Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Porsche und Teamchef Fritz Enzinger haben Titelverteidigung im Visier.
OBERWÖLZ. Matchball für Porsche. Sieben von neun Rennen sind in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) bereits gefahren. Fünf Mal standen Porsche-Piloten ganz oben auf dem Podest. Der Vorsprung auf Audi in der Konstrukteurs-WM beträgt 59 Zähler. Beim 6-Stunden-Rennen am Sonntag in Shanghai soll der Sack zugemacht werden.
Warnung
Für Fritz Enzinger, Porsche-Teamchef aus Oberwölz, und seine Crew wäre es der zweite Titel hintereinander. Enzinger warnt aber: "In einem 6-Stunden-Rennen kann alles passieren - ob in der ersten Kurve nach dem Start oder auf den letzten Metern wie dieses Jahr in Le Mans. Die zentrale Herausforderung ist, problemlos über die Distanz zu kommen."
Rückzug
Im Fokus stand in der Langstrecken-Szene zuletzt der Rückzug von Porsche-Hauptkonkurrent Audi. Das wird auch beim Mitbewerber bedauert. Porsche betonte aber, wie geplant die gesamte Saison 2017 in der WEC zu bestreiten. Mit Mark Webber wird einer der Star-Piloten seine Rennhandschuhe an den Nagel hängen. Er bleibt Porsche als Markenbotschafter erhalten.
Die FIA-Langstreckenweltmeisterschaft besteht heuer aus neun Rennen, zwei davon sind noch ausständig. Am 6. November wird in Shanghai und am 19. November in Bahrain gefahren. Porsche führt derzeit in der Konstrukteurswertung mit 263 Punkten vor Audi (204) und Toyota (174). Auch in der Fahrerwertung liegt Porsche mit den Piloten Lieb, Jani, Dumas vorne. Die Rennen werden auf Eurosport oder ORF Sport+ übertragen.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.