Tiroler Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Tiroler Blasmusikverband

LH Günther Platter (li. außen) und Obmann Elmar Juen (re.) gratulierten den drei Preisträgern des Blasmusikpreises 2022: Der Musikkapelle Pflach, dem Jugendorchester Matrei i.O. sowie der Bundesmusikkapelle Unterlangkampfen.  | Foto: Die Fotografen

Blasmusik Tirol
Blasmusikpreis vergeben und verdiente MusikantInnen ausgezeichnet

Heute Sonntagnachmittag wurde im Haus der Musik der Blasmusikpreis verliehen und langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen ausgezeichnet. TIROL. Am Sonntag, 9. Oktober, wurde im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, der Präsident des Tiroler Blasmusikverbands, der Ehrungstag der Blasmusik begangen. In diesem Rahmen wurde der Blasmusikpreis vergeben. Auch langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen wurden ausgezeichnet. Blasmusik ist Bestandteil der Tiroler...

Am „Internationalen Tag der Familie" wird der Gottesdienst aus der Pfarrkirche Innsbruck-Saggen, Sennstraße 5, von 10 bis 11 Uhr live von den regionalen ORF-Radios und ORF III übertragen. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Ein Herz zeigen – mit und für unsere Familien in Tirol

Diözese Innsbruck lädt zu Radio- und TV-Gottesdienst und Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Familie. INNSBRUCK (dibk). Der „Internationale Tag der Familie" wurde 1993 von den Vereinten Nationen mit 15. Mai festgelegt. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf einen Sonntag. In der Diözese Innsbruck wird zu diesem Anlass ein in Radio und TV übertragener Gottesdienst gefeiert, dem Bischof Hermann Glettler vorsteht. Der Diözesanbischof ist in der österreichischen Bischofskonferenz unter anderem für...

Helmut Mungenast (mi.) erhielt beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck die Verdienstmedaille in Gold. Im Bild mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesverbandsfinanzreferent Markus Schlenck und Landesrat Toni Mattle (v.li.) | Foto: Siegele
17

Ehrentag Musikbezirk Landeck
"Tragende Säulen" im Vereinswesen geehrt

Beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck wurden zahlreiche langjährige Mitglieder und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre für ihre Engagement für das Blasmusikwesen geehrt. BEZIRK LANDECK/KRONBURG (sica). Nach pandemiebedingter Pause konnte der Musikbezirk Landeck endlich wieder in altbewährter Form und in würdigem Rahmen mit musikalischer Begleitung durch "Die Tiroler Musikanten" den Ehrentag auf Kronburg durchführen. Bezirksobmann Florian Geiger konnte neben den zahlreichen Mitgliedern der...

Die Musikkapelle Piller wurde mit dem Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 ausgezeichnet.  | Foto: Blasmusikverband/Hofer

10. Blasmusikpreis
Musikkapelle Piller für herausragende Leistungen gewürdigt

PILLER. Beim Ehrungstag der Blasmusik im Haus der Musik in Innsbruck wurde der Musikkapelle Piller der Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 – Leistungsstufe A und B verliehen und als vorbildhafte Kapelle geehrt. „Blasmusik als ein verbindendes Element “Ganz im Zeichen des Blasmusikwesens in Tirol stand der vergangene Sonntagnachmittag im Haus der Musik: Im Beisein von LH Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, und dem für die Traditionskultur zuständigen LR Johannes Tratter...

Landeskapellmeister Rudi Pascher hat derzeit nichts zu dirigieren. Die Blasmusik steht still und sieht schweren Zeiten entgegen. | Foto: privat

Landeskapellmeister Rudi Pascher im Gespräch
Pascher: "Beginnt wieder zu üben"

Landeskapellmeister Rudi Pascher sieht für die Zukunft große Probleme für die Blasmusik in Tirol. Keine Proben, keine Konzerte, keine Feste. Wie geht es dem Landeskapellmeister in seinem 5. Jahr im Amt? Rudi Pascher: Nicht so gut. Es ist eine extrem ungute Situation, ich habe das Gefühl, die Motivation und die Moral gehen bei den Kapellen langsam verloren. Natürlich wird einiges online gearbeitet, das ersetzt aber weder eine Probe noch ein Konzert. Viele Kapellen hatten seit mehr als einem Jahr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Reinhard Zangerl, Walter Zangerl, LH Günther Platter, Erich Wechner, Hubert Marth, Werner Goldschald und Elmar Juen (vorne v.li.); Paul Schranz, Rudi Pascher, Karl Koller, Michael Wechner, Heinrich Keim und Bezirksobmann Florian Geiger (hinten v.li.). | Foto: Hofer

Landesverbandpräsident Günther Platter überreichte Verdienstkreuze
Langjährige Blasmusikfunktionäre geehrt

BEZIRK LANDECK. Im Haus der Musik in Innsbruck wurden kürzlich 140 langjährige Musikanten und Funktionäre des Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Nach der Messfeier in der Jesuitenkirche überreichte LH und Landesverbandspräsident Günther Platter die Verdienstzeichen in Gold und die neu geschaffenen Verdienstkreuze in Silber und Gold. Vom Bezirk Landeck wurden Walter Zangerl (MK See), Michael Wechner (MK Ischgl) und Paul Schranz (MK St. Anton) mit dem Verdienstzeichen gewürdigt, Wolfang Köhle (MK...

In Innsbruck findet am 21. Oktober der Tag der Tiroler Blasmusik statt. | Foto: BVT

Tag der Tiroler Blasmusik am 21. Oktober

Landesmusikfest 2017: Beim großen Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Tiroler Blasmusikverbandes sind auch Musikkapellen aus dem Musikbezirk Landeck stark vertreten INNSBRUCK/BEZIRK (otko). Blasmusik hat in Tirol, und besonders auch im Bezirk Landeck, eine große Tradition. In fast jedem kleinen Dorf gibt es eine Musikkapelle. Heuer feiert der Blasmusikverband Tirol mit seinen 19 Blasmusikbezirken sein 70-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für das große Landesmusikfest am 21....

Musik verbindet: Siegfried Knapp, Hermann Pallhuber, Peter Jungmann und Roland Mair mit Arche (v.r.n.l.)
6

Blasmusik-Benefizkonzerte in ganz Tirol

Landesweite Aktion zugunsten eines Arche-Projekts in memoriam Bischof Reinhold Stecher „Wir bauen eine Arche – nicht wegen der Sintflut, sondern weil Behinderte eine Heimat brauchen!“ Bischof Reinhold Stecher (1921-2013) hat das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Tirol über Jahrzehnte geprägt und mitgestaltet. Er hat Spuren im Land hinterlassen. So hat er zum Beispiel entscheidend dazu beigetragen, dass auch in Tirol eine Arche-Gemeinschaft aufgebaut und Arche-Häuser eingerichtet werden...

Hermann Pallhuber leitet die Brass Band Tirol | Foto: W.Hölbling, Brass Band Tirol

Ouvertüre für die neue "Brass Band Tirol"

Start des Konzertprogrammes in der Karwoche Einige Monate dauerte die Vorbereitungszeit für die 32 jungen Tiroler Musikerinnen und Musikern, die sich unter der Leitung von Landeskapellmeister Hermann Pallhuber als "Brass Band Tirol" formierte. Dieses neue Blechbläserensemble hat sich der faszinierenden Blasmusikart Brass Band verschrieben. (Für Nichtblasmusiker: Es gibt keine Holzblasinstrumente). Das Ensemble wird 2014 als Orchesterprojekt des Tiroler Blasmusikverbandes im Rahmen des „Modell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.