Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Georgina Pratt: Dreifach-Siegerin in Wien. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Top-LSV-Resultate beim Wiener Marathon

Drei AthletInnen des LSV 1990 Kitzbühel waren beim Wiener Marathon am Start. WIEN, KITZBÜHEL. Im Rahmen des Wien-Marathons wurden auch die Tiroler und österreichischen (Marathon-)Meisterschaften ausgetragen. Drei AthletInnen vom LSV 1990 Kitzbühel waren dabei im Einsatz. Thomas Laiminger kam auf Rang 116 ins Ziel (zwei Medaillen, Silber M45 ÖM, Gold M45 TM). Thomas Vaschauner wurde in der M55 Zweiter der Tiroler Meisterschaft. Georgina Pratt wurde Marathonsiegerin der Klasse W70 und gewann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler und Schülerinnen am Mieminger Plateau liefen für den guten Zweck. | Foto: Privat

Benefiz in Untermieming
Großartiger Spendenlauf der Plateauschulen

Rund 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming. MIEMING. Das Wetter war den Schulen vom Mieminger Plateau hold und so wurden unlängst die Laufschuhe geschnürt, um an einem Spendenlauf der Caritas teilzunehmen. Um die 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming gaben ihr Bestes und drehten voller Energie eine Runde nach der anderen. Galt es doch, so viele wie möglich zu laufen, denn jede Runde war...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Du willst dieses Frühjahr mit dem Joggen (wieder) durchstarten? Kein Problem, hier gibt es ein Paar Tipps, damit das Training ideal anfängt.
 | Foto: unsplash/Tara Glaser (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Tipps zum Start in die Jogging-Saison

So manch einer ist auch bei eisigen Temperaturen zum Joggen bereit. Doch viele warten auf die etwas mildere Jahreszeit. Jetzt im Mai, kann es endlich wieder losgehen und die Ausrede des schlechten Wetters zählt nicht mehr. Wir haben einige Tipps für euch, um gut in die Jogging-Saison starten zu können. Die Sonne scheint zum Fenster rein und ihr liegt gemütlich auf der Couch und labt euch an der Faulheit. Doch eine kleine, gemeine Stimme in eurem Hinterkopf mahnt euch stetig, dass es euch gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Wenn der Bäcker Ruetz zum Traditionsereignis ruft, dann kommen viele Fans angelaufen! | Foto: Hassl
Video 17

Traditionsveranstaltung
Alles in Bewegung beim Bäcker Ruetz Lauf

Beim Bäcker Ruetz in Kematen wird Köstliches aller Art gebacken – aber dort wird seit zwei Jahrzehnten auch gelaufen! KEMATEN. Zum 21. Mal war rund um das Blaue Backhaus alles in Bewegung. Von "ganz klein" bis zu "routiniert" reichte das Teilnehmerfeld. Solcherart soll nicht verschwiegen werden, dass der jüngste Läufer Leon Laner gerade drei Jahre und der älteste Teilnehmer Andreas Endfellner ganze 91 Jahre (!) zählte. Auch der Veranstalter schickte eine laufstarke Armada ins Rennen: Rund 60...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Start zum Wings for Life World Run in Zirl | Foto: Kraiser Peter
7

80 Läuferinnen bekamen in Zirl Flügel

Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich der SKITRI Zirl und die Freiwillige Feuerwehr Zirl zur Durchführung eines organisierten mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und folgte dann dem Radweg Richtung Osten bis zur neu errichteten Radbrücke über den Inn....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
218

Fotogalerie vom 21. Bäcker Ruetz-Lauf
Er war ein voller Erfolg für Groß & Klein!

Der traditionelle Ruetz-Lauf jährte sich dieses Jahr bereits zum 21. Mal und war wieder ein voller Erfolg für Groß und Klein! Es freut mich Jahr für Jahr den Lauf als Fotograf zu begleiten. Ihr habt Euch auf dem einen oder anderen Foto entdeckt, dann dürft Ihr gerne EURE Fotos zur Eigenverwendung herunter laden ;-) Alle andreen holen sich bitte einfach eine Genehmigung per Mail info@pw-design.at bei mir ein. Ich freu mich über Empfehlungen, Feedbacks hier auf meinbezirk oder auch gerne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Georgina Pratt und Cornelia Zberg mit A. Knapp, A. Eberharter. | Foto: Puckl

LSV 1990 Kitzbühel
Vier Podestplätze für vier LSV-Läufer

Kitzbühel Läufer waren in Schwaz im Einsatz und holten Podestplätze. KITZBÜHEL. Vier Athleten des LSV 1990 Kitzbühel waren in Schwaz beim Tiroler Alpencup-Lauf (mit Tiroler 5.000-Meter-Meisterschaften) im Einsatz. Es gab vier Meisterschafts-Podestplätze für die heimische Abordnung: 1. Georgina Pratt (W70, TMS, 1. Alpencup); 2. Cornelia Zberg (W50, TMS, 2. Alpencup); 3. Ferdinand Oberhofer (M65, TMS, 10. Alpencup); 1. Franz Puckl (M85, TMS, 2. Alpencup). Mehr Sportberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Schwarzsee wird wieder gelaufen... | Foto: Hechl
2

