zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
8 17 17

Der Ingeringsee

Von Anna Aldriankam die Idee, ich las ihren Bericht vom Ingeringsee und betrachtete ihr wunderschönes Foto und wusste das ist unser nächstes Ausflugsziel. Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Tauern (Obersteiermark) und wird von einigen Zweitausender umringt.   Er wird vom Ingeringbach durchflossen, der bei Knittelfeld in die Mur mündet. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel oder auch Ausgangspunkt vieler Wanderungen auf die Gaaler Berge. Man erreicht den Ingeringsee von Knittelfeld kommend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heidemarie Rottermanner
So schön ist Wien. Sie ist zwar Großstadt, hat aber viele grüne Plätze.
16 20

Regionautentreffen in Wien

. Heinz organisiert ein österreichweites Regionautentreffen in Wien. Alles Nähere ist hier nachzulesen. Es wäre schön, Regionauten persönlich zu treffen, mit denen sonst nur online-Kontakte bestehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
2 9 17

Berlin, Marathon, Weltrekord!!! - und Live dabei als Pacer!!!

Zum 6. Mal in Folge, war ich beim Berlin Marathon dabei. 3 x gab´s in dieser Zeit Weltrekord. Ob dass ein Zufall ist, oder ob es etwas mit meiner Anwesenheit tut, sei dahingestellt. Wir, dass sind über 40.000 Läuferinnen und ein Burgauer mit dabei. Den Marathon erfolgreich gefinisht, immerhin eine Erst-Läuferin mit ins Ziel gebracht. Danke Susanne, es hat großen Spaß gemacht. Einige Reihen vor uns lief Kipchoge Eliud mit 2:01:39 ins Ziel und hat damit Sportgeschichte geschrieben. Gratulation...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
11 18 13

Kogler Wasserfälle

[p]Ein Tip für heiße Tage .... Kogler Wasserfälle.  Göstling, Auffahrtsstraße zur Alm „Siebenhütten“ Entlang des urigen Baches wandert man in unberührter Natur. Herrlich ist der grüne Wald, das rauschen des Wasserfalls. Eine feine Wanderung, die auch von Kindern leicht bewältigt wird. Zurück marschierten wir am Waldlehrpfad und zum Kreuzweg. Bei der 12. Station befindet sich eine Aussichtswarte mit einem herrlichen Blick über Göstling. Da dieser Weg durch ein Jagdgebiet führt, ist er nur von...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
22 17 2

18. Regionauten - Fotowandertag

Der nächste Fotowandertag findet am 07.10.18 statt. Start ist um 08:00h bei der Burg Liechtenstein in 2344 Ma. Enzersdorf. Die Tour führt zum Amphitheater, schwarzer Turm und zur Ruine Pfefferbüchsel. Parkplätze sind in der Nähe der Burg vorhanden. Wer teilnehmen möchte kann sich gleich hier eintragen! Ich freue mich auf Eure Anmeldungen. Wo: Burg Lichtenstein, 2340 Mu00f6dling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Andy Listmayr
12 24 16

Ein Stück vom Paradies

Der Duisitzkarsee war schon lange mein Traumziel. Endlich passte das Wetter und wir fuhren Richtung Schladming, weiter ins Obertal Richtung Eschachalm. Dort ließen wir das Auto am Parkplatz stehen und marschierten auf der Forststraße Richtung See. Chriss unser Mischlingshund war glücklich, endlich durfte er wieder mit uns wandern. Er war fit wir ein Turnschuh und lief wie ein Wiesel. Zwei Stunden benötigten wir für den Aufstieg, das letzte steile Stück durch den Wald, wir wollten die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
Lasnitz-Klauseweg - Deutschlandsberg
2 3 5

DEUTSCHLANDSBERG - HISTORISCHE "Lasnitz - KLAUSEBEGEHUNG BIS ZUR BURG"

Ein   " D A N K E S C H Ö N "  an alle Bürger!!! Liebe Leser, danke an alle geschichtlich interessierten Bürger/innen, die auch bei Schlechtwetter mit bunten Schirmen, den historischen Stadtführungen von Bettina Strejcek (staatlich geprüfte Fremdenführerin - AUSTRIA GUIDE), in Deutschlandsberg beiwohnten!! 3 Stadtführungen mit verschiedenen Themen (100 Jahre Stadt Deutschlandsberg, 3000 jähriges, steirisches Glas) hat es schon gegeben. Der nächste Termin, diesesmal eine "Klausebegehung entlang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
8

VIA FRANCIGENA - Vortrag einer Pilgerreise von LOIS GRUBER

Am Samstag, den 22. September findet im Walfahrtsort Maria im Gebirge, zwischen Walkenstein und Sallapulka ein sehr interessanter Vortrag im Mesnerhaus statt.  Um 19.oo Uhr wird LOIS GRUBER von seiner letzten Pilgerreise im Sommer 2018, die ihn zu Fuß von Lausanne nach Rom führte, berichten.  Die Aktivisten der Pfarre Sallapulka, die auch für die Bewirtung sorgen sowie der USV Kainreith/Walkenstein  freuen sich auf viele Besucher. Die Einladung und weitere Infos sind hier  USV...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
3 6 12

