Tiroler Umweltanwaltschaft

Beiträge zum Thema Tiroler Umweltanwaltschaft

Neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher: Die Baustelle am Weißseejoch ist derzeit voll im Gange.  | Foto: Ludwig Knabl
5

Neue Weißseejochbahn
Bauarbeiten am Kaunertaler Gletscher sorgen für Kritik

KAUNERTAL (otko). Die Kaunertaler Gletscherbahnen investieren 12,5 Millionen Euro in eine neue 10er-Gondelbahn und erweitern das Angebot. Umweltorganisationen kritisieren den Eingriff in den Gletscherbereich. Angebot wird um Weißseejochbahn erweitert Am Kaunertaler Gletscher wird derzeit mit Hochdruck am Bau der neuen Weißseejochbahn gearbeitet. Die knapp zwei Kilometer lange 10er-Gondelbahn erschließt künftig attraktive Hänge und viel Raum zum Tiefschneefahren. In Betrieb gehen wird sie...

Faszinierend und geheimnisvoll - Im Kaunertal kann bei geführten Wanderungen die Sternennacht erkundet werden. | Foto: Kaunertaler Gletscher

Geführte Touren am "Gepatsch"
Sternennächte im Kaunertal erwandern

KAUNERTAL. Die Tiroler Umweltanwaltschaft bietet zusammen mit dem TVB Kaunertal und den Kaunertaler Gletscherbahnen im Rahmen des Interreg-V-A-Projektes „FUTOURIST“ heuer erneut eine spezielle „Sternenwanderung“ an. Geführten Touren am „Gepatsch“ im Kaunertal finden noch am 9. sowie 16. September 2020 statt. Die Welt der Sterne erkundenOb Großer Wagen, Kleiner Bär, Sirius oder Abendstern: Mitten in der vom Gletschereis geformten Bergwelt des Kaunertals, fernab von großen und kleineren Städten,...

Die Tiroler Umweltanwaltschaft bietet zusammen mit dem TVB Kaunertal und den Kaunertaler Gletscherbahnen im Rahmen des Interreg-V-A-Projektes „FUTOURIST“ heuer abermals eine spezielle „Sternen-Wanderung“ an. | Foto: Andreas Kirschner
4

Highlight an der Kaunertaler Gletscherstraße
Sternennächte im Kaunertal erwandern

KAUNERTAL. Er ist einer der dunkelsten Nachthimmel Österreichs – faszinierend und geheimnisvoll. Die Tiroler Umweltanwaltschaft bietet zusammen mit dem TVB Kaunertal und den Kaunertaler Gletscherbahnen im Rahmen des Interreg-V-A-Projektes „FUTOURIST“ heuer abermals eine spezielle „Sternen-Wanderung“ an. Ziel von „FUTOURIST“ ist es, Natur- und Kulturschätze in den Alpen zu fördern. Die erste geführte Tour am „Gepatsch“ im Kaunertal findet am 14. August statt. "Dunkle Welt" des Kaunertals An...

Ziel von „FUTOURIST“ ist es, Natur- und Kulturschätze in den Alpen zu fördern. Am 20. Juli startet die erste „Sternen-Wanderung“ am „Gepatsch“ im Kaunertal. | Foto: Christophmalin.com
4 2

Faszination Sternenhimmel: Neue Nacht-Wanderung im Kaunertal

An einem der dunkelsten Nachthimmel Österreichs leuchten nicht nur der Große Bär und der Abendstern besonders hell. Was es alles zu sehen und über den Himmel zu wissen gibt, möchte die Tiroler Umweltanwaltschaft, gemeinsam mit dem TVB Kaunertal und den Kaunertaler Gletscherbahnen, im Rahmen des neuen Interreg-V-Projektes „FUTOURIST“ an Interessierte weitergeben. KAUNERTAL. Großer Wagen, Kleiner Bär, Sirius oder der Abendstern. Viel mehr erkennt man am Nachthimmel kaum noch. Denn unsere hell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.