Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Gebärdensprachkurse für Anfänger

Ab Oktober starten wieder neue Gebärdensprachkurse beim Tiroler Landesverband der Gehörlosenvereine. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir diesmal zwei Anfängerkurse an: Gebärdensprachkurs 1 (Gruppe A) Kurszeit: Montags von 17:30 bis 19:00 Uhr Kursstart: 2. Oktober 2017 Gebärdensprachkurs 1 (Gruppe B) Kurszeit: Montags von 19:30 bis 21:00 Uhr Kursstart: 2. Oktober 2017 Anmeldung und weitere Auskünfte: Tiroler Landesverband der Gehörlosenvereine, Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck Telefon:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Doris Nikol
Anzeige

Kostenlose Schnupperkurse am BFI Tirol

Das BFI Tirol bietet im Rahmen der Initiative "Zeit für Weiterbildung" kostenlose Schnupperkurse an. Diese sollen Appetit auf mehr machen.  Diese Kurse werden zum Teil vom Verein Erwachsenenbildung und dem Land Tirol finanziert und können daher kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen auf www.bfi.tirol > Download Folder > Für weiter Informationen und Anmeldung stehen Ihnen unsere Kolleginnen im Servicecenter, BFI Tirol, Ing.-Etzel-Straße 7, 6010 Innsbruck, 0512/59 6 60-0...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
7 10 4

150 Jahre Brennerbahn – Das sind die Gewinner der Golden Tickets

Am 31. August 2017 gibt es ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 150 Jahre Brenner Bahn. Dazu gibt es eine exklusive Premierenfahrt mit einem ÖBB Railjet von Innsbruck über den Brenner bis Franzensfeste. Die Jubiläumsfahrt wird u.a. von LH Günther Platter, dem Südtiroler LH Arno Kompatscher und ÖBB-Direktor Andreas Matthä begleitet. Gewinnt mit etwas Glück das Goldene Ticket inkl. Begleitung. Beantwortet einfach unsere Gewinnspielfrage richtig und freut euch auf ein. unvergessliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Innsbrucks Bienen haben ihre Arbeit getan: Sie sind von Mai bis Juli, wenn die Temperaturen über 10 Grad liegen, beim Sammeln.
2 5

Gefahr: Bienen von Amazon

Gute Honigernte in Tirol: Auch die 500 Innsbrucker Bienenvölker haben dabei ihren Dienst geleistet. INNSBRUCK. Für heuer ist Schluss: Die Tiroler Bienen gehen nach getaner Arbeit in den "Winterurlaub". Für die Imker – die heuer in Tirol gleich zwei Jubiläen feiern (75 Jahre Tiroler Imkergenossenschaft und 125 Jahre Landesverband für Bienenzucht Tirol – heißt es, einen Blick zurückzuwerfen und das Jahr Revue passieren zu lassen. 2017 erwirtschafteten die Tiroler Imker 40 kg Honig pro Bienenvolk....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Helmut Gruber u. Ursula Mattersberger. | Foto: privat
1

Helmut Gruber spendet für Kinderkrebshilfe

KITZBÜHEL. (navi). Anlässlich seines 70. Geburtstages bat Missen-Macher Helmut Gruber seine Gäste um eine Spende für die Kinderkrebshilfe gebeten. "Uns geht es gut, daher sollte man auf die nicht vergessen, denen es nicht so gut geht. Ich konnte nun den schönen Betrag von 1.500 € an Ursula Mattersberger von der Tiroler Kinderkrebshilfe übergeben", so Gruber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
DEr Schienenschleifzug kommt auch im Bezirk zum Einsatz. | Foto: ÖBB/Knaus

Auffrischung für ÖBB-Gleise

Schienenschleifzug und Gleisstopfmaschine auf ÖBB-Strecken im Einsatz TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zur Sicherstellung höchster Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Eisenbahnanlagen führen die ÖBB umfangreiche Weichenschleif- und Gleisstopfarbeiten durch. Dies erhöht zum einen den Komfort für Fahrgäste und dient zum anderen dem Schutz sowie der längeren Lebensdauer der Bahninfrastruktur. In den Nächten bis 2. September ist der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug SPENO auf dem Schienennetz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Multimedia-Vortrag: Faszinierende Tiroler Bergwelt

„Faszination Natur und Tierwelt in den Tiroler Bergen“ – so könnte man die Arbeit vom Stubaitaler Fotografen Fabio Hain betiteln. Die Tiroler Natur (er-)lebt er seit Jahren und hat in dieser Zeit einiges an Erfahrungen und vor allem Auszeichnungen gesammelt. Seine beeindruckenden Bilder und Erlebnisse werden dem Zuhörer in diesem Multimedia-Vortrag geschildert. Ein lehrreicher Abend, der für Naturliebhaber, Jäger, Förster und Fotografie-Begeisterte gleichermaßen interessant ist. Zeit: Sonntag,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau

