Sie gibt Holz eine Form

- Eva Sinzinger lebt ihre Leidenschaft: Sie wird Tischlerin.
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Eva Sinzinger ist angehende Tischlerin. Damit ist die Altheimerin eine "Rarität" am Arbeitsmarkt.
WENG (höll). "Mit den Männern ist es nicht immer leicht", lacht Elfriede Reitinger. Sie war lange Zeit die einzige Frau in der Wenger Tischlerei Reitinger. Seit September hat sie weibliche Verstärkung. Eva Sinzinger unterstützt das zehnköpfige Männerteam in der Werkstatt: "Sie schlägt sich super und wir sind froh, dass wir sie haben", schwärmt Reitinger.
Sinzinger hat sich ganz bewusst für eine Lehre als Tischlerin entschieden. Die 20-Jährige werkelt gerne mit den Händen und hat eine Leidenschaft für Holz: "Schon als Kind habe ich meinem Papa in der Werkstatt geholfen. Jetzt habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht." Die Lehre in der Tischlerei ist Sinzingers zweite Berufsausbildung: "Vorher habe ich Köchin gelernt. Aber das war halt nicht das, was ich wirklich machen wollte", erzählt die Altheimerin.
Als Familie Sinzinger die Tischlerei in Weng mit einer Garderobe beauftragte, kamen Chefin Elfriede Reitinger und Eva ins Gespräch: "Wir haben dann ein Praktikum angeboten. Und: Heute ist sie unser Lehrling", freut sich Reitinger über das erste Lehrmädchen in der Firmengeschichte. "Wir haben bislang 27 Lehrlinge ausgebildet und leider war noch nie ein Mädchen dabei. Das liegt vor allem daran, dass sich kaum Mädchen bewerben. Das ist sehr schade", so Reitinger.
Tischlerinnen sind eine "Rarität" unter den Fachkräften. Aktuell werden in Oberösterreich nur 65 Tischlerinnen ausgebildet. Das sind lediglich 16 % aller Tischlerlehrlinge. Im Bezirk Braunau erlernen 25 Jugendliche das Tischlerhandwerk. Sinzinger ist eine von vier weiblichen Lehrlingen im Bezirk.
Girls' Day am 26. April
Ab Montag können sich Mädchen für den Girls' Day 2018 anmelden. Am 26. April ist es dann wieder soweit: Am Girls' Day besuchst du einen Betrieb oder eine Organisation aus dem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich. Du kannst erleben, was es bedeutet, in der Kunststoffindustrie zu arbeiten, was zum Alltag einer Mechatronikerin gehört, welche Tätigkeiten Alarmanlagentechnikerinnen durchführen oder welche Fähigkeiten und Fertigkeiten du als Konstrukteurin benötigst.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.