Tiroler Volkspartei

Beiträge zum Thema Tiroler Volkspartei

Nationalrätin Margreth Falkner und VP-Bezirksobmann Dominik Traxl. | Foto: Seelos
3

Sprechstunde
Nationalrätin Margreth Falkner tourt durch Bezirk

Die aus Kappl stammende Margreth Falkner vertritt das Tiroler Oberland im Nationalrat. Kürzlich präsentierte sie die Pläne der Regierung und ihre Arbeit. ZAMS. Die nun abgeschlossenen Regierungsverhandlungen ließen auch die Tätigkeiten der Nationalratsabgeordneten endlich in geordnete Bahnen laufen. VP-Nationalrätin Margreth Falkner war kürzlich zu Besuch im Bezirk Landeck und sprach über ihre ersten Eindrücke in Wien. "Ich bin froh, dass es mit der Regierungsbildung jetzt doch geklappt hat....

Herbert Mayer wurde einstimmig bestätigt.
v.l.n.r.: Thomas Hittler, Peter Vöhl, Roswitha Pircher, Anton Mattle, Doris Sailer, Herbert Mayer, Beate Scheiber, Johannes Schönherr, Dominik Traxl | Foto: VP Landeck
3

Tiroler Volkspartei
Bgm. Mayer in seiner Funktion einstimmig bestätigt

Beim Stadtparteitag der Landecker Volkspartei wurde Bürgermeister Herbert Mayer einstimmig in seiner Funktion als Stadtparteiobmann bestätigt. LANDECK. Die Landecker Volkspartei hielt am vergangenen Freitag ihren Stadtparteitag im Gasthof Greif ab. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, LAbg. und GRin von Landeck Beate Scheiber sowie Bezirksparteiobmann und LAbg. Dominik Traxl, wohnten der Veranstaltung bei. Ein Dank für MayerBezirksparteiobmann Dominik Traxl nutzte die...

Joachim Nigg, Oswald Neururer, Günter Partl und Dominik Traxl.  | Foto: Schönherr

Gemeindeparteitag
Günter Partl ist neuer VP-Obmann in Kaunerberg

Beim Gemeindeparteitag in Kaunerberg wurde die Funktion des Gemeindeparteiobmannes der VP neu vergeben. KAUNERBERG. 17 Jahre hat Martin Nigg die Funktion des Parteiobmannes in Kaunerberg ausgeübt. Kürzlich übergab er diese Funktion an seinen Nachfolger, Vizebürgermeister Günter Partl. Der neue Obmann wurde einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen Oswald Neururer sowie Gemeinderat Joachim Nigg als Stellvertreter. Bezirksparteiobmann Dominik Traxl zeigt sich über die Neuwahl und die daraus...

Sophia Kircher erhielt im Bezirk Landeck nicht ganz 2.000 Vorzugstimmen. | Foto: Fettinger

EU-Wahl 2024
Erfreuliche Vorzugstimmenbilanz für Kircher in Landeck

Wenngleich die ÖVP bei der EU-Wahl vielerorts schmerzhafte Verluste hinnehmen musste, darf sich Landesspitzenkandidatin Sophia Kircher über ein bemerkenswertes Vorzugsstimmenergebnis freuen. BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck erreicht die zukünftige EU-Abgeordnete Sophia Kircher insgesamt 1.929 Vorzugstimmen - tirolweit 21.726. Die besten Ergebnisse des Bezirkes erzielte die Volkspartei in den Gemeinden Fendels, Galtür, Ischgl, Kaunertal, See und Tobadill. Die Volkspartei ist auch nach dieser...

