Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2:36

Feuer in Tischlerei
23 Feuerwehren bei Brand in Taufkirchen im Einsatz

23 Feuerwehren standen in der Nacht von Dienstag, 27. Juni auf Mittwoch, 28. Juni bei einem Großbrand eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Es entstand Sachschaden in siebenstelliger Höhe. Das Landeskriminalamt ermittelt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Zum Vollbrand der Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach gibt es neue Erkenntnisse. Ein Brandsachverständiger nahm das Gebäude heute, 28. Juni unter die Lupe. Fest steht: Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Mittwoch kam es in einer Tischlerei in Kundl zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brandereignis in Kundl
Kunststoff-Mülltonne brannte

Am 07.06.2023, gegen 22:49 Uhr, geriet in einer Tischlerei in 6250 Kundl aus bisher unbekannter Ursache eine Kunststoff-Mülltonne, gefüllt mit Furnierabfällen, in Brand. KUNDL. Im gegenüberliegenden Feuerwehrhaus Kundl waren zu diesem Zeitpunkt zufällig Feuerwehrleute anwesend, welche die Rauchentwicklung bemerkten und nach dem Absetzen des Notrufs, sofort mit den Löscharbeiten begannen. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit gelöscht werden. Der Grund für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr forderte der Schwelbrand im Hochsilo bis in die Nacht hinein. | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatz in Längenfeld
Schwelbrand im Hochsilo einer Tischlerei

Sägespäne und Feuer sind eine gefährliche Mischung. Verletzt wurde beim Brand in einer Längenfelder Tischlerei aber glücklicherweise niemand. LÄNGENFELD. Ein Arbeiter einer Tischlerei in Längenfeld bemerkte vergangenen Freitagvormittag einen Schwelbrand im unteren Bereich des firmeneigenen, mit Sägespänen gefüllten Hochsilos. Eine Sprinkleranlage dämmte das Feuer ein, während der Mann die Rettungskette in Gang setzte. Für die mit 30 Mann in vier Fahrzeugen angerückte Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten, die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Brand im Thaurer Sägewerk
Lötlampe dürfte Brand ausgelöst haben

THAUR. Am Mittwochvormittag kam es in einem Sägewerk zu einem Brandeinsatz. Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten – die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Nochmal glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einem Sägewerk in Thaur. Einem Nachbarn ist die starke Rauchentwicklung aufgefallen und alarmierte daraufhin sofort den Betreiber. Nachdem der Mann (67) wenige Minuten später am Ort des Geschehens eingetroffen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag, 11. März 2021, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einer Tischlerei. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Brand in Saalfeldener Tischlerei

Die Polizei Salzburg informiert über einen Brand in einer Tischlerei in Saalfelden. Verletzt wurde dabei niemand, die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. SAALFELDEN. Am Vormittag des 11. März kam es in einer Tischlerei in Saalfelden während Schneide-Arbeiten mit einer Kreissäge zu einem Brand. Dieser breitete sich zum Sägespäne-Silo aus. Den Brand in der Kreissäge konnte der Besitzer mit dem Handfeuerlöscher selbst löschen. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers wurde von der Feuerwehr mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vier Feuerwehren - u.a. aus Bernstein - waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Grodnau
8

Feuerwehr Grodnau
Löscheinsatz bei Brand in Keller eines Einfamilienhauses

Vier Feuerwehren waren im Löscheinsatz, nachdem in einem Keller eines Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen war. GRODNAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 9.2. zu einem Brand in Grodnau. Der Brand brach im Keller eines Einfamilienhauses aus. Die erstausrückende Wehr Grodnau alarmierte über die Landessicherheitszentrale die Wehren Neustift bei Schlaining, Bernstein und Mariasdorf nach. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit rund 45 Feuerwehrmitgliedern und 8 Fahrzeugen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: (alle) Schweller
3

Prinzersdorf
Explosion bei Tischlerei

In der Gemeinde kam es zu einem Brand im Spänesilo. Sieben Wehren waren im Einsatz. PRINZERSDORF. Ein lauter Knall beunruhigte viele Prinzersdorfer am Samstag gegen 14:00 Uhr. Der Spänesilo der Tischlerei explodierte. Durch die Detonation wurden die oberen fünf Meter des Silos regelrecht weggesprengt. Teile des Gebäudes waren in die Produktionshallen und auf die daneben befindliche Späneabsaugung gestürzt. Um weitere Glutnester bekämpfen zu können wurde der einsturzgefährdete Teil des Silos...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übungsgeschehen mit Zaungästen - diesmal erwünscht. | Foto: Erwin Leimlehner
8

Einsatzübung - Brand in Tischlerei
Vermisstensuche und Brandbekämpfung als Übungsannahme

