Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Victoria Ehn mit ihren Trophäen. Gratulation! | Foto: Thury

Großer Erfolg für Victoria Ehn

HALBTURN/WIEN. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wien wurden zum größten Erfolg für Victoria Ehn. Die Halbturnerin konnte in allen drei Bewerben Podestplätze erringen. Im Einzel wurde sie erst im Halbfinale von Li Quianbing gestoppt und somit wurde Victoria hinter Liu Jia und Li Quianbing Dritte. Im Mixeddoppel gelang ebenfalls ein dritter Platz. Der größte Erfolg gelang aber im Damen Doppel mit Melanie Luginger aus Salzburg. MIt dem Vizestaatsmeistertitel konnte Victoria ihre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
147

Racketlon Staatsmeisterschaften in Steyr

Der Racketlon-Staatsmeister 2015 heißt Lukas Windischberger! Der 23-jährige Niederösterreicher fuhr bei den 13. Staatsmeisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis, die von 7. bis 8. November in der Tennishalle Rottenbrunner in Steyr ausgetragen wurden, seinen ersten Titel im Herren-Einzel ein. Auch im Doppel blieb Windischberger an der Seite seines Finalgegners Michael Dickert siegreich. Bei den Damen holte Österreichs Nummer eins Christine Seehofer ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Christian Scheiber | Foto: Privat
1 3

Christian Scheiber verteidigt Staatsmeistertitel souverän

Die Tischtennisspieler des BBSV holten insgesamt 4 Medaillen. MARZ/STOCKERAU. Am Samstag, den 14. Juni 2014, fanden die Österreichischen Tischtennis-Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung in Stockerau statt. In drei Bewerben am Start Scheiber trat in drei Bewerben an (K.O.-Bewerb, Behinderungsklasse 7 und Doppel). Im K.O.-Bewerb war nach einem klaren 3:0 Erfolg im Viertelfinale gegen den stark spielenden Rene Gutdeutsch und im Doppel mit seiner Partnerin Michi Rautz in der ersten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
v.l. Trainer Attila Bathory, Isabella Hauer, Trainer Udo Meschnigg, Romy Reiter
3

Krönender Saisonabschluss, zweifache Vizestaatsmeisterinnen im Tischtennis

Die Tischtennis Mädchenriege der Sportunion Waizenkirchen ist in der Erfolgsbilanz den Burschen seit einiger Zeit meist einen kleinen Schritt voraus. Nach dem kürzlich berichteten schwarzen Tag bei der Landesmeisterschaft konnte sich Romy Reiter für die Finalniederlage auf Landesebene nun auf Bundesebene aber mehr als revanchieren und holte bei der kürzlich stattgefundenen Staatsmeisterschaft in Wolfsberg den Vizestaatsmeistertitel nach Waizenkirchen. Romy , die sich durch die hervorragenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
v.l. Martin Stadlbauer, Vizestaatsmeisterin im Team Isabella Hauer
2

Waizenkirchen goes Österreich

Um im Tischtennis auf Bundesebene mitspielen zu dürfen, muss man in Oberösterreich an der Spitze mitspielen können und sich in den OÖ Kader qualifizieren. Diese Leistung gelang heuer den beiden Nachwuchstalenten Isabella Hauer in der Altersklasse U18 und Martin Stadlbauer in der Altersklasse U13 aus dem Waizenkirchner Tischtennis Nachwuchs. Somit durften die beiden Hoffnungsträger zu den Staatsmeisterschaften fahren. Österreichweit ist die Luft nach oben naturgemäß extrem dünn. Umso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
Oben: David Klaus, unten v.l.n.r.: Sandra Fuchs, Sophia Kellermann, Karoline Mischek

Vier Flötzersteig-Kinder bei Jugend-Europameisterschaft

Vom 11.7. – 21.7.2013 finden in Ostrava (CZ) die Tischtennis- Europameisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) statt. Drei Mädchen (Fuchs Sandra, Kellermann Sophia, Mischek Karoline) und ein Bub (Klaus David) wurden auf Grund Ihrer nationalen und internationalen Leistungen für das österreichische Team nominiert. Die vier Jugendlichen setzen eine für Österreich einmalige Tradition fort. Seit 1990 waren jedes Jahr Flötzersteiger, meistens als einzige Wiener, für die Jugend–EM...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig
Andreas Thomasberger stand bei den TT-Meisterschaften am Stockerl. | Foto: TTC Tamsweg

