Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

9

Alles Zirbe

Die Zirbe mit ihrem gut riechenden und gesundheitsfördernden Duft ist sozusagen der Baum des Fests der Sinne. Tischlermeister Johann Weibold und etliche Helfer/innen haben ganz verschiedene Zirbenprodukte hergestellt, die sie am Fest der Sinne verkaufen. Der Reinerlös sowohl der Weinlaube als auch der Zirbenholz-Gegenstände wird für die Kirchenrenovierung gespendet. „Neuere Untersuchungen belegen, dass Zirbenholz sich vor allem für den Schlaf sehr positiv auswirkt und dass das Harz der Zirbe,...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Walther Koller und Ulrike Rabmer-Koller, Herbert Hartl, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, LH Josef Pühringer | Foto: cityfoto.at/Jasmina Rahmanovic
3

Alles außer gewöhnlich

UNTERWEITERSDORF. Die international erfolgreiche Tischlerei Hartl feierte ihr 10,5-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen Gala-Abends mit Partnern, Wegbegleitern, Nachbarn und Freunden. Herbert Hartls Leidenschaft war seit jeher der Umgang mit dem Naturmaterial Holz. Als jüngster Meisterprüfungs-Kandidat in Österreich steckte Herbert Hartl seine Ziele schon früh sehr hoch. Ziel war es die handwerkliche Kreativität täglich bis ins letzte Detail zu leben und zu einer einzigartigen Perfektion zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Schüler der HTL Linz bekamen eine Führung durch Produktion und Lagerung von historischen Fenstern und Türen. Foto: Kranz

Exkursion zu altem Handwerk

Die HTL Linz besuchte kürzlich die Tischlerei Kranz in Schwanenstadt LINZ (red). Die dritten Klasse der HTL Linz besuchte kürzlich die Schwanenstädter Tischlerei Kranz. Die Schüler bekamen einen Einblick in ein Unternehmen, das sich auf historischen Fenster- und Türenbau spezialisiert hat. Gestartet wurde mit einem Rundgang durch die Produktion, bei dem die einzelnen Arbeitsschritte eines Kastenfensters erklärt wurden. Dabei konnten sie den Tischlern genau auf die Finger schauen und später...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige
Die Besucher konnten beim Stand der Firma Katherl Zirbenholz hobeln. | Foto: Foto: Autengruber

Tischlerei Katherl steht für 55 Jahre Handwerkstradition

OHLSDORF. Eine besonders kreative Idee hatte die Tischlerei Katherl bei der Frühjahrsmesse 2016. Messe-Besucher konnten Zirbenholz hobeln und die Hobelspäne in einem attraktiven Katherl-Zirben-Duftsackerl mit nach Hause nehmen. Katherl – Wohnen nach Maß ist ein Traditionsbetrieb, der seit 55 Jahren in der zweiten Generation geführt wird. Das Unternehmen steht für höchste Qualität und formvollendete Handwerkskunst. Jedes Möbel für sich ein Unikat, das spiegelt die Tradition des Ohlsdorfer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Arbeiten mit Holz erfordert handwerkliche Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. | Foto: Fotolia
1

Erfolgreich mit Holz

Berufe in der Holzbranche sind wieder mehr gefragt. Das gilt auch bei den Lehrstellen. BEZIRK (jmi). Glaubt man den Statistiken, sollte man bei der Berufswahl auf Holz setzen. "Im Zuge der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise erfuhr die Berufsobergruppe 'Tischlerei, Holz- und Sägetechnik' 2009 einen deutlichen Rückgang im Exportumsatz", so Gudrun Vera Wimmer vom AMS Grieskirchen. Auch die Beschäftigungszahl in dieser Berufsgruppe war davon betroffen. Bergauf für Holzbranche Bis 2018...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Karl montiert Räder
1 20

Holzspielwaren – erzeugt von Menschen mit Handicap

Ameisberg Werkstatt: Arbeitsstätte für Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf. SARLEINSBACH (gawe). Resi (44) erzählt von ihrem Produkt: „Wir umwickeln Papierkugeln mit Heu. So entstehen unsere „Heuhasen“, die sich gut verkaufen. Ich freue mich, wenn unsere Tiere den Leuten gefallen.“ Karl (52) ist gerade beim Zusammenschrauben eines Leiterwagens. Er ist stolz auf sein Produkt: „Du kannst das als Kinderwagen oder zum Einkaufen verwenden. "Das ist auch interessant für Führerscheinlose",...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

St. Valentiner Tischlerei stellte Insolvenzantrag

ST. VALENTIN. Über das Vermögen der Firma Hirschinger Tischlerei in St. Valentin wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen wurde 1979 als Farthofer Tischlerei Gesellschaft m.b.H. gegründet und 2008 vom nunmehrigen Gesellschafter Josef Hirschinger übernommen. Die Insolvenzursachen liegen in massiven Umsatzeinbrüchen seit 2014, da Aufträge in der Gastronomiesparte stark zurückgegangen sind. Es sind vier Dienstnehmer und über 70...

