Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Naser ist froh über seinen Arbeitsplatz.
 | Foto: Privat

Asylwerber-Vermittlung war erfolgreich

LEOPOLDSCHLAG. Um den Mitgliedern des Ausschusses für Integrationsangelegenheiten der Marktgemeinde Leopoldschlag einen unmittelbaren Eindruck über die Lebensumstände der Asylwerber und die Leistungen der freiwilligen Helfer zu verschaffen, fand eine Sitzung im Asylwerberheim Wullowitz statt. Jeder Asylwerber hatte dabei die Möglichkeit, über seine Sorgen und Nöte zu berichten. "Seit einigen Wochen haben meine Familie und ich einen positiven Asylbescheid. Nun müssen wir uns eine andere...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat
4

Attrakiver Arbeitgeber in Gutau
Da fahren die Lehrlinge gerne auch etwas länger zum Arbeitsplatz

GUTAU.  In der Tischlerei „Jakob Holzmanufaktur“ haben kürzlich zwei junge motivierte Burschen ihre Lehre zum Tischler begonnen. Aufgrund des abgelegenen Firmenstandorts in Prandegg ist eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr nicht gegeben. Die Lehrlingssuche ist daher meist sehr stark auf den regionalen Umkreis begrenzt. Umso mehr freut es Jakob Kiesenhofer, Lehrlingsausbildner und Tischlerei Chef, dass seine kreativen Möbelunikate Lust auf die Tischlerlehre machen: "In Zeiten des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Johannes Karrer / Regionsverband Sauwald-Pramtal
5

HOIZ-Tour
ARGE`s Hoiz brachte HAK-Schüler auf den "Holzweg"

BEZIRK (juk). 23 HAK-Schüler erhielten bei der Hoiz-Tour der ARGE's Hoiz einen intensiven Einblick in die Holzbranche der Region. Fünf Stationen zu Wald und Holz wurden besucht: In St. Aegidi traf die Gruppe Waldpädagoge Alois Bruneder zum Gespräch. Forstprofi Klaus Paminger führte vor, wie nach forstwirtschaftlichen Grundlagen ein Baum gefällt wird. Experimente mit Holzeigenschaften Mit einer alten Zugsäge sägten die Schüler danach noch einzelne Baumscheiben selbst ab. Als Nächstes lernten die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

„Die Lehrlinge sind unsere Zukunft"

Der 17-jährige Marc Eschbach absolviert eine Lehre bei der Tischlerei Kaun in St. Florian. ST. FLORIAN. Im Einsatz als Lehrlingsredakteur interviewte Marc Eschbach die Firmenchefin Ulrike Reischl-Kaun. Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Zuerst habe ich die Mittelschule mit Matura absolviert, dann ein Kunstgeschichte Studium abgeschlossen und zuletzt die Tischler-Meisterprüfung gemacht. Die Tischlerei Kaun hat gut 80 Mitarbeiter. Wie ist es, wenn man als Chefin Verantwortung über so viele...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die werdenden Informationstechnologinnen 
beeindruckten durch Programmierübungen, die einen Lego-Roboter zielsicher durch ein Labyrinth aus Holz steuerten.
3

Ministerin besucht Ausbildungswerkstätten

Frauenministerin Bogner-Strauß besichtigt auf ihrer Tour durch die Szene der AMS-Maßnahmen auch die Ausbildungswerkstätten der VFQ GmbH.  Hier werden Mädchen und junge Frauen, die keinen Lehrbetrieb finden konnten, zu Tischlerinnen, IT-Technikerinnen oder Rechnungswesensassistentinnen ausgebildet. Nach einer kurzen Orientierungszeit können die Interessentinnen bei Eignung in das 1. Ausbildungsjahr übernommen werden (derzeit sind auch Ausbildungsplätze frei) und vor Ort nicht nur...

