Tiroler Bildungsforum

Beiträge zum Thema Tiroler Bildungsforum

Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader, Alfred Tschuggmall, LA Bettina Ellinger und Bgm. Paul Greiter (v.l.). | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Über 30-jährige Tätgikeit
Serfauser Chronist Alfred Tschuggmall für Engagement geehrt

SERFAUS. Alfred Tschuggmall wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Alfred Tschuggmall für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Landesrätin Beate Palfrader überreichte als Dank eine Urkunde. Bgm. Paul Greiter würdigt den Einsatz des Ortschronisten und bedankte sich im Namen der Gemeinde Serfaus nochmals herzlich für sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Bezirk Landeck.
 | Foto: Victoria Hörtnagl

Natur im Garten Plakette
Landecker GärtnerInnen setzen Zeichen für Artenvielfalt

BEZIRK LANDECK. Der Kindergarten und Volksschule Schnann und die Regina Prem aus See wurden mit der ‚Natur im Garten‘ Plakette ausgezeichnet. Natur im Garten Plakette Bereits zum 6. Mal lud das Tiroler Bildungsforum zur Verleihung der ‚Natur im Garten‘ Plakette. Am 16. November wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 105 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. Zu Beginn zeigte Matthias Karadar, Projektleiter von Natur im Garten, Methoden auf wie ‚Aus dem grünen Rasen eine bunte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck Matthias Karadar, Projektkoordinator Natur im Garten (li.), LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums (re.) | Foto: Victoria Hörtnagl

Vier Gärten im Bezirk wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet
Landeck: Auszeichnung für naturnahe Gärten

BEZIRK LANDECK. 93 Tiroler Gärten wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für einen naturnahen und vielfältig gestalteten Kulturraum in Tirol. Zum 5. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 10. November 2018 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 93 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. In einem Kurzvortrag berichtete zu Beginn Matthias Karada, Projektleiter von Natur im Garten, über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Leiterin der Erwachsenenschule Kirchdorf, Maria Danzl, mit Josef Hechenbichler und der neuen Obfrau des Tiroler Bildungsforums LA Bettina Ellinger. | Foto: Gernot Schwaiger

Josef Hechenbichler mit stolzer Bilanz

Schlüsselübergabe im Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung KÖSSEN/INNSBRUCK (gs). Bettina Ellinger ist neue Obfrau der größten ehrenamtlichen Bildungseinrichtung Tirols und folgt damit auf den langjährigen Obmann Josef Hechenbichler. 500 Ehrenamtliche sind in den Gemeinden in den Bereichen Chronikwesen, Erwachsenenschulen und Forum blühendes Tirol tätig. Sie kümmern sich um die Dokumentation und den Erhalt der Ortsgeschichte, organisieren leistbare Bildungsangebote in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Josef Hechenbichler übergibt die Obmannschaft an Bettina Ellinger. | Foto: Weber

Bettina Ellinger ist neue Obfrau des Tiroler Bildungsforums

BEZIRK/TIROL. Das Tiroler Bildungsforum ist die größte Bildungseinrichtung im Land, die durch ehrenamtliches Engagement geführt wird. 500 Ehrenamtliche sind in den Gemeinden in den Bereichen "Chronikwesen", "Erwachsenenschulen" und "Forum blühendes Tirol" tätig. Sie kümmern sich um die Dokumentation und den Erhalt der Ortsgeschichte, organisieren leistbare Bildungsangebote in den Gemeinden und mobilisieren Bevölkerung und Gemeindemitarbeiter, sich um eine ökologische Garten- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.