  • Enns
  • Katharina Mader

Wegen schweren Betrugs vor Gericht

BEZIRK FREISTADT. "Schwerer gewerbsmäßiger Betrug und grob fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen" – so lautet die Anklage gegen einen Mann mittleren Alters aus dem Bezirk Freistadt. Ihm wird angelastet, zwischen 2008 und Dezember 2011 die Zahlungsunfähigkeit seiner Tischlerei grob fahrlässig herbeigeführt zu haben. Danach soll er zwischen April 2012 und Juni 2014 Aufträge von zwölf Kunden für die Anfertigung von Küchen beziehungsweise Renovierungsarbeiten angenommen haben. Er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Veronika Mair
3

Girls' day: Tischlerin in Engerwitzdorf

Die 16jährige Isabella Reiter aus Pregarten ist bei der Tischlerei Reichhart & Partner GmbH Lehrling. Da ihr Großonkel eine Tischlerei hat, war ihr Berufswunsch schon als Kind klar. Sie hat auch ihren Opa in der Holzwerkstatt tatkräftig unterstützten dürfen und so wurde der Berufswunsch noch verstärkt. In der Polytechnischen Schule wurde sie dann im Fachbereich Holz auf die Lehre als Tischlerin vorbereitet. Momentan ist sie im zweiten Lehrjahr und bereitet sich auf die Berufsschule in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige

NEUER PROSPEKT - BAM.wohnen, das Wohnstudio in Vorchdorf

Begeisterndes Ambiente, modernes Wohnen Hier geht's zum aktuellen BAM.Prospekt zum Durchstöbern! Was sagt BAM.wohnen über sich? Wir sind regionaler Versorger von Möbeln für den Mittelstand. Von exklusiven bis zu preiswerten Lösungen. Jedoch können sich unsere Kunden bei einem sicher sein: Sie kaufen Qualität. Wir verstehen uns sozusagen als Schnittstelle zwischen Möbelhaus und Tischler. Wir bieten ein knackiges Sortiment aus gehandelten und auf Maß produzierten Möbeln. Perfekt geplant und...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Am kommenden Samstag präsentiert der jungen Hobbydrechslers Fabian Prach seine Werkstücke beim 1. Kunst- und Handwerksmarkt  in Haslach
1 1 17

„Es ist schön, wenn die Späne fliegen"

Hobbydrechsler Fabian Prach präsentiert seine Werkstücke beim Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Während seine Freunde am Fußballplatz dem runden Leder nachlaufen, steht Fabian Prach an der Drechselbank. „Es ist schön, wenn die Späne fliegen“, sagt der 18-jährige „Steffinger“. Dabei war das nicht immer so. Vor drei Jahren war er noch selbst aktiver Fußballer bei der Union Waldmark. Nun hat er sich aber ganz seinem Hobby, der Drechslerei verschrieben. „So richtig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
24

Erfolgsgeschichte 50 Jahre Tischlerei Lidauer

Exklusive Möbel, Ladenbau und Bootsbau made in Scharnstein. Von der kleinen Tischlerei zum erfolgreichen Betrieb mit 30 Angestellten. Die Erfolgsgeschichte der Tischlerei Lidauer gründet auf mehreren Standbeinen: Der Wertschätzung der Mitarbeiter, Respekt vor der Tradition und Aufgeschlossenheit für Neues. „Als wir 1965 nach Scharnstein kamen, war unser größter Besitz ein elf Jahre alter VW-Käfer, den wir gegen den kleinen Lieferwagen des Vorbesitzers eintauschten. Wir hatten zwei Gesellen und...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Die Kinder waren von den Tischlerarbeiten mit Ludwig Ginterseder begeistert.

