Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg", meint LR Beate Palfrader. | Foto: Land/Aichner

Mehr Angebote in der Kinderbetreuung

56 institutionelle und 25 andere Einrichtungen der Kinderbetreuung im Bezirk Kitzbühel. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die neue Tiroler Kinderbetreuungsstatistik 2016/17 ist da. Im Vorjahr wurden in Tirol knapp 29.400 Kinder – neuer Höchststand – in einer der 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen (inkl. Kindergruppen), Kindergärten oder Horte betreut. Das sind 1.220 Kinder mehr als im Vorjahr. Werden in diese Berechnung auch Tageseltern, Spielgruppen und die schulische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"112.526 TirolerInnen sind Stammgäste des öffentlichen Nahverkehrs", so LHStvin Ingrid Felipe und VVT-GF Alexander Jug.

Tiroler fahren auf neue Tickets ab

Verbesserte Öffi-Angebote bringen dem VVT Rekord-Verkaufszahlen TIROL. "Personen, die regelmäßig Bus und Bahn nützen, sind die, die sich ökologisch richtig verhalten. Es war an der Zeit, sie finanziell zu entlasten", nannte LHStvin Ingrid Felipe bei der VVT-Pressekonferenz am Mittwoch noch einmal ihren Beweggrund für die laufende Öffi-Offensive. Und die verbesserten Angebote werden von den Kunden sehr gut angenommen. Die neuen Netzkarten etwa, erweisen sich als durchschlagender Erfolg....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die acht neuen Bediensteten, die im Bezirk Kitzbühel ihren Dienst verrichten. | Foto: Polizei
1

Acht neue Polizisten für den Bezirk Kitzbühel

105 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken die Tiroler Polizeiinspektionen TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 1. September fand in Telfs der feierliche Lehrgangsabschluss für vier Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 105 PolizistInnen statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 24 neuen Polizisten angelobt. LH Günther Platter, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und der stv. Leiter der Sicherheitsakademie Markus Richter gratulierten den 75 Polizisten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hochfilzen wäre Biathlon-Austragungsort. Bild: ÖSV-Trio holte Bronze bei WM 2017. | Foto: G. Maierhofer
2

Informationstour „Olympia im Dialog“ startet

Informations-Termin auch im Bezirk: 26. 9., 20 Uhr, LMS-Saal Kitzbühel TIROL/KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen von Informationsabenden in allen Bezirken und insgesamt sechs Terminen in Innsbruck wird mit der heimischen Bevölkerung das Innsbruck-/Tirol-Angebot rund um eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 diskutiert. Die Grundsätze, Rahmenbedingungen und Chancen der Bewerbung sollen der Bevölkerung bei "Olympia 2026 im Dialog" näher gebracht werden. Das 10-Punkte Programm des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Infoabend: „Schenken oder vererben?“

„Schenken oder vererben?“: Infoabend am 21. September in der AK Schwaz Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch das neue Erbrecht? Erfahren Sie wichtige Details beim AK Infoabend „Schenken oder vererben?“ am Donnerstag, 21. September, in Schwaz. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit dem neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Die Bergstätt Musikanten sorgen für die gute Stimmung
2

Die Musikkapelle Kauns lädt zum Oktoberfest

Bald ist es wieder soweit! Am Samstag den 23. September findet wieder das traditionelle Oktoberfest im Kauner Gemeindesaal statt. Neben schmackhaften Stelzen, Weisswürsten und Oktoberbier sorgen die BERGSTÄTT-MUSIKANTEN für gute Unterhaltung. Auf Euer Kommen freut sich die Musikkapelle Kauns. Wann: 23.09.2017 20:00:00 Wo: Kulturhaus Kauns, Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Vor allem die positive Entwicklung im Tourismus, verleiht Tirol die Note AA+. | Foto: pixabay.com
1

AA+ für Tirol - Rating Agentur stuft Tirol als "stabil" ein

Tirol erhält den zweitbesten Wert der internationalen Rating Agentur Standard & Poor's. Mit der Note AA+ ist Tirol europaweit eine Vorzeigeregion und wird als stabil eingestuft. TIROL. Was den Finanzhaushalt betrifft, hat sich Tirol europaweit zu einer Vorzeigeregion entwickelt. So bestätigt es das Rating der Agentur Standard & Poor's (S&P). Die internationale Agentur bewertete Tirol mit dem zweitbesten Wert "AA+" und verwies somit auf den erfolgreichen Tiroler Budgetweg. Im Detail bedeutet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche Hobbytänzer haben am 23. & 24.9. die Chance zur Teilnahme an "Jugend tanzt". | Foto: iStock