Kitzbühel – Schwarzseelauf
Schwarzseelauf wieder mit sozialem Fokus

Schwarzseelauf am 6. Mai; Reinerlös an ein Kinderhilfsprojekt in Arequipa-Peru. KITZBÜHEL. Am Samstag, 6. Mai, geht wieder der Schwarzseelauf in Szene. Es ist ein Geländestaffellauf für 2er-Teams (w/m/mixed). Von Bambini (Gesamtalter bis 12 Jahren) über Kinder, Schüler, Jugend bis zu den Erwachsenen-Altersklassen wird über verschiedene Streckenlängen gelaufen. Der Reinerlös geht an ein Kinderhilfsprojekt in Peru. Meldungen bis Do, 4. 5. ,12 Uhr; Start ab 14.30 Uhr; Nachmeldungen am Renntag bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Kirchturm als Wahrzeichen: 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 mit über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
3

23. Auflage
Südtirols größter Laufevent – Reschenseelaufs am 15. Juli 2023

Der große Sportsgeist: Am 15. Juli 2023 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Die Veranstaltung ist Teil der Top7-Laufserie. Die Seerunde eignet sich als Top-Tour für Läufer, Handbiker und Nordic Walker – 15,3 Kilometer, um jede Nuance des faszinierenden Alpensees zu genießen. GRAUN IM VINSCHGAU. Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Puckl, Georgina Pratt in Niederösterreich. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Erfolge für den LSV zum Jahresende 2022

KITZBÜHEL, GOING. Den Schlosspark-Lauf Grafenegg (NÖ) nahmen bei schwierigen winterlichen Verhältnissen die LSV-1990-Kitzbühel-AthletInnen Georgina Pratt und Obmann Franz Puckl in Angriff. Pratt verlief sich und wurde in ihrer Klasse um zwei Sekunden geschlagen, landete am guten 2. Platz. Puckl war erneut im Abstand ältester Teilnehmer und gewann seine Klasse M80. Puckl ging auch beim Innsbrucker Silvester-Lauf an den Start. Er gewann seine M80-Klasse klar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Lauf-Events in der Region. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
LSV Kitzbühel lädt 2023 zu drei Lauf-Events

KITZBÜHEL, GOING. Der LSV 1990 Kitzbühel (mit Obmann Franz Puckl) hat die Termine seiner drei langjährigen Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 fixiert: So, 26. 2., 11 Uhr, 13. Int. Frühlings-Crosslauf, Kitzbühel/Schwarzsee (Kl. MW06 – MW 90/95)So, 3. 9., 9.30 Uhr, 45. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf (Kl. MW10 – MW 90/95)So, 22. 10., 10.30 Uhr, 41. Int. Astberglauf in Going (Kl. MW10 – MW90/95)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneut WERC in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

World Extreme Run Challenge
Extrem-Lauf auf der Streif am 14. Oktober

Die 3. Auflage der World Extreme Run Challenge steht vor der Tür – am 14. Oktober 2023. KITZBÜHEL. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird mit Start um 11 Uhr die bereits 3. Auflage der "World Extreme Run Challenge/WERC" mit dem up&down-Run auf der Kitzbüheler Original-Streif in Szene gehen. Darauf haben sich die Stadt Kitzbühel und der veranstaltende Verein „sports4everbody“ geeinigt. Die Anmeldeplattform wurde eingerichtet, erste Anmeldungen sind schon eingegangen. "Der Event steht wieder im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Lauferfolge einer jungen Athletin. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Newcomerin als positive Überraschung

KITZBÜHEL. Mit fünf Tiroler- und österreichischem Meisteritel sowie insgesamt 34 Klassensiegen 2022 war Lauf-Newcomerin Georgina Pratt die große Überraschung im Tiroler Laufgeschehen und ist bereits ein Aushängeschild des LSV 1990 Kitzbühel, wie Obmann Franz Puckl betont. Unter seiner Ägide machte die Laufanfängerin rasche Fortschritte und ist in ihrer Jahrgangsklasse bereits an der Spitze angekommen. Bei der Sportler-Ehrung der Stadtgemeinde Kitzbühel (Jahre 2020 bis 2022) wurde Georgina Pratt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon mit seiner Kathi glücklich im Ziel. | Foto: privat