Zweimal Silber für Thomasberger

TAMSWEG/STOCKERAU. Toller Erfolg für Andreas Thomasberger bei den Tischtennis-Staatsmeisterschaften für Behinderte in Stockerau. Sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Hannes Fenninger holte sich zweimal Silber. In seiner Karriere sind das die Medaillen zehn und elf bei Ö-Meisterschaften. Dabei war diesmal im Einzel sogar der Staatsmeistertitel zum Greifen nah. Andreas führte bereits 2:0 nach Sätzen, musste sich schließlich jedoch noch knapp im Nachspiel des 5. Satzes geschlagen geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Tischtennis-Staatsmeisterschaft vom 2. bis 4. März

KIRCHBICHL. Der Tischtennisclub Kirchbichl veranstaltet von 02. bis 04. März die ÖM im Tischtennis in der neuen Sporthalle der Hauptschule Kirchbichl. Am 2. März finden von 15 bis 20 Uhr die Spiele der Nachwuchs Top 10 statt, am 3. März geht es weiter mit den Einzel- und Doppelvorrundenspielen von 9-20 Uhr und am 4. März finden von 9 bis 15 Uhr die Einzel- und Doppelfinalspiele statt. Weitere Infos unter www.ttc-raiba-kirchbichl.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: TTTV

Gewinnspiel: Österreichische Tischtennis Staatsmeisterschaften 2012

Mit den Bezirksblättern gegen den Tiroler Youngster im Tischtennis, Stefan Leitgeb. Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. März 2012 finden in der neuen Sporthalle der Hauptschule Kirchbichl die 82. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften statt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag, ab ca. 14 Uhr statt. Der Eintritt ist übrigens frei. Duell mit Stefan Leitgeb Sie sind begeisterter Tischtennisspieler und wollen sich einmal mit einem echten Profi messen? Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
17

Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Bleiburg - Jufa Arena

Am Sa den 11. und So den 12.2. fanden in der neuen Jufa Arena in Bleiburg die österr. Tischtennis Staatsmeisterschaften der Klasse U21 statt. Mit Herz bei der Sache Cheforganisator und Sektionsleiter des heimischen Vereins HGS (Heiligengraber Gemeinschaft) Franz Juwan der eigens für dieses Turnier einen eigenen Pokal kreierte und so sein Lieblingshobby und sein künstlerisches Talent vereinte. Im zur Seite standen Erwin Cujes und Gerhard Ing. Gerhard Matschek, Martin Samitsch, Stefan Zlinder,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

GOLD UND SILBER BEI DEN U18 TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN FÜR ASVÖ SAALFELDEN

HERVORRAGENDER START FÜR DEN „NEOSAALFELDENER“ LUGINGER CHRISTIAN Ein tolles „Einstandsgeschenk“ lieferte der Neuzugang dem ASVÖ Ohlicher Tischtennis Saalfelden. Zusammen mit dem Kuchler Seidl Lukas und dem für Union Salzburg spielenden österreichischen Jungstar Levenko Andre, der ansonsten in der Schlagerakademie in Schwechat trainiert, gewann er in überzeugender Manier den Mannschaftsstaatsmeistertitel bei den U18 in Telfs in Tirol. Dabei besiegten sie Tirol mit 4:1 und Wien mit 4:0. Ebenso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter
Konzentriert: Derek Coufal beim Einsatz in Telfs. | Foto: privat

Duo erringt Bronzemedaille

Landesligaspieler bei Staatsmeisterschaft erfolgreich. ALTENMARKT, KAUMBERG. Bei den Staatsmeisterschaften der Altersklasse U18 in Telfs (Tirol) ging auch Landesliga-Spieler Derek Coufal vom TTV Oberes Triestingtal, der in den NÖ-Kader einberufen wurde, an den Start. Zu Beginn gelang ihm mit der NÖ-Mannschaft, Coufal spielte sowohl Einzel als auch Doppel, nur der 5. Platz. Schuld daran, dass die Niederösterreicher keine Medaille holten, war die klare 4:1-Niederlage gegen das Team von Salzburg...

  • Lilienfeld
  • Bezirksblätter Baden

TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN - Bronzemedaille für Winterstätter Julia im Damendoppel!

Zusammen mit ihrer früheren Bundesliga-Mannschaftskollegin Burian Irene aus Wien konnte die Saalfeldenerin Winterstätter Julia nun auch in der allgemeinen Klasse bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Damendoppel in Wels bis in die Medaillenränge vordringen. Nachdem sie in den letzten Jahren bereits 4 Medaillen in den Nachwuchskategorien bei den Staatsmeisterschaften gewinnen konnte, hat sie nun endlich auch in der allgemeinen Klasse den Durchbruch geschafft. In einem sehenswerten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.