Events

Beiträge zum Thema Events

Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht 2025

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht24.10.2025 Maturaball KBAFEP/ Congress Innsbruck 17.10.2025 Maturaball KORG/ Messe Innsbruck 11.10.2025 Maturaball BAFEP/ Congress Innsbruck 17.5.2025 Maturaball APP/ Messe Innsbruck 16.5.2025 19:30 Uhr...

Der Start ins neue Jahr wird in Tirol ganz groß gefeiert! | Foto: pixabay
3

Neujahr
Silvester in Tirol: Die Highlights zum Jahreswechsel

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiern im Kreise der Familie ist es schön, auszugehen, zu feiern und Zeit mit Freunden zu verbringen. Silvester ist die perfekte Gelegenheit, die Festtage fröhlich fortzusetzen. In Tirol gibt es dafür viele Möglichkeiten! TIROL. Dieses Jahr können sich Tirolerinnen, Tiroler und Gäste der Region auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Konzerten über Feuerwerke bis hin zu Fackelläufen und Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sowohl für Erwachsene...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Das Sonnendeck stellt vor allem für Studenten einen Ort der Zusammenkunft dar. | Foto: Bonanza Festival
3

Zukunftsvertrag 10
Feiern im öffentlichen Raum

Fast 100 Seiten umfasst der Zukunftsvertrag der neuen Stadtregierung für die Jahre 2024 bis 2030. Bürgermeister Johannes Anzengruber und die Stellvertreter Georg Willi und Elli Mayr sowie die Stadträtinnen Janine Bex und Mariella Lutz präsentierten ihre Vorhaben der Öffentlichkeit. MeinBezirk arbeitet den Zukunftsvertrag exklusiv Schritt für Schritt auf. INNSBRUCK. Zur Innsbrucker Kultur gehören auch Fest und Veranstaltungen im öffentlichen Bereich. Im Zuge des Zukunftsvertrages möchte sich die...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 22
Mordverhandlungen, Stand-Up-Paddler gesucht, l'amour toujours-Verbot?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikKürzlich konnte LHStv Dornauer die ersten Zwischenergebnisse der Tiroler Wohnbedarfsstudie präsentieren. Eines der Ergebnisse: Es gibt einen großen Anteil an Wohnungen ohne Haupt- und Nebenwohnsitzmeldungen. Mehr dazu... Freunde und Familie von Bgm. Riedhart sollen attraktive Posten erhalten haben, auch Riedhart selbst hat vor Kurzem einen bedeutsamen...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

Barbara Plattner wurde im Mai 2022 als neue Geschäftsführerin von LR Mario Gerber präsentiert. | Foto: Oss
3

TVB Innsbruck
Bilanz, Ausblick und ein Strategieentwicklungsprozess

Eine erfolgreiche Sommer- und Wintersaison, starke  Buchungen zu Weihnachten und Silvester und die positive Bilanz der Bergweihnacht geben Anlass für Optimismus im heimischen Tourismus. Die BezirksBlätter-Redaktion haben bei Barbara Plattner, Geschäftsführer von Innsbruck Tourismus, nachgefragt. BEZIRKSBLÄTTER: In der letzten Jahreshauptversammlung wurde vom Aufwärtstrend gesprochen, wie drückt sich dieser aus? BARBARA PLATTNER: 2023 verzeichnete der Tourismus erstmals wieder Ergebnisse, die...

Die Saison am Hausberg beginnt am 8.12. | Foto: Sporthotel Igls
2

Patscherkofelbahn und die Angebote
Die Saison am Hausberg startet am 8.12.

Ursprünglich war der Start am Innsbrucker Hausberg mit 16.12. geplant. Jetzt geht es bereits am 8.12. am Patscherkofel los. Hier das Programm und die Angebote. INNSBRUCK. "Wir freuen uns, Sie ab 8. Dezember 2023 zum Start in die Wintersaison am Kofel begrüßen zu dürfen", teilen die Verantwortlichen der Patscherkofelbahn mit. Die Lifte in und rund um Innsbruck starten unterschiedlich in die Saison. Die Axamer Lizum und die Nordkettenbahnen haben bereits geöffnet, der Liftbetrieb im Kühtai steht...