Gramastetten: Oma-Opa-Fest 2015

Frei nach dem Motto von Sophie Kammerer: „Was könnte schöner sein als mit den Augen der Enkelkinder die Welt neu zu entdecken?“ veranstalteten die SPES Familienakademie, die Gemeinde und das Familienbundzentrum Gramastetten ein Oma-Opa-Fest für Großeltern und ihre Enkel. Für die Kinder war es eine spannende Zeitreise alte Spiele neu zu entdecken und die Älteren konnten von den Jungen lernen, wie Smartphone und Co. zu bedienen sind. Der Gramastettner Tischlermeister Ludwig Ginterseder zauberte...

  • Linz
  • Markus Aspalter
„DAS SCHAUFENSTER  ermöglicht uns den direkten Kontakt mit unseren Kunden. Die Möbel können hier ausprobiert und angefasst werden, man kann Probe-Sitzen und unmittelbar die Qualität und Hochwertigkeit der Produkte testen. Dass wir an einem so charmanten Ort wie dem Linzer Tummeplatz und damit direkt neben dem Designstudio von MARCH GUT angesiedelt sind, ist natürlich perfekt“ zeigt sich Klaus Pühringer erfreut. | Foto: Pühringer

Klein und fein: das Schaufenster

Der wohl kleinste Showroom für Designmöbel hat erfolgreich geöffnet FREISTADT/REICHENTHAL/LINZ. Die Eröffnung des ersten gemeinsamen Showrooms der Tischlerei Pühringer und des Linzer Designerduos March gut im Rahmen des Altstadtfestes „Das Dorf in der Stadt“ am Sonntag, 26. April, war ein voller Erfolg. Auf nur wenigen Quadratmetern wurde in den letzten Monaten ein Raum geschaffen, der die Ansprüche eines Schaufensters erfüllt - es fällt auf, fängt ein, lädt ein und vor allem: es zeigt. „Das...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Privat

Rückbrand der Heizanlage löste Feuer im Hackschnitzellager aus

PETTENBACH. Am Donnerstag, 30. Aprilnachmittags wurde von der Bewohnerin einer ehemaligen Tischlerei in Pettenbach die Hackschnitzelheizung in Betrieb genommen. Gegen 18 Uhr wurde die Heizung wieder ausgeschaltet. Am Freitag, 1. Mai, gegen 4:30 Uhr wurde die 47-Jährige Bewohnerin durch laute Geräusche geweckt. Sie bemerkte Brandgeruch und das Feuer im Hackschnitzelsilo. Die Feuerwehr löschte den Brand und räumte den Silo aus. Erhebungen eines Brandsachverständigen ergaben, dass das Feuer durch...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Tischlermeister und Lehrlingsausbilder Manfred Allerstorfer mit Firmenchef Manfred Rehberger in der Werkstatt.
4

Vom einfachen Brett zu einem Möbelstück

„Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage!“ ST. PETER. „Ihr Tischler macht‘s persönlich“ – für Firmenchef Manfred Rehberger trifft dieser Slogan perfekt zu. Ihm ist wichtig, individuell nach Kundenwünschen zu produzieren. „Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage“, sagt Rehberger. Seit 1960 gibt es die Tischlerei Mühlviertler Holzwerkstatt am derzeitigen Standort. Acht Mitarbeiter, davon ein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Firmenchefs Werner Drechsler (li.) und Andreas Mittendorfer (re.) mit Klaus Langmair (2.v.li.) u. Franz Weber (Firma Kepplinger) | Foto: Privat
4

Tischlerei Kreateam feierte zehnjähriges Jubiläum

KIRCHDORF (sta). Gemeinsam mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern wurde in der Kirchdorfer Tischlerei 10 Jahre Kreateam ausgiebig gefeiert. Bereits in der Früh gab es einen Sektempfang für die 15 Mitarbeiter mit anschließendem gemeinsamen Frühstück in der Café Konditorei Sturmberger. "Nach zehn Jahren war es an der Zeit, unseren Mitarbeitern und den vielen Zulieferern einmal Danke für die gemeinsame Arbeit zu sagen", so die Geschäftsführer Werner Drechsler und Andreas Mittendorfer. Gleichzeitig...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kinder waren sichtlich mit Feuereifer beim Hämmern und Sägen dabei. | Foto: Eitzlmayr
2

Kindergartengruppe bei Tischlerei Eitzlmayr zu Gast

BAD WIMSBACH. Eine Gruppe des Wimsbacher Kindergartens stattete der Tischlerei Eitzlmayr einen Besuch ab. Bei der Führung durch die Maschinenwerkstatt wurden allerlei Fragen zur Holzbearbeitung beantwortet. In der Handwerkstatt konnten die Kinder dann selbst Hand anlegen. Es wurde gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt. Dabei enstanden Holztafeln für "Gummiringerlspiele" und jede Menge selbst abgesägte Holzscheite, die die Kinder mitnehmen durften.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Anzeige
6