Landeshauptmann Anton Mattle nutzte die Gelegenheit zum Austausch in seinem Heimatbezirk. | Foto: Tiroler Volkspartei
7

Tour durch die Bezirke
VP-Regierungsmannschaft machte in Zams Station

Derzeit tourt das VP-Regierungsteam durch das ganze Land. Kürzlich machte Landeshauptmann Anton Mattle mit seinen Kollegen im Bezirk Landeck Halt. ZAMS. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Bürgermeister des Bezirkes, waren auf die Kronburg gekommen, um mit den Mitgliedern der VP-Regierungsmannschaft über die derzeit aktuellen Themen zu diskutieren. Dauerbrenner Fernpassmaut wurde ebenso angesprochen, wie die Problematik von Wolf und Bär. Und nicht nur wegen der kürzlich abgeschlossenen...

VP Sommertour in Landeck: LH Anton Mattle, Bgm. Herbert Mayer VP-Bezirksgeschäftsführer GR Johannes Schönherr und VP-Bezirksparteiobmann LA Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landeck, Prutz und See
"Griaß di Toni" – LH Mattle tourte durch seinen Heimatbezirk

Die Sommertour der Tiroler Volkspartei führt durch sämtliche Tiroler Bezirke. Am 31. Juli hatten Interessierte in Landeck, Prutz und See die Möglichkeit sich mit Landeshauptmann Anton Mattle auszutauschen und ihm persönliche Anliegen mitzugeben. LANDECK (otko). Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei war LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortete er die Fragen aus der Bevölkerung in am Neuen Stadtplatz in Landeck, in der Begegnungszone in Prutz...

VP Sommertour ist am 31. Juli im Bezirk Landeck zu Gast: Landeshauptmann Anton Mattle kommt zu Sommergesprächen nach Landeck, Prutz und See. | Foto: Schwarz
4

VP Tirol Sommertour
Sommergespräche mit LH Mattle in Landeck, Prutz und See

Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei ist LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortet er die Fragen aus der Bevölkerung in Landeck (Neuer Stadtplatz), Prutz (Begegnungszone) und in See (Badesee). LANDECK, PRUTZ, SEE. Die Tiroler Volkspartei startet wieder ihre Sommertour in sämtlichen Tiroler Bezirken und lädt zu Sommergesprächen mit Landeshauptmann Anton Mattle ein. Vor Ort gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, sich direkt mit dem...

VP-Bezirksparteiobmann LA Dominik Traxl: "Mehr als 3 Millionen Euro Bedarfszuweisungen für die Gemeinden im Bezirk Landeck"
 | Foto: VP Tirol
3

GAF-Mittel
Mehr als 3 Millionen für die Gemeinden im Bezirk Landeck

Bei der ersten Auszahlung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr erhielt der Bezirk Landeck 3,1 Millionen Euro. Mit den Bedarfszuweisungen soll die notwendige Infrastruktur in den Gemeinden erhalten werden. BEZIRK LANDECK. Die vergangene Woche von der Landesregierung beschlossene Ausschüttung der GAF-Mittel begrüßt der Bezirksparteiobmann der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, LA Dominik Traxl: "Von den insgesamt 40 Millionen Euro kommen 3,1 Millionen Euro den Gemeinden im Bezirk Landeck...

Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller zum Equal Pay Day: "Tirol liegt auf dem traurigen vorletzten Platz bei der Einkommensgerechtigkeit zwischen Frau und Mann!" | Foto: Reichel
3

Equal Pay Day
NRin Pfurtscheller: "Gleichwertige Arbeit ist gleich zu bewerten"

Oberländer VP-Nationalratsabgeordnete und Landesleiterin der VP-Frauen Liesi Pfurtscheller zum Equal Pay Day: "Tirol liegt auf dem traurigen vorletzten Platz bei der Einkommensgerechtigkeit zwischen Frau und Mann!" BEZIRK LANDECK, OBERLAND. Jährlich erinnert der Equal Pay Day an die Ungleichheit beim Einkommen zwischen Frauen und Männer und markiert jenen Tag, bis zu welchen Frauen seit Jahresbeginn aufgrund ihrer geringeren Jahreseinkommen statistisch gesehen „gratis“ arbeiten. Österreichweit...

