Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Spendenübergabe an Licht ins Dunkel | Foto: TJBLJ
1

Tiroler Jungbauern spenden 43.648,14 Euro für Licht ins Dunkel

Abschluss des Sozialprojektes „Genial Sozial“ mit Spendenübergabe Genial sozial ist die Jugend Tirols. In einer einmaligen Spendenaktion erzielte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein Traumergebnis. Mit über 43.000 Euro für Licht ins Dunkel werden jetzt Tiroler Projekte unterstützt. „Ein großer Dank gilt allen Ortsgruppen, die uns dabei unterstützt haben. Insgesamt wurden 184 prall gefüllte Spendenboxen abgegeben", freuen sich Landesleiterin LAbg. Kathrin Kaltenhauser und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Schranz

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 10. Dezember in Steinach

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am Dienstag, den 10. Dezember 2013 um 1500 Uhr im Pfarrsaal in Steinach, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am Dienstag, den 10. Dezember 2013 um 1500 Uhr im Pfarrsaal in Steinach, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperlhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Kasperltheater HoLaRo
Rudi Federspiel (FPÖ), Hans Lindenberger (Vorwärts), Gerhard Reheis (SPÖ) und Andreas Brugger (Liste Fritz) sind sich einig.
16

Alles zurück beim Agrarsenat

Agrarsenat schickt Mieders wieder zum Anfang, Verfassungsgericht spricht Überling Gemeinden zu. MIEDERS (cia). Große Wellen schlug die Entscheidung des Landesagrarsenats (LAS) in der Vorwoche. Nach sieben Jahren Kampf der Gemeinde und einem höchstrichterlichen Urteil soll Mieders nun wieder zurück an den Start. Ein Verfahrensfehler sei der Grund. Die Opposition und der Bürgermeister schäumen. Oppositionsparteien einig Gemeinsam traten die Oppositionsparteien in einer Sitzungspause des Landtages...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Gstaltmeyr

Weihnachtsaktion für die Gefangenen der Justizanstalt

Gemeinsam mit den Beamten der Justizanstalt und dem Sozialen Dienst organisiert das ökumenische Seelsorgeteam jährlich eine Weihnachtspaktlaktion für die rund 500 Inhaftierten der Justizanstalt in Völs „Wir besuchen am Heiligen Abend die Gefangenen und wünschen mit diesen Geschenken ein gesegnetes Weihnachtsfest“, so Andreas Liebl. Bitte original verpackte Produkte in kleine offene Schuhschachteln verpacken. Die Pakete dürfen NUR Löskaffee, Rauchwaren, Toilettenartikel (keine Sprühdosen) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 21. November in Matrei am Brenner

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 21. November 2013 um 1500 Uhr im Jugendzentrum in Matrei am Brenner, das Stück "Kasperl und Gretel backen Apfelkuchen". Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 21. November 2013 um 1500 Uhr im Jugendzentrum in Matrei am Brenner, das Stück "Kasperl und Gretel backen Apfelkuchen". Die Oma muss in die Stadt um Einkäufe zu machen. Der Kasperl und die Gretel wollen die Oma mit einem selbst...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Kasperltheater HoLaRo
Bertha Volderauer hat das Patschenmachen in jungen Jahren so nebenbei von einer Frau gelernt. „Früher, als ich ins Stubaital gekommen bin, haben mich nicht viele Leute beim Namen gekannt. Sie haben mich auf der Straße einfach mit ‚Patschenmacherin‘ angesprochen“, erinnert sich die gebürtige Osttirolerin. Sie ist bis heute mit Leib und Seele bei der Sache. | Foto: Karl Künstner
6

Stubai Magazin
Die Patschenmacherin aus dem Stubaital

Sie sind mal grün, mal rot oder grau, mal mit kuscheligem Pelz oder mal elegant mit gestrickter Borte – die Patschen von Bertha Volderauer haben viele Gesichter und doch eint sie eines: sie sind mit viel Liebe und von Hand gemacht. In der kleinen Werkstatt im Keller scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Alte Holzleisten reihen sich in den Wandregalen. Von Größe 20 bis 45 ist alles da. Darunter steht die Schuhpresse. Auf gut hundert Jahre schätzt Bertha Volderauer ihr Alter. Nicht viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
10 78

Bildergalerie der Sparte „FOTO pur“ von der 33. Tiroler Fotolandesmeisterschaft 2013