Profis im Bezirk Perg - Tischler

PERG. MÖBELHAUS / TISCHLEREI HARRUCKSTEINER Präzisionsarbeit durch Profis Echte Handarbeit Sondermaße sind kein Problem Bearbeitung erfolgt ausschließlich von Facharbeitern Jedes Stück ein Unikat Keine Kopien - Keine Massenware Produkte: Türen Vorzimmer Esszimmer Küchen Schlafzimmer Wohnzimmer Jugendzimmer Besuchen Sie unseren Schauraum! Möbelhaus Tischlerei Harrucksteiner Naarner Straße 47 4320 Perg Tel.: 07262/52475 www.harrucksteiner.at

  • Perg
  • Profis im Bezirk Perg
Anzeige
Die neue CNC-Maschine Homag Venture 316 mit LED-Positionierung u. mit neuester 3D-Software WoodWop7 produziert nun im Hause Maylan innovative Designmöbel. | Foto: Homag
3

Innovative High-Tech Tischlerei trifft Möbeldesign

Maylan bringt eigene Manufaktur in St. Marienkirchen bei Schärding auf neuesten Stand der Möbelproduktion. LINZ u. SCHÄRDING. Die 5-achsige High-tech-CNC-Maschine Homag Venture 316 mit LED-Positionierung ist das neueste Team-Mitglied im Familienunternehmen Maylan. Programmiert wird mit der neuesten 3D-Software WoodWop7. Durch das innovative Bearbeitungszentrum können Möbel nun noch effizienter produziert werden. Maylan Interior Design GmbH bietet für jeden Kunden und jedes Budget...

  • Linz
  • Maylan Interior Design GmbH
Gutes Netzwerk: Tischler-Bezirksobermeister Franz Hackl (oben, 4. v. re.) aus Steyr mit einigen Kollegen. | Foto: Klaus Mader

51 Tischler-Lehrlinge in der Region Steyr

Die Tischler im Großraum Steyr haben sich als bedeutende Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner etabliert. STEYR, STEYR-LAND. Tischler ist ein Beruf, der sich im Lauf der Jahre stark gewandelt hat. Weg vom verstaubten Image, hin zum modernen Handwerk mit Einsatz von EDV und High-Tech-Maschinen. „Tischler ist keineswegs ein alter, verstaubter Beruf, für den ihn viele halten“, sagt Franz Hackl, Bezirksobermeister der Tischler im Raum Steyr. Er streicht die Vielseitigkeit der Arbeit hervor,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
6

Feuerwehrübung in Tischlerei Eitzlmayr

BAD WIMSBACH (fu). Zum 122-jährigen Jubiläum der Tischlerei Eitzlmayr in Bad Wimsbach wurde am 4. Oktober eine Feuerwehrübung abgehalten. Simuliert wurde eine Explosion im Spritzraum mit Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude. Es galt zwei Schwerverletzte zu bergen und vier Leichtverletzte zu betreuen.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Unsere "beginners" bei ihren ersten Schritten in der Tischlerei.
1 2

Erfolgreiche 25 Jahre Berufsausbildung in den Donauwerkstätten

Seit 25 Jahren bietet der Verein SAUM – Sozial- und Ausbildungsinitiative Unteres Mühlviertel in den Donauwerkstätten für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit einer Lehrausbildung zur Tischlerin/zum Tischler und zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann an. 15 junge Frauen und Männer werden bei uns ausgebildet. Unsere Auszubildenden sind zwischen 16 und 25 Jahre alt und haben fehlgeschlagene Versuche, einen Lehr- bzw. Arbeitsplatz zu finden hinter sich. Die Berufsausbildung in den...

  • Perg
  • Verein SAUM Donauwerkstätten
Belegschaft mit Firmenleitung
15

5 Tage Belek Türkei

So dankt und motiviert Familie Grömmer ihre Mitarbeiter! "Nicht das Kapital bestimmt den Wert des Unternehmens, sondern der Geist der im Unternehmen herrscht" Unter diesem Motto ermöglichte die Firmenleitung der Tischlerei Grömmer ihren Mitarbeitern wiederum 5 Tage Urlaub im Magic Live Waterworld Belek/Türkei Mehr Bilder auf Sepps Fotoseite: http://sauwald.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7080089/

  • Schärding
  • Josef Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.