Für Frauen im Oberland gibt es bislang keine Schutzeinrichtung in Form eines Frauenhauses - mit der Eröffnung Ende März soll sich dies nun ändern. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Alexas_Fotos
2

Weltfrauentag
LA Scheiber: "Frauenhaus im Tiroler Oberland dringend notwendig!"

Für die Landecker VP-Landtagsabgeordnete Beate Scheiber ist es wichtig, auch abseits der großen Ballungszentren eine Schutzeinrichtung für Frauen zu haben. Die baldige Eröffnung eines Frauenhauses im Oberland sei daher ein absolut richtiger Schritt. BEZIRK LANDECK. Dass nun voraussichtlich Ende März das Frauenhaus im Oberland eröffnet werden soll, ist für VP-Landtagsabgeordnete Beate Scheiber aus Landeck absolut richtig und wichtig. "Meines Erachtens ist es dringend notwendig, dass wir auch...

LA Beate Scheiber: "Equal Pay für UnternehmerInnen in Landeck selbstverständlich." | Foto: Carolin Siegele
2

LA Beate Scheiber
"Equal Pay für UnternehmerInnen in Landeck selbstverständlich"

Gleiche Bezahlung von gleicher Arbeit ist laut der Landecker WB-Funktionärin und Landtagsabgeordnete Beate Scheiber bei vielen Unternehmer:innen längst selbstverständlich. Viele Frauen arbeiten aber in Teilzeit und übernehmen die unbezahlte Care-Arbeit. BEZIRK LANDECK. Angesichts des Equal Pay Day und des heurigen Weltfrauentags, macht die Landecker WB-Funktionärin und VP-Landtagsabgeordnete Beate Scheiber darauf aufmerksam, dass gleiche Bezahlung für viele Unternehmerinnen und Unternehmer im...

Nachfolge von VP-Bezirksparteiobmann LH Mattle: Die beiden Landtagsabgeordneten Beate Scheiber und Dominik Traxl stellen sich am 13. März der Wahl. | Foto: Tiroler Volkspartei
Aktion 3

VP-Bezirksparteitag Landeck
Scheiber und Traxl rittern um die Mattle-Nachfolge

Die Landecker Landtagsabgeordnete Beate Scheiber und der Zammer Landtagsabgeordnete und stv. Klubobmann Dominik Traxl stellen sich beim außerordentlichen Bezirksparteitag der Tiroler Volkspartei am 13. März der Wahl. Beide KandidatInnen wollen die Nachfolge von Bezirksparteiobmann LH Mattle antreten. BEZIRK LANDECK. Bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei am 23. Februar sind zwei KandidatInnen für die Wahl zum Bezirksparteiobmann/-obfrau nominiert worden. Einerseits wird...

Die Landeckerin Landtagsabgeordnete Beate Scheiber ist VP-Bereichssprecherin für Gesundheit, Pflege und Soziales. | Foto: Fischler
2

Digital und als Broschüre
LA Scheiber: "Sozialratgeber listet Unterstützungsangebote auf"

Der Tiroler Landtag beschließt wichtige Änderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Ein kostenloser Sozialratgeber, der digital und als Broschüre zur Verfügung steht, soll künftig sämtliche Sozialleistungen und Beratungsangebote in Tirol auflisten. BEZIRK LANDECK. "Nachdem der Landtag bereits den Pflegeratgeber beschlossen hat, wird es nunmehr bald einen Sozialratgeber Tirol geben, mit dem sich alle Tirolerinnen und Tiroler über sämtliche Sozialleistungen und Beratungsangebote in Tirol sowie...

