Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Vorsicht ist im Internet geboten. | Foto: pixabay
2

Polizei warnt
Neue Betrugsmasche lockt mit lukrativen "Nebenjobs"

Eine neue Betrugsmasche kommt derzeit in der Steiermark in Form eines Pyramidenspiels daher und zog bereits einige Geschädigte nach sich. Die Polizei hat Präventionstipps. STEIERMARK. Gar nicht nice! Die Gefahren im Netz werden mehr und vielfältiger. Die Landespolizeidirektion sieht sich jetzt erneut zu einer Warnung veranlasst. In der Steiermark kam es in den vergangenen Wochen offenbar vermehrt zu Betrügereien in Form eines undurchsichtigen Pyramidensystems mit einer Firma namens "Nice Tech...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Erzbergrodeo liefert ab Donnerstag ein Spektakel. | Foto: GEPA pictures
1 6

Erzbergrodeo startet
Die Polizei hat ein Auge auf tausende Besucher

Von 8. bis 11. Juni werden weit über 40.000 Fans beim Erzbergrodeo in Eisenerz erwartet. Die Exekutive bereitet sich gemeinsam mit Einsatzkräften und Behörde auf den Ansturm vor und hat Tipps parat. LEOBEN. Von Donnerstag bis Sonntag wird am Erzberg wieder richtig Gas gegeben. Beim Erzbergrodeo werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei beschäftigt. Sie alle wollen in geregelte Bahnen gelenkt werden - und dafür ist die Polizei...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Kriminelle nutzen die früh einsetzende Dunkelheit im Winter vermehrt für Einbrüche. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Tipps der Polizei
Wie man sein Haus schützt und was bei Einbrüchen zu tun ist

In der Steiermark kam es am vergangenen Wochenende vom 9. bis 11. Dezember zu mehreren Einbruchsdiebstählen. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, auch wenn es bereits zu einem Einbruch gekommen ist. STEIERMARK. Die stillste Zeit des Jahres ist gleichzeitig auch sehr dunkel, wenn es draußen früh finster wird – und damit eine Gelegenheit für Einbrecherinnen und Einbrecher. Im Herbst und Winter steigt die Anzahl der Einbrüche, vor allem in der Dämmerung: Laut Zivilschutzverband finden die meisten...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Polizei Steiermark warnt vor aktuellen Betrugsfällen via SMS und WhatsApp. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Präventionstipps
Wieder Betrug mit Handynachrichten - so kann man sich schützen

In der Steiermark kommt es derzeit vermehrt zu Betrugsversuchen mit dem "Tochter-Trick", wo per SMS und WhatsApp um Geldüberweisungen gebeten wird. Diese Woche fielen zwei Grazerinnen auf den Trick herein. MeinBezirk.at erklärt, wie du solche Nachrichten erkennst und wie du damit umgehen kannst. STEIERMARK/GRAZ. "Hallo Mama, hier ist deine Tochter." Hast du in letzter Zeit auch so eine Nachricht bekommen, die so beginnt? Dann war sie vermutlich ein Fake. Wie die Polizei Steiermark informiert,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Frau überweise tausende Euro an die Betrüger. | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com
2

Im Internet
Bruckerin wurde Opfer eines schweren Anlagebetruges

40-Jährige wurde über Social Media von "Investmentfirma" kontaktiert und zur Überweisung von mehreren Tausend Euro gedrängt - das stellte sich als schwerer Betrug heraus. Die Polizei ermittelt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Erneut gibt es in der Steiermark ein Opfer eines schweren Anlagebetruges. Eine Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag entdeckte Anfang November auf einer Social-Media-Plattform die Werbeanzeige einer Investmentfirma. Daraufhin trat die 40-Jährige mit der Firma in Kontakt und wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Stefan Verderber
Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. | Foto: Pixabay
2

Prävention
Polizei rät zu Maßnahmen vor der Urlaubsreise

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.sicher in Österreich" hat die Exekutive einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. Die Urlaubszeit hat längst begonnen und nach der Durststrecke in den Vorjahren sind heuer Reisen im In- und Ausland wieder äußerst beliebt. "Einfach nur die Haustür absperren und den Nachbarn zu bitten, die Pflanzen zu gießen, kann sich aber als zu wenig Vorbereitung herausstellen", heißt es bei der steirischen Polizei launig. Gute Methoden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Betrugsmasche "Love Scam" ist noch immer am Vormarsch. Die Täter erbeuten dadurch mehrere Tauschend Euro. | Foto: Julia Gerold
3

