Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Anzeige
1:48

Begeisterung für den Holzberuf
Tischlerei Angerer in Volders sucht Verstärkung

Die renommierte Tischlerei Angerer in Volders sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Tischler, Arbeitsvorbereiter, Maschinenbediener, Tischlerhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. VOLDERS. Die Tischlerei Angerer fertigt seit über 30 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und sucht ab sofort Verstärkung. Vom einfachen Zuschnitt bis zu komplexen Objekten wird mit modernsten Maschinen jeder Kundenwunsch erfüllt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: Pro Holz NÖ
2

Studie belegt
Holzberufe machen zufrieden – Ausbildungsstätten auch im Bezirk Zwettl

Holzberufe machen zufrieden, belegt durch eine Studie des Ideenforums Holzausbildung NÖ. NÖ/BEZIRK ZWETTL. Das Ideenforum Holzausbildung NÖ fragt und die Auszubildenden antworten. In einer Umfrage unter Jugendlichen, die in den unterschiedlichen Bereichen eine Holzausbildung absolvieren, wollte das Ideenforum wissen, wie es um die allgemeine Zufriedenheit in Bezug auf die Ausbildung steht. Eines vorweg – die Zufriedenheit ist definitiv vorhanden. Die befragten Personen finden durch die Bank...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In Güssing bietet das BFI eine Facharbeiterinnenausbildung für Tischlerin, Zimmererin und Landschaftsgärtnerin an. | Foto: BFI

BFI lässt Frauen Holz-Berufe entdecken

Frauen können sich am Berufsförderungsinstitut (BFI) in Güssing ein praktisches Bild von Berufen der Holzbranche machen. Das Programm „Frauen in Technik“ des Arbeitsmarktservice (AMS) bietet die Möglichkeit, in die Berufe Tischlerin, Zimmererin und Landschaftsgärtnerin hineinzuschnuppern, Arbeitsabläufe, Werkstoffe und Arbeitsbedingungen kennenzulernen. "Mit Pflanzen und dem Werkstoff Holz gehen viele Frauen gerne um, weil eigene Ideen kreativ eingebracht werden können“, erklärt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: BFI
2

Beruflich gerüstet für die Holzbranche

Sieben Männer und Frauen haben am Berufsförderungsinstitut (BFI) die Facharbeiter-Intensivausbildung für Holzbau absolviert. Als neue Zimmerer-Facharbeiter sind nun Karl Truhetz, Helmut Haubentrath, Thomas Gotzi, Kornelia Rauvolt und Floarea Dragosits bereit für den Arbeitsmarkt, als Tischler-Facharbeiterinnen sind es Gisella Flasch und Nicole Krebs. Die Facharbeiter-Intensivausbildung am BFI dauert eineinhalb bis zwei Jahren und schließt mit dem Lehrabschluss mit Facharbeiter/innen-Prüfung ab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Wels und Wels-Land absolvieren derzeit 42 Lehrlinge in 18 Lehrbetrieben die Ausbildung zum Tischler. | Foto: kartos/Fotolia

Ein Beruf mit Zukunft

Die Ausbildung zum Tischler zählt unter Jugendlichen nicht zu den Rennern, hat aber viel Potential. BEZIRK. Derzeit gibt es 147 Tischlereibetriebe in Wels und Wels-Land. Die Zahl der Tischlereien ist in den letzten Jahren zwar leicht zurückgegangen, von einem Tischlersterben, ähnlich den Bäckern und Fleischern, sei aber keine Rede, so Manfred Spiesberger, Leiter der Welser Wirtschaftskammer. Im Gegenteil: "Nachhaltigkeit und Bio stehen heutzutage bei den Konsumenten hoch im Kurs und da spielt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Tom Prokop/fotolia

Tischler im Bezirk gefragt

BEZIRK (kpr). Berufe mit Holz – in diesem Zweig ist das Jobangebot für Schulabgänger groß, informiert Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding. "Mehr als 20 Tischler- beziehungsweise Tischlereitechniklehrlinge sowie Lehrlinge für eine Doppellehre Büro und Tischlei werden von den heimischen Betrieben gesucht", informiert er. Auch ausgelernte Holzfachkräfte werden in der Region nachgefragt. Insbesondere Tischler – hier gibt es fünf offene Stellen. Immer wieder gesucht werden auch Zimmerer,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.