Die Landesmeisterschaft 2013 wurde in nachfolgenden 3 Sparten ausgeschrieben: Sparte A: Farbbild Sparte B: SW- Bild Sparte C: FOTO pur Hier sehen Sie alle Annahmen der Sparte „FOTO pur“. In dieser Sparte war alles erlaubt, was zu analogen Zeiten in der Dunkelkammer möglich war, ohne Unterschied von SW- oder Farbbild. Montagen, großflächige Retuschen und Composingbilder waren jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Die Originaldateien (RAW- Dateien) mussten als Beweis nachgereicht werden, wenn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik
Anstoßen mit Sekt: Walter Prieth und Christine Posch haben den Abend genossen.
12

50 Jahre Lebenshilfe – 50 Jahre Lebensfreude

(dip). Vor 50 Jahren wurde die Institution Lebenshilfe von den Sonderschullehrern Karl Winkler und Erich Schaber ins Leben gerufen. Das wurde am 24. Oktober mit einem Festakt im Tiroler Landestheater gefeiert. Beim Aperitif konnte man die Fotoausstellung „Mein Platz im Leben“ zur Livemusik von Eddy Friel genießen. Die Band „Krawumm“ sorgte für ordentlich Stimmung und sogar ein selbstkreiertes Theaterstück, zudem man sich den Titel aussuchen konnte, wurde zum Besten gegeben. Vor allem die Freude...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Diana Prugger
4 78

SW-Bildergalerie der 33. Tiroler Fotolandesmeisterschaft 2013

Die Landesmeisterschaft 2013 wurde in nachfolgenden 3 Sparten ausgeschrieben: Sparte A: Farbbild Sparte B: SW- Bild Sparte C: FOTO pur Hier sehen Sie alle Annahmen der Sparte SW- Bild (Monochrombild). In dieser Sparte war alles erlaubt und zugelassen, solange die Fotos die Merkmale eines Monochrombildes aufwiesen. Digitale Bildbearbeitungen aller Art waren zugelassen, als auch Composing- bzw. Montagebilder eingereicht werden durften, wie auch unbearbeitete Fotos. Vollflächig getonte Fotos mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik

BUCH TIPP: Bibel der Tiroler Feuerwehren

"Das Tiroler Feuerwehrbuch" ist da: Martin Reiter und Manfred Liebentritt haben damit ein Fundament geschaffen, historische Schätze gehoben, das aktuelle Tiroler Feuerwehrwesen in Worte und 2.646 Bilder gefasst und im großformatigen Schwergewicht verpackt. Die Entwicklung aller Feuerwehren, Struktur, Sachgebiete, Jubiläum - alles sehr übersichtlich. Eigenverlag (erhältl.: Verband, www.lfv-tirol.at), 524 Seiten, 49,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
3

Wintereinbruch im Stubaital

Wo: Neustift im Stubaital, Dorf 3, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

Das Kasperltheater HoLaRo spielt 15. Oktober in Steinach

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am Dienstag, den 15. Oktober 2013 um 1500 Uhr im Pfarrsaal in Steinach, das Stück "Das gefährliche Krokodil ist ausgebrochen". Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am Dienstag, den 15. Oktober2013 um 1500 Uhr im Pfarrsaal in Steinach, das Stück "Das gefährliche Krokodil ist ausgebrochen". Der Polizist verkündet, dass das gefährliche Krokodil aus dem Zoo ausgebrochen ist. Und da sich die Oma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Kasperltheater HoLaRo
Anzeige
© Netzer Johannes - Fotolia.com

Herbstliche Wanderungen in Tirol: Tipps zur richtigen Vorbereitung und Ausrüstung

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Die Region Tirol ist eines der beliebtesten Reisegebiete für Wanderfreunde und Urlauber mit Anspruch an das gewisse Etwas. Laut aktuellem Bericht der Tirol Werbung GmbH stiegen die Besucherzahlen der Region Tirol im vergangenen Sommer 2013 mit rund 13,9 Millionen Nächtigungen und knapp 3,5 Millionen Ankünften auf ein Rekordhoch. Dabei sind es nicht nur inländische Besucher, die einen Aufenthalt in der reizvollen Region Tirol verbringen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Shop-Apotheke Österreich
Mit vollem Schub – ins Parlament: Die Telfer Grünen unterstützen ihre Spitzenkandidatin, jede Stimme zählt!
2

Mit Herz und Verstand: Aygül will es packen!