Betrugsmasche "Love Scam"
Wenn Liebe blind macht und viel Geld kostet

Immer mehr Betrugsmaschen sind im Umlauf. Zahlreiche Opfer wurden bereits durch Love-Scamming, Anrufe, Apps und Co. reingelegt. Die Polizei rät weiter zur Vorsicht. Erst vor Kurzem wurde wieder ein Fall im Murtal bekannt.  MURTAL. Dass Liebe blind macht, ist einigen bekannt. Einiger Täter nutzen das aus. Mittels "Love Scam" wurden nun wieder eine 68-Jährige Murtalerin ausgebeutet. Sie überwies seit Juli 2021 mehrmals Geld an einen Mann, den sie über eine Partnervermittlungsbörse im Internet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vor allem ältere Personen sind das Ziel der Anrufe. | Foto: pixabay
1

Betrugsmasche
Polizei warnt vor "falscher Polizei"

Im Jänner kam es erneut zu mehreren Vorfällen der Betrugsmasche in der Steiermark. MURAU/MURTAL. Die Polizei hat am Wochenende erneut vor "falschen Polizisten" gewarnt, die derzeit in der Steiermark ihr Unwesen treiben. Im Jänner kam es demnach erneut zu mehreren Vorfällen, bei denen sich Unbekannte am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte ausgegeben haben. Meist bieten die Täter an, Wertsachen der Opfer in Sicherheit bringen zu wollen. Sofort abbrechen Die echte Polizei gibt jetzt Tipps,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei prüft die Ausgangsbeschränkungen regelmäßig. | Foto: KK
1

Coronavirus
Polizei warnt vor Betrügern und Fake News

Ausgangsbeschränkungen werden laufend kontrolliert. Die Krise hat für die Polizei aber auch positive Aspekte. MURTAL/MURAU. "Etwa 95 Prozent der Menschen halten sich an die Vorgaben, ein paar sind halt unbelehrbar", sagt Polizeisprecher Fritz Grundnig von der Landespolizeidirektion. Knapp über 500 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkungen mussten in der Steiermark bislang ausgesprochen werden. Für die Bezirke Murtal und Murau gibt es noch keine exakten Zahlen. Aber: "Es gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Grazer Infektologe Robert Krause gibt WOCHE-Lesern die wichtigsten Tipps. | Foto: WOCHE
1 2

Grazer Virologe
Fragen und Antworten zum Coronavirus

Allerorts wird über das gefährliche Virus aus China diskutiert – die WOCHE hat sich bei der steirischen Ärztekammer erkundigt und hat für Sie die wichtigsten Fragen zusammengefasst, die uns der Mediziner Robert Krause von der Infektiologie und Tropenmedizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin Graz beantwortet. Welche Symptome können auf das Anfangsstadium einer Infektion mit dem Coronavirus hindeuten? Robert Krause: Symptome eines Atemwegsinfekts, grippale Symptome, Fieber; jedoch sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nimm´s Radl gilt nur, wenn einem das Rad auch gehört ... Foto: Red Bull Content Pool

Vorsicht mit dem Fahrrad

Die Polizei warnt jetzt vor einem Anstieg von Fahrraddiebstählen und gibt Tipps. MURTAL/MURAU. „Nimm´s Radl“ lautet seit einigen Jahren das Motto in der Region. Das Radwegenetz wird ständig erweitert und neue Angebote für Radfahrer werden geschaffen. Kein Wunder also, dass die Murtaler immer öfter auf das Rad umsteigen. Gleichzeitig warnt die Polizei zu Beginn der warmen Jahreszeit vor einem Anstieg an Fahrraddiebstählen. „Der Höhepunkt ist im Sommer zu erwarten“, heißt es. Tipps Die Polizei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einbrüche passieren nicht nur nachts, sondern auch tagsüber. Mechanische Absicherungen helfen dabei, Einbrecher abzuschrecken. | Foto: Fotolia/Dan Race
2

Tipps von der Polizei: So haben Einbrecher keine Chance

Polizei-Experte erklärt, wie man sich gegen Einbrüche wappnen kann. Gerade in der kalten Jahreszeit und über die Feiertage werden Einbrüche häufiger verzeichnet. Im Grazer Stadtgebiet gab es im Jahr 2016 335 Fälle von Einbrüchen in Wohnungen und 193 Einbrüche in Häuser. Weiters wurden 186 solcher Einbruchsdelikte bei Kraftfahrzeugen angezeigt. Im Vergleich zu 2015 konnte in allen drei Fällen ein Rückgang verzeichnet werden, Zahlen für 2017 werden erst im März vorliegen. Wie man sich am besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fahrraddieben soll die Arbeit schwer gemacht werden. Foto: KK

Polizei warnt vor Fahrraddieben

Vor allem im Sommer sollen Murtaler besonders vorsichtig sein. MURTAL/MURAU. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das weiß man vor allem auch bei der steirischen Polizei und setzt deshalb auf Prävention. Aktuell wird vor Fahrraddieben gewarnt: "Alljährlich ist in den wärmeren Monaten des Jahres mit einem Anstieg an Fahrraddiebstählen zu rechnen", heißt es beim Bezirkspolizeikommando Murtal. Mit dem Höhepunkt wird im Sommer gerechnet. Fahrradpass Die Polizei bittet deshalb einige wichtige Punkte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.