"Juegnd tanzt": Tanz-Wettbewerb für Jugendliche in Innsbruck

Junge Tanzfans aufgepasst: Im Rahmen der Tiroler Landesmeisterschaften am 23. & 24. September gibt es die Aktion „Jugend tanzt“: bei diesem Hobby-Tanz-Wettbewerb für Jugendliche kann jeder mittanzen! Ausgerichtet vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck werden am Samstag drei Standardtänze getanzt, am Sonntag drei lateinamerikanische Tänze. Natürlich kann man auch nur an einem Tag antreten. Austragungsort wird das Landessportcentrum in Innsbruck, welches Tanzpaaren und Fans genügend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Industriellenvereinigung Tirol lud zum Sommerfest: IV-Präsident Dr. Christoph Swarovski (r.) und LH Günther Platter.
22

Industriellenvereinigung Tirol lud zum Sommerfest

SEEFELD (tusa). Das erste Sommerfest der Tiroler Industrie wurde kürzlich im Astoria Resort in Seefeld veranstaltet. Neben zahlreichen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft durfte Dr. Christoph Swarovski, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, ebenso LH Günther Platter, Bundesminister Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter, LR Mag. Johannes Tratter sowie LRin Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen. Dabei bedankte sich der IV-Präsident bei LH Günther Platter wie auch bei den Vertretern des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Leo Neubauer, Johannes Margreiter, Helmut Wessner.

NEOS wollen mehr Transparenz

Wahlkreisliste präsentiert; Transparenz, Kontrolle als wichtige Themen KITZBÜHEL (niko). "Wir konnten eine gelungene Liste mit tollen Personen für unsere Wahlkreisliste (7c, Kitzb./Kufst.) zu finden; der Bezirk Kitzbühel ist darauf gut vertreten", so NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer. Auf Platz 2 kandidiert Bergbauer Josef Steiner (Kitzbühel), auf Platz 4 folgt Leonhard Neubauer (St. Johann), am 6. Listenplatz steht Helmut Wessner (Kitzbühel). "Nicht nur schimpfen, sich aktiv einbringen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexandra Zöllner schreibt Lebensgeschichten auf. | Foto: privat
2

Lebensbücher als Erinnerung

Viele wollen nicht in Vergessenheit geraten: Die Lebensbücher helfen dabei. INNSBRUCK. Alexandra Zöllner weiß, wovon sie spricht: Sie hat selbst mehrere Schicksalsschläge hinter sich und bei einem tragischen Unfall ihren Partner verloren. Nach seiner Beerdigung bemerkte sie, dass immer weniger über ihn gesprochen oder erzählt wurde. Er war langsam in Vergessenheit geraten. Ein unerträglicher Gedanke für die Tiroler Schriftstellerin. Sie entschied sich, seine Geschichte niederzuschreiben: So kam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4 13 12

Kaiserliche Impressionen

ein paar Bilder von einer "Kaiserwanderung" auf den Wilden Kaiser Gipfel den Scheffauer mit Start am Parkplatz Gaisberg durch die Rehbachklamm

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Der Ötztaler Fridolin Santer ist Hirte mit Leib und Seele
4

Berufsbild Hirte stirbt aus-Landschaftsbild dadurch gefährdet

Der Beruf des Schafhirten stirbt aus. Laut Tiroler Schafzuchtverband verfügt nur mehr jede 5. Alm über einen Hirten. Für die aktuelle Wolfs-Bedrohung und die gesundheitliche Entwicklung der Herden stellt dies ein großes Problem dar. Der Hirte ernährt, pflegt, beobachtet und schützt seine Herden. Außerdem ist er dafür zuständig, die Tiere vollzählig und gesund wieder an die Schäfer zu übergeben und sorgt für eine entsprechende Ruhe im Weidegebiet. Seit vielen Jahren ist die Zahl der gemeldeten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bezirksbauernobmann LA Josef Edenhauser, Bezirksbäuerin und LK-Vizepräs. Helga Brunschmid mit Milchbauern bei Verteilaktion. | Foto: Bauernbund

Der Mehrwert der heimischen Milch

In Tirol wird unter den weltweit höchsten Standards, Auflagen und Kontrollen bäuerlich produziert. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Tierwohl spielt in der kleinstrukturierten Landwirtschaft Tirols eine wesentliche Rolle. Dazu zählt auch die "Sommerfrische" auf der Alm. Anlässlich des Weltmilchtages veranstalten Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern Verteilaktionen, um mit KonsumentInnen ins Gespräch zu kommen und auf den Mehrwert der 100 % gentechnikfrei erzeugten Milch hinzuweisen. Die Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrere Stationen mit offenen Denkmaltüren gibt es im malerischen Hall in Tirol. | Foto: Gde. Hall

Offene Denkmal-Türen in Tirol

Tag des Denkmals 2017 am 24. 9. unter dem Motto „Heimat großer Töchter“ WIEN/TIROL (niko). Unter dem Motto „Heimat großer Töchter“ lädt das Bundesdenkmalamt (BDA) am Sonntag, 24. 9., zum österreichweiten Tag des Denkmals. Rund 285 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, berühmte Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen bei speziellen Programmpunkten und Führungen einen besonderen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.