Der Innsbrucker Tourismus verzeichnet Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Innsbruck Tourismus resümiert
Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023

Der Sommer verspricht große Erfolge für den Innsbrucker Tourismus. Die Nächtigungen verzeichnen Rekordwerte von 25 Prozent plus im Vergleich zum Juni des Vorjahres. Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. INNSBRUCK. Das Coronatief ist offiziell überwunden! Immer mehr Touristen zieht es wieder in die Tiroler Landschaft und in die bezaubernde Hauptstadt. Ein erfreuliches Ergebnis für den Innsbrucker Tourismus. „Ich freue mich sehr über die Rekordnächtigungen im Juni, die sogar die Zahlen von vor...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber mit Führungskräften der für Veranstaltungen zuständigen städtischen Ämter und Beteiligungen. | Foto: Stadt Innsbruck
5

Veranstaltungsort Innsbruck
Die Alpin-Urbane Stadt zieht Besucher an

Innsbruck ist nicht nur wegen der Berge ein beliebtes Reiseziel, sondern auch aufgrund der hier veranstalteten Events. Zahlreiche Veranstaltungen im Traditionsbereich, aber auch vielfältige Großveranstaltungen locken jährlich viele Menschen nach Innsbruck.  INNSBRUCK. Man sollte die Landeshauptstadt Tirol in Sachen Veranstaltungen nicht unterschätzen. Denn Touristen kommen nicht nur fürs Wandern und Skifahren nach Innsbruck. Die vielzähligen Veranstaltungsräume im Innen- und Außenbereich machen...

Das neue Vorstandsteam von Innsbruck Tourismus (v.l.): Barbara Plattner (Geschäftsführerin), Lisa Peer (2. Obmann-Stellvertreterin), Katharina Schnitzer-Zach (1. Obmann-Stellvertreterin) und Peter Paul Mölk (Obmann) | Foto: Innsbruck Tourismus/Oss
4

Neuwahl bei Innsbruck Tourismus
Peter Paul Mölk übernimmt das TVB-Ruder

Im Rahmen der Vollversammlung 2022 von Innsbruck Tourismus erfolgte die Wahl zur Bestellung des neuen Obmanns von einem der größten Tourismusverbände Tirols. Mit neun Stimmen wird Peter Paul Mölk Obmann von Innsbruck Tourismus. Gemäß der üblichen Tagesordnung ließ man das vergangene Tourismusjahr Revue passieren und gab Ausblicke auf 2023. INNSBRUCK. „Das vergangene Jahr war ein Auf und Ab rund um die Pandemie und weiterer Krisen. Gleichzeitig war es aber auch eine Zeit, die von Zusammenhalt,...

Foto: Fotos mit Genehmigung von Unsplash und Peak to Deep verwendet.
4

Umwelt und Klimawandel
klimafit macht Lernen zum Vergnügen für alle

Seien wir ehrlich: Es kann schwer sein, etwas über Umweltzerstörung, Klimawandel und die heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu hören. Und ehrlich gesagt kann es trotz der Wichtigkeit dieser Themen manchmal langweilig und deprimierend sein, einen weiteren Artikel voller Untergangsstimmung zu lesen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was hier in Tirol und auf der ganzen Welt geschieht. Wie die letzten Ereignisse wie die COVID-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Gaskrise gezeigt...

Die Computerspiel und E-Sports Branche ist ein Millardengeschäft, auch Innsbruck möchte am Kuchen mitnaschen.  | Foto: Red Bull Contentpool.
Aktion 2

E-Sports Standort
Stadt-Politik erwacht aus digitalem Winterschlaf

Fast zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher spielen regelmäßig digitale Spiele. Spät aber doch erwacht die städtische Politik und möchte die wachsende Branche als Zukunftschance nutzen. Ein gemeinsamer Gemeinderatsantrag von Grünen, FPÖ, Für Innsbruck, ÖVP, Tiroler Seniorenbund und SPÖ wurde dem Stadtsenat zugewiesen. Digitale Spiele sind seit Jahren ein weltweiter Unterhaltungsmagnet. Auf Youtube und der speziell für Computerspiele konzipierten Streaming-Plattform Twitch werden...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 5

Wochenrückblick KW45
Problemwolf, Proteste und Impfandrang

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 2G am Christkindlmarkt und ImpfandrangMit der Einführung der bundesweiten 2G-Regel mussten auch neue Regeln für die kommenden Christkindl-Märkte festgelegt werden. In Innsbruck sollen Einlasskontrollen und ein System aus farbigen Bändern die 2G-Regel sicherstellen. Auch bei den Impfzentren tat sich einiges. Hier herrscht erhöhter Andrang auf die Corona-Impfung....