Die Feuerwehr Freindorf hielt eine Einsatzübung bei der Tischlerei Anzinger in Freindorf ab. Dazu wurde auch die ortsansässige Bevölkerung eingeladen und informiert, um das Übungsgeschehen mit verfolgen zu können.  Als Einsatzgrund wurde ein Brand in der Produktionshalle der Tischlerei, sowie ein vermisster Mitarbeiter und dessen Kind angegeben.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies die Mutter des vermissten Kindes die Feuerwehr dahingehend ein, dass ihr Kind und der Kindesvater in der...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Feuerwehren sind aktuell noch im Einsatz. | Foto: FF Schleedorf
3

Silobrand bei einer Tischlerei in Schleedorf

SCHLEEDORF (jrh). Ein Glimmbrand in einem Silo verursachte heute Früh einen Feuerwehreinsatz bei einer Tischlerei in Schleedorf. Einsatzleiter Stefan Wesenauer löste kurz nach Eintreffen Alarmstufe 2 aus. Freiwilligen Feuerwehren aus Köstendorf, Mattsee und Schleedorf konnten den Silobrand löschen. Danach mussten die Glutnester noch per Schubkarre ausgeräumt werden, um diese vollständig ablöschen zu können. So wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhindert. Insgesamt waren 5...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

  • Braunau
  • Lisa Penz

Funkenflug löste Glimmbrand aus

GRÖDIG (buk). Glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einer ehemaligen Tischlerei in Grödig. Bei Schleifarbeiten des 69-jährigen Hausbesitzers entstand durch Funkenflug in einem Filterkasten ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Feuerwehrlöschzüge aus Grödig und Anif konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: ZOOM-Tirol
4

In Tischlerei in Fieberbrunn brach Feuer aus

FIEBERBRUNN. Am 21. Dezember brach in einer Tischlerei in Fieberbrunn nach mehreren explosionsartigen Knallern (lt. Angaben von Nachbarn) ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im angebauten Mehrparteienhaus eine Untermieterin in ihrer Wohnung, die jedoch unverletzt blieb. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursachenermittlung wurde mit Unterstützung eines Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung durchgeführt. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

Rückbrand der Heizanlage löste Feuer im Hackschnitzellager aus

PETTENBACH. Am Donnerstag, 30. Aprilnachmittags wurde von der Bewohnerin einer ehemaligen Tischlerei in Pettenbach die Hackschnitzelheizung in Betrieb genommen. Gegen 18 Uhr wurde die Heizung wieder ausgeschaltet. Am Freitag, 1. Mai, gegen 4:30 Uhr wurde die 47-Jährige Bewohnerin durch laute Geräusche geweckt. Sie bemerkte Brandgeruch und das Feuer im Hackschnitzelsilo. Die Feuerwehr löschte den Brand und räumte den Silo aus. Erhebungen eines Brandsachverständigen ergaben, dass das Feuer durch...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Statzendorf
4

Statzendorfer Florianis übten für den Ernstfall

STATZENDORF (red). Übungsannahme bei der vergangenen Unterabschnittsübung der Feuerwehr Statzendorf war ein Brand in der Tischlerei Karl Walter GmbH in Absdorf. Kurz nach der Alarmierung um 19 Uhr trafen die Feuerwehren Kuffern und Statzendorf am Firmengelände ein. Rasch stellte sich heraus, dass sich insgesamt vier Personen im Gebäude befanden. Nachdem sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Statzendorf schon während der Anfahrt ausrüstete, konnte man unverzüglich mit der Menschenrettung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
10

Herbstübung FF Gallspach und Enzendorf

Am 4. Oktober 2013 fand unter Übungsleiter Franz Straßl die Herbstübung der zwei Wehren (FF-Gallspach & FF Enzendorf) statt. Übungsannahme war ein Brand in der Tischlerei Breslmayr. Es galt nun vom 200 Meter entfernten Bach eine Zubringerleitung zum Brandobjekt zu legen. Danach wurden die verschiedensten Brand-Szenarien geprobt. Anschließend stand noch eine Führung durch die Tischlerei an, geleitet vom Kameraden Fritz Breslmayr, wobei noch einmal auf die verschiedensten Brandpotenziale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
14

Übung in der Tischlerei Dömötör-Strobl

Die jährliche Herbstabschnittsübung im Abschnitt 7 fand in diesem Jahr in Eberau statt. Angenommen wurde ein Brand im Lackierraum der Tischlerei Dömötör-Strobl, wobei der Lackiermeister vermisst wurde. Der Einsatzleiter Alexander Leitner der erstausrückenden Wehr Eberau installierte sofort nach der ersten Erkundung eine Einsatzleitung und lies den gesamten Abschnitt - Bildein, Kulm, Gaas, Winten und Kr. Ehrensdorf - nachalarmieren. Weiters brachte er das Tanklöschfahrzeug Eberau in Stellung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.