Triathlon Premiere in Burgau

+ Jubiläum: Mein 10 Triathlon Jetzt bin ich in den letzten Jahren oder Jahrzehnten gelaufen: von New York nach Chicago, vom Killimanjaro bis nach Sibirien, von Athen bis zur Sahara, Dublin, Berlin, Jerusalem, Jordanien... aber es gab nix in Burgau. Aber das hat sich geändert: letzten Samstag gab es im heimatlichen Burgau einen ersten Triathlon. Und es war schön: 600 m Schwimmen, 38 km mit dem Radl und last but not least gab es 8 km zu bewältigen. Schön war es. Danke den Organisatoren. War so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 10 13

Von Null auf beinahe 100 - USV Traktorfreunde feierten Jubiläum

Am Samstag, den 21. Juli starten die Jubiläumsfeierlichkeiten des USV Kainreith/Walkenstein mit einem erstmals organisierten Trakortreffen. Nach der Anmeldung im Traktorstadl  führte die Rundfahrt im Konvoi durch Walkenstein, Neubrugg weiter via Brugg und "Ialienerfriedhof" nach Kainreith. Auf der Fahrt dahin war u.a. ein wunderschöner Ausblick auf das Schloss Walkenstein zu geniesen. Am Kainreither "Hauptplatz" vor der Kapelle wurden alle Fahrer und ihre Fabrikate von Moderator Wolfgang...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
5 16 16

Fanny

Ein Geschichtsbuch inmitten der Natur. Zu erleben in Stratzing im Herzen des Kremstales. Wanderung im Hohlweg mit vielen bunten Schautafeln, die von der Natur  und ihren geflügelten Tieren u. Vierbeinern und von der Vielfalt der Pflanzenwelt erzählen. Auch mit den Hinweisen, wie unsere Lebensweise und Wirtschaft den Lebensraum zerstören. Man wandert weiter durch die hügelige Landschaft, vorbei an den Weinbergen und lernt Geschichte, auch die von Fanny, einer steinernen Venusfigur, die 32000...

  • Krems
  • Heidemarie Rottermanner
5

Wir suchen Sorelli ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤

Sorelli ist 10 Jahre alt und leider erst kurz in Österreich. Entlaufen ist der Rüden am 14.7. aus 3400 Klosterneuburg/Weidling.  Bitte KEINE  Einfangversuche, oder den Hund beim Namen zu rufen sondern bei Sichtung bitte SOFORT NUR ☎  0664/5128460 anzurufen! oder den TSV Hunde entlaufen ☎ 0664 91 49 350 melden und wir leiten die Sichtung weiter ! https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen oder an die Tierhilfe Klosterneuburg ☎  0664 380 88 55  UPDATE: ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤ Sorelli wurde...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
9 21 9

Leierweg Nationalpark Gesäuse

Herrliche Landschaft, gemütlicher Spaziergang und das rauschen des Flusses .... Weglänge: ca. 4 Kilometer (hin und retour) Steigung: gering Maximale Steigung: 10% Maximale Querneigung: 6% Sitzgelegenheiten am Weg: vereinzelt Belag: gewalzter Kiesweg, Holzstege, Asphalt Charakteristik des Weges: führt vom Talboden zum Aussichtspunkt „Leier“und erlaubt wunderschöne Tiefblicke auf die Enns https://www.nationalpark.co.at/de/naturerlebnis/barrierefrei Wo: Randegg , 8911 Admont auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
7 14 10

Was erwartet uns?

Erlebniszentrum Weidendom und die Frage, welches Leben auf unserem Planeten erwartet unsere Kinder und deren Nachkommen. Durch die verschiedenen Station wird sehr gut veranschaulicht, wie wir  Menschen mit den Reserven unseres Planeten umgehen und was uns für die Zukunft erwartet, wenn wir nicht umdenken. Informationen zum blauen Planeten: Baumwoll-T-Shirts mit 250 Gramm durchschnittlich 2.495 Liter Wasser verwendet. Um dies in Relation zu setzen: In eine Badewanne passen 150 bis 180 Liter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
6 10

Jubiläumsfest in Walkenstein mit Traktortreffen

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten "40 Jahre SV Kainreith/Walkenstein" werden die USV Traktorfreunde am Samstag, den 21. Juli ab 13.30 Uhr erstmals ein Oldtimertraktortreffen organisieren. Eintreffen ist bis 14.30 Uhr beim Traktorstadl Walkenstein (Ortsmitte) - Nach der anschließenden Rundfahrt ist die Siegerehrung im FF Haus Kainreith vorgesehen. Prämiert werden die ältesten Fahrer und Fahrerinnen bzw. Traktoren. Die größten Gruppen erhalten auch Pokal sowie Urkunden. Prämiert werden alle...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.