Anzeige

Talentsuche
Tirol Talent Scouting sucht Radtalent in Schwaz

Der Landesradsportverband Tirol gibt leidenschaftlichen Radfahrern zwischen 8 und 15 Jahren die Chance, sich auf der Rennstrecke zu messen. Am Freitag, den 28. August, um 10 Uhr fällt in Schwaz der Startschuss. Die Teilnahme beim Tirol Talent Scouting ist kostenlos. Für alle Teilnehmer und Besucher gelten die 3-G-Regeln. In Tirol gibt es viele versteckte Sport- und Radfahrtalente. Der Landesradsportverband Tirol möchte diese Talente mit dem Tirol Talent Scouting hervorholen. Im Rahmen des Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Gemeinsam mit seinem Netzwerk ist ein gemeinsames Video entstanden, das vor allem einen echten Zusammenhalt vermitteln soll! | Foto: Conventionland Tirol (Screenshot YouTube)
Video 2

„Es geht wieder los!“
Informationsfilme erklären Regelungen bei Veranstaltungen

TIROL. Seit knapp einem Monat sind die Türen der Tiroler Convention-Partnerbetriebe geöffnet. So können sie ihre Kund*innen unter bestimmten Voraussetzungen begrüßen. Der Informationsfluss soll auch vor Ort verbildlicht werden, deshalb steht den Anbieter*innen und Kund*innen ein COVID-19 Sicherheitsvideo vom Convention Bureau Tirol zur Verfügung. Sicherheit ist das Herzstück Im Rahmen der Öffnungsschritte im Mai hat das Convention Bureau Tirol in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams der...

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen.  | Foto: pixabay/kpr2 (Symbolbild)
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten* können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

Gastro
Absageflut an Veranstaltungen

INNSBRUCK. Nach den strengen Auflagen über die Personenanzahl in der Gastro folgte mit der neuen Sperrstundenverordnung ein weiterer herber Rückschlag für die Gastronomie. Die Folge ist eine wahre Absageflut an geplanten Veranstaltungen. Von der Sperrstunde ist auch der Ausschank im Tivoli Stadion betroffen. In die dreiwöchige "Beobachtungsdauer" der Verordnung fällt im übrigen auch der Uni-Auftakt mit dem Beginn des Wintersemester 2020/21. VerordnungVerärgerung, Verwunderung, Verunsicherung....

Innsbruck
Veranstaltungen sollen Leben und Wirtschaft ankurbeln

INNSBRUCK. Nachdem sich die Covid-19-Lage in Innsbruck deutlich entspannt hat, gilt es die Stadt wieder mit Leben zu füllen und die Wirtschaft entsprechend anzukurbeln. Am Programm stehen der Fischmarkt, die Golden Roof Challenge oder das Weinfest in der Altstadt. Impulse"Deshalb ist es mir wichtig, dass im Rahmen der Möglichkeiten der aktuellen Normalität wieder mehr Veranstaltungen in der Stadt umgesetzt werden. Mit dem Autokino ist uns ein erfolgreicher Start in die Sommer-Eventsaison...

Coronavirus
Perspektiven für Kunst und Kultur dringend gefordert

TIROL. Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. Klare Perspektiven für Kunst- und Kulturschaffende notwendigDie Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken sei ein erster wichtiger Schritt im Hochfahren des Kulturbetriebs. Jedoch müssten alle Bereiche des Kulturlebens entsprechend Berücksichtigung finden, so Tirols Kulturlandesrätin Beate...

Hier war die Welt noch rund bei Fingerfood & Co.: Veselina Blumrich mit ihrem Sohn Manuel. | Foto: privat
3

Coronavirus
"Es trifft mich hart, sehr hart"

Kleine Unternehmen bangen um ihre Existenz – der Coronavirus macht einer Caterin aus Fulpmes einen Strich durch die Rechnung. FULPMES/INNSBRUCK. „Ich hab‘ Angst“ – wenn man in einem Satz zusammenfassen muss, wie sich Veselina Blumrich fühlt ist es dieser. Sie besitzt ein Cateringunternehmen in Fulpmes, das auf Fingerfood spezialisiert ist. Nun hat sie plötzlich keine Arbeit mehr und damit auch keine Einnahmen. 90 Prozent ihrer Aufträge kamen von Veranstaltungen, die an der Innsbrucker...

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck (links)  bei der Auftaktveranstaltung des Tiroler Jubiläumsjahrs ferdinand2017. (© KHM, Foto: Strickner)
1 7

Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017« – wer kennt den Jubilar?

Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450 Jahren seinen Einzug in Innsbruck als Tiroler Landesfürst hielt. Am 17. Jänner 1567 empfing die Innsbrucker Bevölkerung mit großer Begeisterung Erzherzog Ferdinand II. als seinen Landesfürsten. Aus diesem Anlass findet das ganze Jahr 2017 das Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017«statt: Es bringt einen bunten Strauß an kulturellen Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr holt Ferdinand II. aus dem Schatten seines...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.