Tiroler Landesregierung

Beiträge zum Thema Tiroler Landesregierung

Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
2

Vom Gemeinderat in den Landtag
Eva Pawlata (SPÖ) nimmt auf der Tiroler Regierungsbank Platz

Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ) haben letzten Freitag das Regierungsübereinkommen unterzeichnet und ihr Regierungsteam präsentiert. Der neue Landtagsklub der Tiroler ÖVP wurde neu aufgestellt. HALL/RUM. Seit der Tiroler Landtagswahl ist nichts mehr, wie es war. Der scheidende Landesrat und Spitzenkandidat im Bezirk Innsbruck Land Johannes Tratter wird sich als Abgeordneter weiterhin vor allem für die Anliegen des Bezirks und der Kommunen starkmachen. Die Gewaltschutzexpertin und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Melanie Wiener, stellvertretende Leiterin der Kulturabteilung des Landes Tirol, begrüßte die Künstler und die Jury der künstlerischen Intervention, vor dem Landhaus. | Foto: Anna Wieser
11

Land Tirol — Neues Landhaus
Künstlerischer Wettbewerb mit Lokalaugenschein

INNSBRUCK. Wie bereits berichtet, lobt das Land Tirol einen Wettbewerb für eine künstlerische Intervention am Neuen Landhaus aus. Diese soll sich mit der historischen Nutzung des Hauses als Sitz des nationalsozialistischen Macht- und Unterdrückungsapparates auseinandersetzen und damit zur Reflexion über die Vergangenheit ebenso wie über die Gegenwart des Gebäudes anregen. Preisgericht steht für Fragen vor Ort zur Verfügung100.000 Euro werden für Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden in allen Bezirken mit insgesamt 34,4 Millionen Euro | Foto: Land Tirol/Wett
2

Gemeindeausgleichsfonds
Ausschüttung bringt den Gemeinden 34,4 Millionen Euro

TIROL. Mit den Mitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds können die Tiroler Gemeinden Maßnahmen im Straßenbau, im Bereich der Kindergarteninfrastruktur oder verschiedenen geplanten Bauvorhaben umsetzen. In dieser Woche hat die Tiroler Landesregierung die erste Ausschüttung im Jahr 2021 beschlossen. Dies geschah auf Antrag des zuständigen Gemeindelandesrates Johannes Tratter. Über 34,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen werden den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Zudem sind darin 4,5 Millionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter (re.) sieht in der Elektromobilität einen wichtigen Schritt in Richtung energieautonomes Tirol. | Foto: Land Tirol/Oswald
2

Tirol 2050 energieautonom
Fuhrpark des Landes wurde um vier weitere E-Fahrzeuge erweitert

TIROL. Aufgrund positiver Erfahrungen schuf die Tiroler Landesregierung vier weitere E-Autos an. Diese stehen allen Landesbediensteten zur Verfügung. E-Fahrzeuge für Landesbedienstete Tiroler Landesregierung möchte tirolweit die Umstellung auf E-Fahrzeuge verstärken. Auch in den eigenen Reihen setzt sie dieses Konzept um. Aus diesem Grund stehen allen Landesbediensteten vier weitere E-Fahrzeuge zur Verfügung. Zwei dieser Fahrzeuge mit Elektroantrieb stehen am Standart des Landhauses, je eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter kann die Kritik aus der AK nicht nachvollziehen. | Foto: Land Tirol/Berger

LR Johannes Tratter: „Ich fahre einen Kurs für mehr Beschäftigung“

Das Verhältnis zwischen Arbeitslandesrat Tratter und AK-Präsident Zangerl war schon besser. TIROL (sik). Ob Wohnungspolitik oder Arbeitsmarkt, Landesrat Johannes Tratter steht in der Kritik von AK-Präsident Erwin Zangerl. Für Zangerl ist Tratter schuld an den explodierenden Wohnungs- und Grundstückskosten, auch in Sachen Arbeitszeit gibt es heftige Kritik. Für LR Tratter nicht nachvollziehbar. „Tirol steht in Sachen Arbeitslosigkeit auch deshalb so gut da, weil seitens des Landes mit den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Berger/Land Tirol

Startschuss für Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 28. Februar 2016

Heute fällt der Startschuss: Kundmachung der Wahlausschreibung am 25. November Die Kundmachung der Wahlausschreibung am 25. November 2015 im Landesgesetzblatt und durch öffentlichen Anschlag in den Gemeinden ist der offizielle Startschuss für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 28. Februar 2016 - und setzt einige wichtige Fristen in Gang, erklärt Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Gerade Wahlen auf kommunaler Ebene stoßen bei den Bürgerinnen und Bürgern auf großes Interesse. Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.