Wien Prater-Lauf
Klarinettist Simon Reitmaier holt den 11. Platz

TELFS, WIEN. “Wien Prater-Lauf”: Run Vienna 1.59: Dieser Event stand ganz im Zeichen der Erinnerung an Eliud Kipchoge`s Rekordlauf bei der INEOS 01:59 Challenge am 12. Oktober 2019. Ein Telfer war mitten drin. Reitmaier auf Platz 112019 lief Eliud Kipchoge die Marathondistanz als erster Mensch unter 2 Stunden. Grundsätzliches Ziel ist es, auf der Originalstrecke der INEOS Challenge im Prater innerhalb von 1 Stunde 59 Minuten und 40 Sekunden (Eliud`s Rekordzeit) so weit zu laufen wie möglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Stefan Mariacher (Organisator), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Christian Kreidl (2.), Lukas Rauch (1.), Lukas Partl (2.), Rudolf Klausner (Organisation), Andreas Lackner (GV TVB Mayrhofen-Hippach) | Foto: TVB Mayrhofen-Hippach

Sport
1.000 Athletinnen beim Steinbockmarsch

Am Samstag, den 20. August 2022 ging es beim 54. Steinbockmarsch & -lauf im Bergsteigerdorf Ginzling wieder sportlich zur Sache. Insgesamt gingen über 1.000 Athletinnen und Athleten an den Start, die sich der schweißtreibenden Herausforderung stellten. GINZLING. Aufgrund der schweren Regenfälle wurde für die Bewerbe kurzfristig eine Notstrecke eingerichtet. Die Distanz derselben umfasste 25 Kilometer und 1.042 Höhenmeter.  Wertung Steinbockmarsch Herren 1. Auer Roman/Schlitters mit 2:14:44 2....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Pünktlich um 09:10 Uhr fällt der Startschuss für die Biker und Retro-Biker. | Foto: Archiv
2

Laufen - Biken - E-Biken
34. Dürrenberg-Rennen am 11. September 2022

Der Lauf auf den Dürrenberg ist zweifellos einer der absoluten Klassiker für alle Bergradler und Bergläufer. Heuer findet der beliebte Berglauf, veranstaltet vom SC Breitenwang, bereits zum 34. Mal statt. BREITENWANG (eha). Das Rennen besteht aus vier Disziplinen: Laufen, Biken, E-Biken und Retro-Biken . Gestartet wird zu unterschiedlichen Zeiten, wie immer, beim Restaurant "Mühlerhof". Das Ziel ist die Dürrenbergalm auf 1.438 m. Es gibt heuer auch wieder einen Kidslauf mit Start beim Mühlerhof...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die SiegerInnen des 22. Reschenseelaufs: OK-Chef Gerald Burger mit Bernadette Schuster und Konstantin Wedel (v.l.). | Foto: www.newspower.it
4

Über 2.000 Teilnehmer
Wedel und Schuster holen Sieg beim Reschenseelauf

Der Deutsche Konstantin Wedel gewinnt die 22. Ausgabe des Reschenseelaufs am 16. Juli mit rekordnaher Zeit vor Soffientini und Jbari. Die Österreicherin Bernadette Schuster schlägt die Südtirolerin Ylvie Folie. GRAUN IM VINSCHGAU. Konstantin Wedel, er schon wieder! Der Nürnberger, der sich nicht mit dem Sieg bei der Sonderausgabe des Nachtrennens 2019 begnügte, gewann am 16. Juli die 22. Auflage des Reschenseelaufs. Ein wichtiger Sieg, der erste Platz in der Nahe seines Gesamtrekords und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Corona-Pause wieder Sparkassen-Lauf. | Foto: Sparkasse/K. Troger

9. Sparkasse-Lauf
Startfrei für den 9. St. Johanner Sparkasse-Lauf

ST. JOHANN. Nach zwei Jahren Pause heißt wieder: Start frei zum St. Johanner Sparkasse-Lauf. Die 9. Auflage des Jedermann/-frau-Laufs geht am Sonntag, 12. 6., im Ortszentrum in Szene. 
Kids & Jugendliche
 absolvieren Strecken zwischen 300 und 2.700 Meter. Firmenstaffeln gehen im 3er-Team an den Start. Der Hauptlauf führt über drei Runden durch den Ort (6,1 km). Je nach Klasse waren auf die Teilnehmer und Finisher bzw. Sieger Startgeschenke, Glastrophäen, Medaillen und Huber-Bier. Der gute Zweck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. | Foto: Sportverein Sistrans
2

Unser Veranstaltungstipp der Woche
16. Teufelsmühlenlauf 2022

Es ist wieder soweit! Der Teufelsmühlenlauf startet am Pfingstsamstag, den 4.Juni 2022 in seine 16. Runde! Trailrun durch die idyllische VitalregionSISTRANS.Mit einem Lauf von 14 bzw. 8 km Länge, einem Nordic Walking Bewerb und Strecken für den Nachwuchs findet beim Teufelsmühlenlauf zwischen Sistrans und Rinn jeder Laufbegeisterte "sein Ding". Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lara Parzer
So wie bei dieser Gruppe war auch bei allen anderen Teilnehmern beste Launa angesagt. | Foto: Hassl
Video 10

Wings for Life World Run
"Laufen für Philipp" lautete das Motto in Völs

Der weltweit bekannte Charity-Lauf "Wings for Life World Run" findet immer mehr Stationen – heuer war auch Völs Austragungsort. Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.