NRin Liesi Pfurtscheller: "Rund 43.500 ArbeitnehmerInnen, UnternehmerInnen und PensionistInnen im Bezirk Landeck profitieren von der Abschaffung der Kalten Progression." | Foto: ÖVP/Simonis
2

Kalte Progression abgeschafft
NRin Pfurtscheller: "Entlastung für 43.500 Menschen im Bezirk Landeck"

VP-Abgeordnete Liesi Pfurtscheller: Neues Jahr startet mit Abschaffung der Kalten Progression und bringt Entlastung für rund 43.500 ArbeitnehmerInnen, UnternehmerInnen und PensionistInnen im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK. Das Jahr 2023 beginnt mit einer großen Änderung in Österreichs Steuerstruktur und bringt den arbeitenden Menschen eine dauerhafte Steuerentlastung. Mit 1. Jänner 2023 gehört die Kalte Progression, also die schleichende Steuererhöhung, endgültig der Vergangenheit an. Nach...

Die Gemeindemilliarde bring einiges an Geld in die Gemeindekassen – auch unsere Gemeinden profitieren davon. | Foto: pixabay
2

Neue Gemeindemilliarde
Die 30 Landecker Gemeinden erhalten 4,6 Millionen Euro

NRin Elisabeth Pfurtscheller (ÖVP): "Die weitere Gemeindemilliarde hilft den Gemeinden ihre Investitionen und Projekte umzusetzen, vor allem im Ausbau von Bildung und Kinderbetreuung." BEZIRK LANDECK.Gemeinden und Städte spüren - so wie alle - die wirtschaftlichen Auswirkungen der Teuerung. Daher werden die Gemeinden und Städte in den kommenden zwei Jahren mit einer weiteren Milliarde Euro für Investitionen vom Bund unterstützt. „Die Bundesregierung unterstützt mit der zweiten Gemeindemilliarde...

Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. | Foto: Fischler
2 2

Tiroler Volkspartei
Abgeordnete Traxl und Scheiber erhalten Sprecherfunktionen

Nach der Konstituierung der diversen Ausschüsse wurden von der Tiroler Volkspartei auch die Sprecherfunktionen vergeben. Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl aus Zams wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. Seine Landecker Abgeordnetenkollegin Beate Scheiber wird Bereichssprecherin für Gesundheit, Pflege und Soziales. BEZIRK LANDECK. In den vergangenen Tagen haben sich die diversen Ausschüsse des hohen Tiroler Landtags...

Die Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber rückt für Toni Mattle in den Tiroler Landtag nach. | Foto: Carolin Siegele
3

Neue Landesregierung
Scheiber und Traxl rücken in den Tiroler Landtag nach

Nach der Präsentation des Regierungsteams der Tiroler Volkspartei rücken Beate Scheiber aus Landeck und Dominik Traxl aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Künftig ist der Bezirk Landeck mit der Abgeordnete im Landesparlament vertreten. Bauernbunddirektor Peter Raggl aus Schönwies scheidet aus dem Bundesrat aus. LANDECK, ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Mit der Bildung der neuen Landesregierung aus ÖVP und SPÖ kommt es auch einer Rochade bei den Landtagsmandaten. Durch den Wechsel in die Regierung...

Bauernbunddirektor BR Peter Raggl: „Die Bundesregierung schafft diese 'heimliche Steuererhöhung' nun endlich ab." | Foto: Tanja Cammerlander
3

Kalte Progression abgeschafft
BR Raggl: "Entlastung für 44.000 Menschen im Bezirk Landeck"

Der Schönwieser ÖVP-Bundesrat Dr. Peter Raggl zeigt sich erfreut, dass mit dem Beschluss des Bundesrates die kalte Progression nun endgültig angeschafft wurde. Für den Bezirk Landeck bedeutet das, dass rund 44.000 Arbeitnehmer, Unternehmen und Pensionisten davon profitieren. BEZIRK LANDECK. Mit Beschluss des Bundesrates wurde diese Woche endgültig die Kalte Progression abgeschafft. Mit 01. Jänner 2023 wird die schleichende Steuererhöhung endgültig der Vergangenheit angehören. Das Volumen ist...

