Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Der Rückreiseverkehr hat erst gegen Sonntagnachmittag, 21. Mai, eingesetzt. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

In ganz Österreich
Mehrere Staus und Unfälle im Rückreiseverkehr

Erst gegen Sonntagnachmittag hat der Rückreiseverkehr in Österreich eingesetzt. Im ganzen Land kam es zu zahlreichen Unfällen und Staus. Ein Überblick: ÖSTERREICH. Der Rückreiseverkehr hat erst gegen Sonntagnachmittag, 21. Mai, eingesetzt. Das berichtet die ÖAMTC-Mobilitätsinformation in einer Aussendung. Die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg sowie die Fernpassstraße (B179) in Tirol waren hauptbelastet. Nur schleppend voran ging es auf der Brenner Autobahn (A13) auf einer Strecke von mehreren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit ihrem Bild „Durch die pinke Schibrille sehen“ hat es Jessica Gamsjäger aus der Caritas Werkstatt in Obergrafendorf für Menschen mit Behinderungen unter die Top 15 des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023 geschafft und wurde am 28. März im Gurgl CARAT in Tirol als Gesamtsiegerin ausgezeichnet. Das Bild von Jessica Gamsjäger ist künftig auf einer Gondel der Tiroler Rosskarbahn im Schigebiet von Gurgl im Ötztal zu bestaunen. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas Werkstatt
Gamsjäger gewinnt den "VOI fesch" Kunstpreis

Ober-Grafendorferin erhält Preis: Der "VOI fesch Kunstpreis" hat zum Ziel, das künstlerische Potenzial von Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen und zu fördern. Die prämierten Kunstwerke landeten etwa schon auf T-Shirts, Taschen, Müsliriegel-Verpackungen und sogar Lkw-Anhängern. Der Preis ist eine großartige Möglichkeit, um Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen eine Bühne zu geben und ihr kreatives Potenzial in die Gesellschaft hinauszutragen. OBER-GRAFENDORF (pa). Mit ihrem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Thomas Silberberger – acht Saisonen in Wattens. vorher siebeneinhalb Jahre beim FC Kufstein. Ein Tiroler mit "Wurzeln". | Foto: Schwaighofer
2

ÖFB Fußball Bundesliga
Anselm Jokertor reicht der WSG zum Klassenerhalt

TIROL. Ein Wörgler und ein Kirchbichler – und beide hatten großen Anteil am Sonntagserfolg der WSG Tirol: der Trainer, Thomas Silberberger aus Wörgl und mittlerweile im achten Vereinsjahr in Wattens und Tobias Anselm, als Joker-Torschütze zum 1:1-Ausgleich über einen stark spielenden Gegner Rapid Wien. Die WSG Tirol ist jetzt ohne Abstiegssorgen in der Meisterrunde der besten sechs Teams der österreichischen Fußball Bundesliga und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Garten wurde zum Krafttrainingsgelände. | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race
Keine EM in Oberndorf und auch keine WM in Griechenland

ST.JOHANN/NIEDERNDORF (sch). Sie dürfen sich als das Spartaner-Paar vom Osten Tirols bezeichnen – Panja Petra Schmidberger aus St. Johann/T. und Andreas Schwaighofer aus Niederndorf. Beide haben sich gemeinsam auf die Spartan Race Trifecta Europameisterschaft (Oberndorf/T) wie auch die jährliche Weltmeisterschaft in Sparta (Griechenland) vorbereitet, sie investierten in einen eigenen Fitnessraum und gestalteten ihren Garten in ein Krafttrainingsgelände um. Vor der Corona-Krise konnten beide...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für die Tiroler ist dieser 6. Austrian Bowl Titel ein historischer. In diesem Jahr haben die Raiders alles gewonnen was es zu gewinnen gab. | Foto: Markus Stieg
4

Das Triple ist perfekt: Austrian Bowl-Triumph für die Swarco Raiders Tirol

Die beiden Finalteilnehmer, die SWARCO RAIDERS Tirol und die Dacia Vienna Vikings lieferten sich vor 5100 Zuschauern in der NV Arena St. Pölten eine wahre Punkteschlacht. In der letzten Sekunde entschied ein Fieldgoal und drei Punkte den Sieg der Tiroler: 51:48 endete der XXXIV Austrian Bowl. Am Anfang kamen die Raiders etwas zögerlich ins Spiel, aber sobald der Motor lief, lief er rund. Jeder der beiden Teams wusste, dass es nur darum geht, dem anderen den Ball wegzunehmen. Das gelang den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Intensiver Austausch über das AGZ-Modell: Peter Wachter (Wirtschaftskammer Tirol), Gerhard Teufner (AGZeins), Barbara Loferer-Lainer (Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen), Hansjörg Steinlechner (AMS Kufstein), Alexander Szöllösy (progressNETZ) sowie Brigitte Ecker und Karl Lanzenbacher (beide AMS St. Pölten). | Foto: privat

St. Pöltner Pionierprojekt stößt auf reges Interesse

ST. PÖLTEN (red). Der Arbeitgeberzusammenschluss (AGZ) ist ein Arbeitsplatz-Modell, bei dem Unternehmen im Personalmanagement kooperieren und Fachkräfte durch attraktive Arbeitsplätze in der Region halten. Niederösterreichs erster AGZ wurde 2014 in St. Pölten von neun Unternehmen gegründet. Seitdem sind sieben neue Arbeitsplätze entstanden. Dieser Erfolg sorgt nun auch in anderen Bundesländern für Interesse. So gibt es bereits Anfragen aus Oberösterreich, dem Burgenland oder Tirol. Um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

St. Pöltner Falken verschenken Sieg

BDL - Sieg an Tirol vergeben Am Sonntag fand eine entscheidende Begegnung in der Bundesliga statt. Das Spiel SU Falkensteiner St. Pölten gegen medalp Handball Tirol. Endstand: 27:29 (Halbzeit: 16:13) Sehr motiviert und mit großen Engagement starteten die Falken in die Partie und nach dem Abtasten in den ersten Minuten gelang es ihnen auch nach und nach eine vielversprechende Tordifferenz gegen die Innsbrucker aufzubauen. Bis zu vier Treffer zählte das Plus auf der niederösterreichischen Seite,...

  • St. Pölten
  • Michael Neumaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.