Für Menschlichkeit und saubere Politik steht die GRÜNE NR-Kandidatin Aygül Berîvan Aslan aus Telfs. TELFS. Umweltschonend mit dem Rad oder mit der Bahn? Jedenfalls möchte Mag.a Aygül Berîvan Aslan aus Telfs nach Wien ins Parlament, dort für Gleichstellung von Mann und Frau und Volksnähe kämpfen. Im Wahlkreis 7B ist Aslan Spitzenkandidatin, auf der Landesliste an aussichtsreicher 2. Position hinter Klubobmann Georg Willi. Aslan hofft auf Stimmenzuwachs. Die Chance lebt, dass die Juristin aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Junge Generation Tirol bei ihrer ersten gemeinsamen Aktion zum Thema "Wia muass dei Wohnung sein?"
1

Jugendarbeit in SPÖ Tirol auf neue Füße gestellt

Am 30.08.2013 wurde das Jugendreferat in der SPÖ-Tirol, die Junge Generation (JG), wiedergegründet. Die JG-Bundesvorsitzende der JG und Bundesjugendkandidatin für die Nationalratswahl, Katharina Kucharowits, war ebenfalls bei der Gründungsversammlung dabei und freut sich für das frisch gewählte Team: "Es freut mich ganz besonders, dass die Junge Generation um ein weiteres Bundesland gewachsen ist. Ich habe das Team als sehr engagiert kennengelernt und freue mich auf zahlreiche wichtige Akzente...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Fabian Saxl
7

Team Stronach

TIROL (cia). Klubobmann Robert Lugar und der Tiroler Obmann des Team Stronach, Walter Jenewein, präsentierten am 14. August ihr Programm für den Nationalratswahlkampf. Mit mehreren Themenbereichen möchte das Team in Tirol punkten. Dazu gehöre laut Jenewein eine Bildungsreform: "Die Lehrer sollen wieder mehr Zeit an der Schule tätig sein." Im Rahmen einer Gesamtschule der sechs bis 14-Jährigen soll ganztags die Leistung gefördert werden. Mehr Sport und ein gesunder Mittagstisch soll den Schülern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Almabtrieb Neustift – Abgesagt

Aufgrund eines tragischen Unglücksfalls wurde der Almabtrieb für 2013 abgesagt. Neustift im Stubaital | Am Samstag, den 21.09.2013 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb - Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung ist gesorgt. -Weißenbläser -D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -uvm Auf Euer kommen freuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller
Franziska Schneider | Foto: Foto: MPreis

Leistungsabzeichen für Steinacher Konditorin

STEINACH (cia). Beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol ist Franziska Schneider mit dem Silbernen Leistungsabzeichen ausgezeichnet worden. Die Steinacherin ist Konditorlehrling im dritten Lehrjahr. Laut Angaben der Firma MPreis ist sie der erste Konditorlehrling der Supermarktkette. Die 18-Jährige soll in Kürze ihre Abschlussprüfung machen. Beim Wettbewerb konnte sie ihr erworbenes fachliches und handwerkliches Können vor Kurzem zeigen. Die umfassende Prüfung beinhaltete die einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6 10

Wasserfälle...

.....im Stubaital und Bilder der Umgebung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter

Amerikanischer Hardock aus Tirol

Midriff, das Rockertrio aus Langkampfen, ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit ihrem selbst produzierten Debütalbum "Broken Dreams" haben sie gezeigt, was in ihnen steckt. Amerikanischer Rock trifft auf Tiroler Temperament! Sowohl ihre nachdenklichen Balladen als auch die knallenden Gute-Laune-Lieder bestechen durch harte Riffs und dynamische Ohrwurm-Melodien. Midriff: eine kleine Band mit großem Potential!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
7

Schnell, schneller, am schnellsten!

Um Geschick und Geschwindigkeit ging es beim Bezirkstraktor-geschicklichkeitsfahren in Inzing Am Samstag, den 20. Juli 2013 gab der Bezirk Innsbruck ordentlich Gas. Bei traumhaftem Wetter konnten die 50 mutigen Teilnehmer ihr Geschick mit Oldtimer, Transporter, Hänger und Traktor unter Beweis stellen. Die schnellsten Drei aus Gästeklasse sowie aus der Jungbauernklasse bekamen tolle Sachpreise als Belohnung. Sie treten am 17. August beim Landesentscheid im Traktorgeschicklichkeitsfahren in Itter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.