Bezirksobmann Michael Gitterle und Tiroler Wirtschaftsbund zeigt Lösungen auf. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: "VP-Arbeitsmarktstrategie hat Ecken und Kanten"

Der Wirtschaftsbund Tirol hat in Bezug auf die Arbeitsmarktpolitik einige klare Forderungen und Anträge, welche eine deutliche Entlastung in der aktuellen Lage des Arbeitsmarktes darstellen. Um die enorme Anzahl an offenen Stellen im Land mit dem vorhandenen Personal zu koppeln, bedarf es klarer Schritte und kein Wunschdenken á la Grüne. BEZIRK LANDECK. „Der ‚Sechs-Stunden-Tag‘ aus dem grünen Wahlprogramm wirkt zwar in der Theorie wie ein netter Gedanke, jedoch stellt dieser für die aktuelle...

Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

Tiroler Landstagswahl 2022: Der Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Landesrat Anton Mattle ist Bezirksspitzenkandidat. | Foto: Sieghard Krabichler
1 4

Landtagswahl 2022
Toni Mattle führt die Landecker VP-Bezirksliste an

Die Tiroler Volkspartei traf wichtige Entscheidung im Vorfeld der Landtagswahlen 2022. Hinter dem Bezirksspitzenkandidaten Toni Mattle wurden Beate Scheiber, Michael Gitterle und die bisherige Landtagsabgeordnete Marina Ulrich gereiht. BEZIRK LANDECK (otko). Die Reihungskommission der Tiroler Volkspartei mit dem Landesparteiobmann, seinen StellvertreterInnen sowie die Bezirksparteiobleute und die bündischen Obleute tagt am 18. und 19. September. Die Ergebnisse brachten aber durchaus...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger: "Neuerliches Asylchaos in Tirol durch illegale Massenimmigration muss verhindert werden." | Foto: Othmar Kolp
3

Großeinsatz am Landecker Bahnhof
FPÖ fordert Aktion scharf an den Grenzen gegen Scheinasylanten

FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger fordert nach dem Wirbel am Landecker Bahnhof, wo 138 Personen fremdenpolizeilich kontrolliert wurden: "Neuerliches Asylchaos in Tirol durch illegale Massenimmigration muss verhindert werden." Kritik kommt auch von der ÖVP: "Asyl darf kein Freifahrtschein durch Österreich und Europa sein." LANDECK, TIROL. Besorgt zeigt sich der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger über die ständig steigenden Zahlen und Aufgriffen von illegalen...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) gratuliert Landesrat Anton Mattle (re.) zur Nominierung als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
3

WB Landeck
Gitterle gratuliert Mattle zur Nominierung als Spitzenkandidat

Der bisherige Landesrat und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle wurde als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl nominiert. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert.  BEZIRK LANDECK. Rund dreißig Jahre hat Anton Mattle die Geschicke seiner Heimatgemeinde Galtür geleitet, war Landtagsvizepräsident und Wirtschaftslandesrat und ist in Tirol fest verankert. „Anton Mattle hat seine Heimatgemeinde mit Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit durch...

Für ÖVP-Bundesratsabgeordneten Peter Raggl ist das Pflege-Paket „ein großer Meilenstein“, der auch für viele Menschen im Bezirk Landeck wesentliche Erleichterungen bringen wird.  | Foto: Tiroler Bauernbund, Tanja Cammerlander
2

Pflegereform
BR Raggl: "Pflege-Paket entlastet und sichert Qualität"

Das neue Pflege-Paket bringt Entlastungen für Pfleger, Familien und Pflegeeinrichtungen im Bezirk Landeck. Der Schönwieser ÖVP-Bundesrat Peter Raggl spricht von einem "großen Meilenstein". BEZIRK LANDECK. Die Pflege stellt Betroffene, Angehörige sowie viele Einrichtungen vor immer größer werdende Herausforderungen und Belastungen. Die Bundesregierung hat nun die größte Pflegereform der vergangenen Jahrzehnte vorgestellt. Wesentliche Erleichterungen in der Pflege Für ÖVP-Bundesratsabgeordneten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.