  • Linz
  • Sabine Braumandl
56

Ein rauschendes Fest zum 60. Geburtstag

Tischlerei Schwingenschuh in Nußbach feierte 60 Jahre mit einem Tag der offenen Tür. NUSSBACH (sta). Wer schon immer hinter die Kulissen des innovativen Nußbacher Familienbetriebes blicken wollte, hatte beim großen Geburtstagsfest die Gelegenheit dazu. Etwa 800 Interessierte nutzten diese Möglichkeit und nahmen an Firmenführungen durch die Hightech-Produktion teil. Bei einem Festakt mit Moderatorin Silvia Schneider war das Festzelt zum Bersten voll. Die Firmenchefs Bernhard und Christoph...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Felix Sieglhuber lernt das Tischlerhandwerk bei TEAM 7 in Ried. Der Braunauer holte in Wels die Goldmedaille. | Foto: cityfoto
3

Tischlernachwuchs aus dem Bezirk Braunau punktet bei Landesbewerb in Wels

Der Braunauer Felix Sieglhuber holte die Goldmedaille, Eshag Haidari aus Mattighofen sicherte sich Silber. WELS, BRAUNAU. Der oberösterreichische Tischlernachwuchs hat in Wels um die Wette gesägt. Beim Landeslehrlingswettbewerb zeigten 108 Lehrlinge ihr Können. Dabei schnitten die Nachwuchstischler aus dem Bezirk Braunau besonders gut ab: Gold und Silber beim Lehrlingsbewerb der Tischler Der Braunauer Felix Sieglhuber (Lehrbetrieb TEAM 7 in Ried) holte sich die Goldmedaille im 3. Lehrjahr....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Eva Sinzinger lebt ihre Leidenschaft: Sie wird Tischlerin.
3

Sie gibt Holz eine Form

Eva Sinzinger ist angehende Tischlerin. Damit ist die Altheimerin eine "Rarität" am Arbeitsmarkt. WENG (höll). "Mit den Männern ist es nicht immer leicht", lacht Elfriede Reitinger. Sie war lange Zeit die einzige Frau in der Wenger Tischlerei Reitinger. Seit September hat sie weibliche Verstärkung. Eva Sinzinger unterstützt das zehnköpfige Männerteam in der Werkstatt: "Sie schlägt sich super und wir sind froh, dass wir sie haben", schwärmt Reitinger. Sinzinger hat sich ganz bewusst für eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schulwart Erich Trautendorfer mit seinem selbstgebauten Holzrad. Diesen Winter will er sich ein hölzernes Citybike bauen.
1 7 3

Ein „Drahtesel“ aus Holz

Der Lembacher Erich Trautendorfer (47) hat sich sein Fahrrad selbst gebaut – ganz aus Holz. LEMBACH (hed). Eigentlich ist es ja kein Drahtesel, sondern eher ein Holzesel. Mit Stolz präsentiert der gelernte Tischler und „Tüftler“ sein selbst gebautes Mountainbike. Die Besonderheit: Es ist aus Birkenholz. „Organisch und nachhaltig gewachsen“, sagt Trautendorfer. Der Fahrtest: Kein Unterschied zu einem herkömmlichen Rad mit Carbon oder Alurahmen – angenehm im Fahrverhalten. Wie sieht es mit der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Projektpartner präsentieren die ersten Prototypen von Hockern und Massivholzplatten. | Foto: Aufmöbler

Aus Holzresten Neues schaffen

Sieben Tischlereien setzen seit 20 Jahren gemeinsam innovative Ideen um. BEZIRK. Die Aufmöbler – eine Gruppe von sieben Tischlereien aus dem Mühlviertel – gehen bei der nachhaltigen Verarbeitung von Restholzabfällen neue Wege. Aus dem Bezirk Rohrbach sind die Möbelwerkstatt Füchsl aus Putzleinsdorf und die Mühlviertler Holzwerkstatt aus St. Peter beteiligt. Aktuell arbeiten die Aufmöbler an der Entwicklung von Massivholzplatten, Möbeln, Akustikelementen, Wandplatten und einigem mehr. Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
51

Stundenlanger Einsatz für FF Steyr

Zu einem langwierigen Einsatz kam es gestern für die Feuerwehr Steyr. In einer Tischlerei nahm der Firmenchef massiven Brandgeruch war, daraufhin ging er sofort nachschauen, er entdeckte Rauch bei einer Revisionsöffnung und Glut in einem Ventilator der Späneabsauganlage, die dann selbst gelöscht wurde. Da aber weiterhin Rauchentwicklung sichtbar war, alarmierte er die Feuerwehr Steyr, die rasch mit ungefähr 50 Mann zum Einsatzort in den Resthof ausrückte. Die Löschung gestaltete sich sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehrleute mussten das Dach öffnen, damit sie die Glutnester löschen konnten. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Neun Feuerwehren löschten Brand in Tischlerei

