Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Jahrling Jungrinder auf der Alm.  | Foto: AMTirol
2

Regionalität
Herbstzeit = Jahrlingszeit

INNSBRUCK. Im Herbst, wenn die Mutterkühe mit ihren Jahrlingen von der Alm kommen, ist der Auftakt der Vermarktungssaison. ErfolgsproduktDer Jahrling wächst in artgerechter Mutterkuhhaltung auf Tirols Bauernhöfen heran. Er wird neun bis zwölf Monate alt und ernährt sich vorwiegend von Muttermilch, erst später frisst er etwas Heu und Gras dazu. Im Sommer sind die Jahrlinge auf der Alm. Im Frühjahr und Herbst stehen die Jahrlinge auf der Weide. Mittlerweile hat sich der Jahrling zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Infofolder und Tipss für die Sicherheit auf den Almen. | Foto: IKM
2

Infofolder
Sicher auf Innsbrucks Almen

INNSBRUCK. Der Almsommer ist da und damit zieht es wieder viele Menschen und Radler in die Berge und auf die Almen. „Damit alle den Wald und die Berge auf ihre Weise genießen können ist, ein respektvoller Umgang grundlegend“, betont der Innsbrucker Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. Um bei der Begegnung von Wanderern mit Weidetieren kritische Situationen zu vermeiden, sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Diese finden sich in der künftigen Almschutzverordnung des Landes zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wie sich zum Schluss herausstellt: Ein Ranking zu Konserven- oder Instantessen ist so was, wie eine Aufopferung.
7

Wenn's hart auf hart kommt
Konserven-Ranking: Ein Schlag ins Gesicht

Ein Schlag ins Gesicht – so oder so ähnlich kommentierte die WG Speisen aus Tüten und Konservendosen. TIROL. Für Jene, die nie kochen gelernt haben, sind nun harte Zeiten angebrochen. Zur Mensa, zum Imbissladen oder ins Gasthaus zu gehen sind keine Optionen mehr. Jetzt werden Regale mit Pasta und Fertigsaucen leer gekauft, aber auch Konservenessen sind derzeit beliebt. Das BEZIRKSBLÄTTER-Team hat sich dem Selbsttest unterzogen und sich durch Instant-Suppen und Konservendosen gegessen. Sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vom edel gedeckten Tisch bis zum Totalabsturz ist bei einer Weihnachtsfeier vieles möglich. | Foto: Foto: Pixabay

Weihnachtsfeier
„don't do it“, Tipps und Tricks zur Weihnachtsfeier

Den Knigge für die perfekte Weihnachtsfeier bzw. das persönliche Verhalten auf dieser gibt es nicht. Einige Tipps können aber sowohl über die Feier helfen, als auch für die Tage danach dienlich sein. INNSBRUCK (hege). Die meisten Unternehmen haben den Termin für die Weihnachtsfeier schon bekanntgegeben. Auch diesmal soll es wieder ein Höhepunkt für die Mitarbeiter werden, obwohl nicht alle die gleiche Begeisterung mit den Feierlichkeiten teilen. Eine Weihnachtsfeier kann aber so manche Tücken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schockmoment und Sorge wird von Kriminellen beim "Neffentrick" genutzt. | Foto: Foto: Pixabay

Tipps gegen Telefonbetrug
Abzockversuche über Schock und Sorge

Ein Anruf der Polizei, der Schockmoment und dann die Sorge um ein Familienmitglied. Kriminelle Banden versuchen wieder mit der Telefonabzocke besonders ältere Mitbürger zu betrügen. In Innsbrucker ergaunerte die Bande bei einer 73 jährigen Damen über 10.000 Euro. INNSBRuCK (hege). Am 2.10.2019 wurde eine 73-jährige Österreicherin angeblich von der PI Bahnhof verständigt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und der Versicherungsschutz ihres Fahrzeuges erloschen sei. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Augen auf! Je mehr Modelle und Motoren zum Testen zur Verfügung stehen, desto sicherer findet man das Richtige.
5

E-Bike-Kauf: "Testen ist das Wichtigste"

Was das Richtige ist, stellt sich erst nach einer Testfahrt heraus. Angebotsvielfalt ist eine tolle Sache, trotzdem ist es oft eine echte Herausforderung, sich bei einer großen Auswahl richtig zu entscheiden. Was einen guten E-Bike-Händler beim Kauf ausmacht, ist besonders eines: Dass er die unterschiedlichen Modelle als Testräder zur Verfügung stellt. Damit kann sich der Kunde oder die Kundin selbst davon überzeugen, was seinen/ihren Bedürfnissen gerecht wird. Unter den Motoren ist Bosch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zahlreiche Beschwerden trudeln bei Markus Haid ein: Die Betrüger geben sich als seine Mitarbeiter aus.
1 2

Horrorrechnungen von Fake-Firmen

Fake-Schlüsseldienstfirmen stellen hohe Rechnungen aus und ziehen eine ganze Berufsbranche durch den Dreck. INNSBRUCK. Markus Haid weiß sich nicht mehr zu helfen. Er ist Inhaber eines der größten Schlüsseldienste Tirols – Sicherhaid – und hat das Gefühl seit Jahren einen Kampf gegen Windmühlen zu führen. Er steht mit einer schwer zu greifenden Gruppe auf Kriegsfuß: Mit Schlüsseldienstfirmen, die sich im Internet als Innsbrucker Unternehmen ausgeben. Wer "Schlüssel-Notdienst Innsbruck" googelt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ermöglicht einmalige Ausblicke auf die Stadt: der Zirbenweg hoch über Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus
9

Stadt trifft Berge: Die fünf schönsten Wandertouren in und um Innsbruck

Kurzweilige Familienwanderung oder mehrtätige Hochgebirgstour von Hütte zu Hütte – in Innsbruck lässt sich das klassische Städtetrip-Programm zwischen Sightseeing und Shopping sowie Kultur und Kulinarik spielend leicht mit intensivem Naturerlebnis kombinieren. INNSBRUCK. „Hauptstadt der Alpen“ – dieser Beiname klingt vielversprechend. Er weckt Assoziationen von atemberaubenden Gipfeln, unberührter Natur und alpinem Lebensgefühl, aber gleichzeitig lässt er auf alle Annehmlichkeiten schließen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Handschuhe nicht vergessen! – der Österreichische Verkehrsclub gibt Tipps zum Radfahren im Winter. | Foto: Succes Inc.

VCÖ-Tipps für das sichere Radfahren im Winter

Im Winter sollten alle Radfahrer besonders aufmerksam fahren und allen voran auf gute Beleuchtung achten. Der VCÖ hat Tipps für das sichere Radfahren im Winter zusammengestellt. Neben einer den Temperaturen angepassten Kleidung, ist in der dunklen Jahreszeit vor allem eine gute Beleuchtung wichtig. Der VCÖ empfiehlt einen Nabendynamo sowie als Rücklicht ein Standlicht, das auch leuchtet, wenn man etwa bei einer Kreuzung steht. Zudem ist beim Fahrrad auf ausreichend vorhandene Reflektoren zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Hallo Innsbruck - Die Frühlings-Ausgabe 2013

Das offizielle Gästemagazin vom TVB Innsbruck und seinen Feriendörfern Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck, Frühling Viel Vergnügen beim Lesen! e-paper vom Hallo Innsbruck Frühling 2013 Das Gästemagazin in "gedruckter Form" ist bei der Innsbruck Information sowie in sämtl. TVB-Büros erhältlich. Nähere Informationen zum Hallo Innsbruck: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.