Zehn Landeswahlvorschläge eingereicht

Nationalratswahl 2017 in Tirol TIROL. Die Landeswahlbehörde gibt bekannt, dass innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist zehn wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7/Tirol für die Nationalratswahl am 15. Oktober  eingereicht haben. Kurzbezeichnungen und Parteibezeichnungen der Landeswahlvorschläge: SPÖ/Sozialdemokratische Partei Österreichs ÖVP/Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei FPÖ/Freiheitliche Partei Österreichs GRÜNE/Die Grünen – Die Grüne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Umsatzkaiser | Foto: MEV

Egger unter den Tiroler Umsatzkaisern

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Die D. Swarovski KG ist mit 2,6 Milliarden Euro das umsatzstärkste Unternehmen Tirols (lt. Zahlen Creditreform). Am 9. Platz des Rankings rangiert die Fritz Egger GmbH & Co. OG (Tiroler Teil, nicht Firmengruppe) mit 486,2 Millionen Euro. An 12. Stelle liegt die Eurotours GmbH (278,7 Mio. €), am 22. Platz die Klausner Trading Int. GmbH (215,1 Mio. €). Weiters: 29. EWT TRuck & Trailer Handels gmbH (175,8 Mio. €), 32. Nothegger Transport Logistiik GmbH (165 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spiel und Spaß garantiert – am Dienstag geht es auf den Reither Kogel in den Juppi Zauberwald. | Foto: Grießenböck

Bauernhöfe, Waldspaß und Mittelalterflair

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kufstein kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die Sommerfrische-Woche startet in der kleinsten Stadt Österreichs, in Rattenberg. Die rund 440-Einwohner-Stadt ist bekannt für die Herstellung von Glas und das mittelalterliche Flair. Am Dienstag geht es ins Alpbachtaler Seenland auf den Reither Kogel. Dort wartet auf die Kleinen (aber auch die Großen) der Juppi Zauberwald mit vielen Spielestationen, unter anderem ein Wackelsteg und ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Klee im Regen

Wo: Schrofen, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabell Siegele
Der Maschinenring konnte auch 2016 die Marktführerschaft im Bereich Zeitarbeit in Tirol weiter ausbauen. 1.100 Dienstnehmer werden an 500 Unternehmen in den verschiedensten Sparten vermittelt. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring baut Führerschaft am Tiroler Zeitarbeitsmarkt weiter aus

Maschinenring führt mit 14,8 Prozent Marktanteil bei Vermittlung von Dienstnehmern. BEZIRK/TIROL (red). Die druckfrische Analyse des unabhängigen Marktforschungsinstituts Interconnection Consulting zum österreichischen Zeitarbeitsmarkt bescheinigt dem Maschinenring nach 2014 und 2015 auch für das Jahr 2016 die neuerliche Führung im Bereich Personalbereitstellung in Tirol. Gemessen an der Anzahl der vermittelten Dienstnehmer erreicht der Maschinenring mit 14,8 % die höchste Marktdurchdringung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kandidatenpräsentation. | Foto: NEOS

NEOS präsentierten Wahlkreislisten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler NEOS treten in allen Wahlkreisen zur NR-Wahl (15. 10.) an und haben die Landes- und Wahlkreislisten eingereicht. Insgesamt treten 56 KandidatInnen in Tirol an. "Wir sind breit aufgestellt, alle Alters- und Berufsgruppen sind vertreten", so Landessprecher Dominik Oberhofer, der auch Tiroler Spitzenkandidat ist (Hotelier, Telfes). Auf der Landesliste finden sich auch Leonhard Neubauer (St. Johann) und Helmut Wessner (Kitzbühel). Kandidaten aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lebensretter R. Erharter, H. Fuchs, C. Pirkner. | Foto: Land/Frischauf

Tirol ehrte verdiente BürgerInnen

Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen und Erbhofurkunden übergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Hofburg zu Innsbruck vor. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude beim Wirtschaftsbund über die Förderungen. | Foto: WK Kitzbühel

"Das ist unternehmerisch investiert"

Wirtschaftsbund Bezirk Kitzbühel: "Tourismusförderung macht sich bezahlt" TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sicherung des Tourismus', Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, hochwertige Unterkünfte für das Personel – das sind einige Zielsetzungen des Landes-Konjunkturpakets und der Tourismusförderung. "Mit 3 Millionen € Förderung wurde ein Investitionsvolumen von 44 Mio. € ausgelöst, da kann man nur gratulieren", so LA Sigi Egger (VP-Tourismussprecher) und WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol in voller Schönheit. | Foto: pixabay.com

Land Tirol hat die höchste Lebensqualität

Die vor kurzem veröffentlichte Mikrozensuserhebung der Statistik Austria und des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich präsentiert ihre Ergebnisse: Das Land Tirol hat die höchste Lebensqualität! TIROL. Mit großem Stolz verkündet LH Platter das Ergebnis der Befragung, doch eigentlich wusste er das ja schon vorher: „In Sachen Lebensqualität gibt es kein anderes Bundesland, das sich mit Tirol messen kann“. Befragt wurden die Tirolerinnen und Tiroler, wie gut sie ihre Lebensqualität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend am 18. Juni in der AK Reutte. | Foto: Neumayr
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

Infoabend für Grenzgänger

REUTTE. Die AK Reutte veranstaltet am Dienstag, den 18. Juni um 18:00 Uhr, einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten.  Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Expertinnen und...

6
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.