TIEFGRABEN. Kurz nach halb neun Uhr abends wurden gestern, Montag, Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer Tischlerei alarmiert. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand ein Holzcontainer bereits im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf das Dach des teilweise zweistöckigen Gebäudes über. Auch die Feuerwehr Mondsee sah schon bei der Anfahrt den Feuerschein. Deshalb löste Einsatzleiter Matthias Döllerer sofort Alarmstufe zwei aus. Glutester unter dem Dach Insgesamt halfen schließlich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Simon Langs Meisterwerk | Foto: Tischlermeister-Galerie 2017

Alberndorfer gehört zu besten Nachwuchstischlern

ALBERNDORF/RIEDAU. Jedes Jahr stellen die Jungtischler im Holz-und Werkmuseum LIGNORAMA in Riedau ihre Werke im Rahmen der Tischlermeistergalarie aus. Diese Sonderausstellung bietet den jungen Tischlern eine Möglichkeit ihre Meisterstücke zu präsentieren. Heuer befindet sich darunter der aus Alberndorf stammende Simon Lang. Er hat einen Schreibtisch konstruiert, der sich durch einen ausgewogenen Kontrast zwischen verschiedenen Hölzern auszeichnet. Der Einrichtungsgegenstand wurde dabei in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer
Claudia Grammer steht als neue Ausbildnerin in der DANA-Lehrwerkstatt Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser.
3

Neue Lehrlingsausbildnerin bringt Frauenpower in die Tischlerei

Der internationale JELD-WEN Konzern hält die Türen zum DANA Werk in Spital am Pyhrn für männliche und weibliche Lehrlinge weit offen. SPITAL/PYHRN (sta). Seit August hilft die neue Ausbildnerin Claudia Grammer den derzeit 16 Lehrlingen in der DANA Tischlerei-Lehrwerkstatt in Spital am Pyhrn dabei, ihr handwerkliches Können zu verbessern. Die Oberwengerin ist nicht nur eine ausgezeichnete Fachkraft, sondern auch eine Vertrauensperson für junge Frauen, die eine Handwerkslehre planen. Frauen in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Firma Altholz in Schlierbach feiert ihr 20jähriges Firmenjubiläum | Foto: Scharl

20 Jahre Leidenschaft

Mit Liebe zu altem Holz, zu einem etablierten Unternehmen in Schlierbach SCHLIERBACH (sta). Hubert Baumgartner konnte es nur schwer mit ansehen, wenn bei Gebäudeabrissen, altes Holz, Türen und schöne Böden achtlos weggeschmissen wurden. Vor gut 20 Jahren begann er gebrauchtes Holz und altes Baumaterial zu "retten", aufzubewahren und wieder zu verwenden. Nachdem er in Eigenregie ein altes Mühlhaus, die Fischermühle, abbaute, um das Material bei der Renovierung des geerbten Bauernhauses zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: VP Hofkirchen
4

Hofkirchner Kinder bastelten ein Steckenpferd

HOFKIRCHEN. Auch heuer konnte wieder ein Ferienprogramm der ÖVP Hofkirchen angeboten werden. Das Motto lautete „Happy Horsing – wir bauen uns ein Steckenpferd". Bürgermeister Thomas Berger und Vizebürgermeisterin Isolde Resch luden nach getaner Arbeit die Kinder noch zu Würstel und ein Eis ein. Die Tischlerei Zehetner-Grasl wurde kurz zu einer Bastelstube umfunktioniert. Danke auch dem Firmeninhaber dafür.

  • Enns
  • Katharina Mader

Tolle Stimmung bei der 50-Jahr-Feier der Tischlerei Moser in Grieskirchen

Die Tischlerei Moser feiert heuer ihr 50jähriges Bestehen. Dieses Firmenjubiläum wurde jetzt mit einem tollen Event am Firmensitz in Grieskirchen gefeiert. Franz und Ingrid Moser konnten bei diesem gelungenen Abend rund 200 Gäste begrüßen. Eine Kunstausstellung, eine Zaubershow bei Tisch und die musikalische Untermalung durch das Alex Zilinski Trio sorgten bei den zahlreichen Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern des Unternehmens für eine tolle Stimmung. Die Tischlerei Moser ist in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
vlnr.: Franz Ganglbauer (Baumeister), Bernhard Holzer (Leiter der technischen Instandhaltung Speedmaster), Markus Hiemetsberger (Verkaufsleiter Speedmaster), Bürgermeister Franz Gimplinger, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Philipp Waechter (Geschäftsführer Speedmaster), Günther Schweiger (Geschäftsführer Speedmaster), Vizebürgermeister Günther See, GV Herbert Platzer, GR Daniel Kohler, GV Fritz Baumgarten, Gunther Oberlehner (Architekt)

