Tische

Beiträge zum Thema Tische

Bezirksvorsteherin Silke Kobald, Forstdirektor Andreas Januskovecz, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und stellvertretender Bezirksvorsteher Matthias Friedrich. (v.l.) | Foto: Votoava
5

Hörndlwald
Neuer Picknickplatz im beliebten Naherholungsgebiet

Das Naturdenkmal Hörndlwald ist ein beliebtes Erholungsgebiet für Groß und Klein: Als ehemaliger Teil des Lainzer Tiergartens hat das Waldstück im Laufe der Jahre einige Umgestaltungen durchgemacht – jetzt wird es noch attraktiver. HIETZING. Im Bereich des ehemaligen Afritschheims ist eine neue Oase für Erholungssuchende entstanden. Mit einer großen Grünfläche und eigenes entworfenen Tischen und Bänken. Sie wurden nun von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Vertretern des 13. Bezirks...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Gerhard Weil, Roman Brunnthaler und die Bademeister wahrten den Corona-Sicherheitsabstand.  | Foto: Stadt Bruck

Erholung im Grünen
Bruck stellte neue Sitzgelegenheiten auf

Beim Brucker Parkbad gibt es neue Sitzgelegenheiten aus Holz.  BRUCK/LEITHA. Wer bei einem ausgedehnten Spaziergang eine Pause einlegen möchte, kann sich nun auf den neuen Holzbänken entspannen. Die Stadtgemeinde Bruck stellte beim Workout-Park beim Brucker Parkbad neue Sitzgelegenheiten im Grünen auf. Vizebürgermeister und Geschäftsführer des Brucker Freibades Roman Brunnthaler bedankt sich herzlich bei Werner Kritzinger, dem Tischler im städtischen Bauhof für die neuen, selbst gebauten Tische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Baumreich präsentiert sich der Semmering. Aber in vielen Fällen "verschlucken" Bäume ganze Villen. | Foto: Santrucek
7

Semmering
Wenn grüne Riesen fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großzügige Baumfällungen sorgen im Kurort Semmering für Verstimmung. Die Bezirksblätter mit dem Bürgermeister auf "Baum-Tour". "Auch ein Luftkurort bleibt vom Kahlschlag und Umweltzerstörung nicht verschont", geht ein Naturliebhaber mit den Rodungen am Zauberberg hart ins Gericht. Der Kritiker beschreibt den Zustand des Waldweges von der Hochstraße auf den Pinkenkogel: "Der einst ein idyllischer Wanderweg war. Jetzt gleicht er einer Baustelle. Dieser Fall ist einer von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.