Titel

Beiträge zum Thema Titel

Zwei Mal Martin Krimbacher, vier Medaillen. | Foto: Krimbacher
2

Winter World Transplant Games
WM-Titel und Medaillen für die "Krimbachers"

Krimbacher & Krimbacher bei den Winter World Transplant Games in Bormio erfolgreich. BORMIO, KIRCHBERG, ERPFENDORF. In Bormio(ITA) fanden die 12. Winter World Transplant Games statt. Mit dem Lebertransplantieren Martin Krimbacher aus Erpfendorf und den Herztransplantierten Martin Krimbacher aus Kirchberg waren auch zwei Sportler aus dem Bezirk für Österreich am Start. Der Erpfendorfer, der erstmals bei einer Winter-WM dabei war, darf sich im Parallelslalom der Snowboarder Weltmeister nennen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arvid Auner (links) und Andreas Prommegger (rechts) konnten Silber und Gold in der Weltmeisterschaft holen. | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
2

Snowboard-WM
Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte

Der St. Johanner Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Die Österreicher konnten in dieser Weltmeisterschaft bereits fünf Medaillen einfahren. ST. JOHANN, BAKURIANI. Aller guten Dinge sind drei. Die österreichische Instanz im Snowboardsport, Andreas Prommegger, kann sich heute zum Dreifach-Weltmeister küren. Der 42-jährige St. Johanner konnte in Bakuriani (Georgien) trotz schlechter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ingrid Resch gewann in Ulm ihren dritten Weltmeistertitel im Tennis-Einzel. | Foto: KK
1

Tennis-Weltmeisterin weil "grad Ferien sind"

Die Deutschlandsbergerin Ingrid Resch holte in Deutschland ihren vierten Weltmeistertitel im Tennis: zum Glück noch in den Sommerferien. Es klingt ein wenig despektierlich, doch Deutschlandsbergs Jahrhundertsportlerin Ingrid Resch geht der Beruf als Direktorin des Sacre Coeur in Graz über alles. „Hätte die WM der +55-Damen in Ulm nicht in den Sommerferien stattgefunden, ich wäre beruflich nicht in der Lage gewesen, daran teilzunehmen“, lacht die Pädagogin über das ganze Gesicht. Besonders freut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Schopf und Christina Götschl. Foto: KK

Ein goldenes Duo

Christian Schopf und Christina Götschl holten WM-Titel im Rollenrodeln. OBDACH. Die Rollenrodel-Weltmeisterschaft in Grindelwald (SUI) entwickelte sich für die Teilnehmer des SC Obdach zur Medaillenflut. Doppel-Gold Im Herren-Einsitzer-Bewerb konnte Christian Schopf seinen Titel erfolgreich verteidigen und holte sich vor seinen steirischen Kollegen Michael Scheikl und Bernd Neurauter die Goldmedaille. Gemeinsam mit Scheikl und der Tirolerin Stadler raste Schopf im erstmals ausgetragenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Fritz Enzinger will mit Porsche das Double holen. Foto: Porsche
2

Auf dem Weg zum Titel

Porsche und Teamchef Fritz Enzinger haben Titelverteidigung im Visier. OBERWÖLZ. Matchball für Porsche. Sieben von neun Rennen sind in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) bereits gefahren. Fünf Mal standen Porsche-Piloten ganz oben auf dem Podest. Der Vorsprung auf Audi in der Konstrukteurs-WM beträgt 59 Zähler. Beim 6-Stunden-Rennen am Sonntag in Shanghai soll der Sack zugemacht werden. Warnung Für Fritz Enzinger, Porsche-Teamchef aus Oberwölz, und seine Crew wäre es der zweite Titel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Arno Arthofer, Ulrich Zafoschnig, Peter Kaiser mit Jasmin und Albin Ouschan mit Familie, Billardsportler, anlässich des offiziellen Empfanges für Weltmeister Albin Ouschan im Spiegelsaal

Herzlicher Empfang für 9er-Ball Billard Weltmeister

Sportreferent LH Kaiser gratulierte Klagenfurter Albin Ouschan zum WM-Titel - Kärntner Billard Erfolgsliste wurde aufgestockt Der Erfolgslauf von Albin Ouschan in den letzten Jahren kann sich sehen lassen. 9er-Ball Vizeweltmeister und Mannschafts-Europameister im Jahr 2014, Sieger bei den China Open und im Monsoni-Team Cup und Platz eins in der Weltrangliste 2015. Seit August 2016 ist er auch frischgebackener 9er- Ball Billard Weltmeister und Platz zwei in der Weltrangliste. Aus diesem Grund...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Markus Weichinger holte sich mit dem Team die Goldmedaille im Weitenbewerb. | Foto: privat
7

Niederösterreicher holt den WM-Titel

Gold und Silber: Doppelt Grund zum Feiern gab es für die Stockschützen vom SG Allersdorf/Randegg. WINKLARN/ALLERSDORF. In Ritten in Südtirol fand die Weltmeisterschaft im Eisstocksport statt. Mit dabei war auch Markus Weichinger vom SG Allersdorf/Randegg. Der 39-jährige Routinier bestritt nach 1998 seine zweite Weltmeisterschaft. Er war zwar bereits bei einigen Europameisterschaften am Start, zu mehr sollte es seit seinem WM-Debüt 1998 nicht mehr reichen. Dementsprechend motiviert ging er im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Wettmannstätten
1 2

Die Feuerwehr-Rad-Weltmeisterin kommt aus Wettmannstätten

Petra Neuhold von der FF Wettmannstätten hat es geschafft: Bei der 32. Feuerwehr-Rad-WM in Judendorf-Straßengel holte sie sich den Damen-Weltmeistertitel. 350 Menschen aus 14 Nationen nahmen an dem Wettrennen teil. Petra & Peter Neuhold gemeinsam erfolgreich Neuhold gewann das 52,2-km-Rennen souverän mit 4,32 Minuten Vorsprung vor der Schweizerin Daniela Klaus und der Deutschen Saskia May. Aber auch der zweite Wettmannstättner Teilnehmer, Peter Neuhold, konnte auf die Leistung bei seinem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Imst Trainer Thomas Schatz betet dass sein Favorit Spanien gewinnt.
2

Alles blickt gespannt nach Brasilien

BEZIRK (phs). Eine lange Saison neigt sich dem Ende zu im Tiroler Unterhaus und noch einige spannende Entscheidungen stehen nächste Woche noch aus. Aber keine Sorge, auf König Fußball muss in den nächsten Wochen nicht verzichtet werden. In diesen Tagen startet die Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Südamerika. Österreichs Kicker müssen leider das Spektakel aus der Ferne betrachten, denn Schweden und Deutschland waren eine Nummer zu Groß für Alaba & Co in der WM-Qualifikation. Einige Trainer der...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
4

40 Jahre Post SV Wien - Gewichtheben

40 Jahre Post SV Sektion Gewichtheben, 1. Karl Parth-Turnier (Zu Ehren des vor 2 Jahren verstorbenen Obmanns Karl Parth), Klubmeisterschaft, die Feier des Mannschaftsmeisterschaftstitels 2013 und das Treffen ehemaliger Athleten von Post SV,. Der stärkste Wiener Athlet Patrick Kamerer (Post SV), Seniorenweltmeister Ruslan Tachaev (Post SV) und der stärkste österreichische Athlet Phillipp Forster (hat 2013 alle U20 Rekorde von Matthias Steiner verbessert) nehmen an diesem Wettkampf teil. Es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.