Speedmaster expandiert

Rieder Möbelproduzent errichtet neues Werk in Eberstallzell für 250 Mitarbeiter RIED/T. (sta). Am 13. März erfolgte in Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, der Projektanten sowie Bürgermeister Franz Gimplinger und Vertreter der Gemeinde Eberstalzell der Spatenstich zum Neubau der Speedmaster. Möbelteileproduktion in Eberstalzell Durch das ausgezeichnete Zusammenspiel der betroffenen Behörden, der Gemeinde, der Grundeigentümer und der Projektanten konnten die Verfahren in denkbar...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 21

Großbrand in Wartberger Tischlerei

KREMSMÜNSTER (sta). Zu einem Brand kam es am 20. Februar 2017 gegen 23:50 Uhr in einem Sägespänesilo in einer Wartberger Tischlerei. In dem Silo waren ca. 100 m3 Sägespäne gelagert. Diese gerieten aus unbekannter Ursache in Brand, wodurch der Dachstuhl des Silos, sowie die Sägespäne zur Gänze zerstört wurden. Personen sind laut Polizeibericht keine verletzt worden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Bei den Löscharbeiten waren zwölf Feuerwehren aus der Umgebung mit der Brandbekämpfung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anstatt Geld zu spenden, entschied sich die Tischlerei Grömmer dazu, Veronika Eder einen notwendigen Teil der Einrichtung zur Verfügung zu stellen – das Schlafzimmer. | Foto: Tischlerei Grömmer
1

Tischlerei Grömmer: Komplettes Schlafzimmer für Familie Eder

MÜNZKIRCHEN, ST. ROMAN. Bett, Schrank, Nachtkästchen, Kommode – eine komplette Schlafzimmereinrichtung gefertigt im Werk in St. Roman schenkte die Tischlerei Grömmer Familie Eder in Münzkirchen. "Nach dem schweren Schicksalschlag, den die Familie getroffen hatte, wollten wir behilflich sein", beschreibt Christine Grömmer. "Unser Monteur Franz Widegger hat das Schlafzimmer außerhalb seiner Arbeitszeit montiert." Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau hat Familie Eder aus Münzkirchen über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: panthermedia.net/Ica

Brand in Tischlerei in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Am Donnerstag, 12. Jänner, stellte der Inhaber einer Tischlerei um 15.42 Uhr beißenden Geruch im Firmengebäude fest. Er bemerkte, dass sich im Heizraum starker Rauch im Bereich der Förderschnecke der Hackschnitzelheizung entwickelt hatte. Da ein Betreten des Raumes nicht mehr möglich war, verständigte er die Feuerwehr. Den Einsatzkräften der Feuerwehr Königswiesen gelang es in kurzer Zeit, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Als Auslöser für den Brand konnte im Zuge der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige

NEUER PROSPEKT Herbst 2016 - BAM.wohnen, das Wohnstudio in Vorchdorf

Begeisterndes Ambiente, modernes Wohnen Hier geht's zum aktuellen BAM.Prospekt zum Durchstöbern! Was sagt BAM.wohnen über sich? Wir sind regionaler Versorger von Möbeln für den Mittelstand. Von exklusiven bis zu preiswerten Lösungen. Jedoch können sich unsere Kunden bei einem sicher sein: Sie kaufen Qualität. Wir verstehen uns sozusagen als Schnittstelle zwischen Möbelhaus und Tischler. Wir bieten ein knackiges Sortiment aus gehandelten und auf Maß produzierten Möbeln. Perfekt geplant und...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
Tischlereitechnik-Lehrling Simon Baminger interviewt Josko-Geschäftsführer Hans Scheuringer. | Foto: Josko
2

"Die Lehrlinge von heute gestalten unsere Zukunft"

Josko-Chef Hans Scheuringer steht einem Lehrling Rede und Antwort über die Ausbildung beim Fenster-Riesen. KOPFING. Ungewöhnliche Interview-Situation bei Josko: Simon Baminger darf seinen Chef über die Lehre bei Josko "ausfragen". Der 20-jährige Kopfinger ist im vierten Lehrjahr zum Tischlereitechniker und steht kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung. Baminger: Herr Scheuringer, warum denken Sie, ist Josko ein guter Ausbildungsbetrieb? Hans Scheuringer: Wir haben schon sehr früh begonnen, das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.