Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

1 99

Ball der Vielfalt 2024
Ball der Vielfalt 2024 Graz - Steiermark

Ball der Vielfalt 2024 Graz - Steiermark Heute war es wieder soweit der Ball der Vielfalt in den Grazer Kammersälen. Ein Gemeinsames Tanzen und Spaß haben mit Menschlichkeit, Inklusion, Toleranz, Respekt und ein Ball für Alle. Musik: Juan Carlos Sungurlian Barsumian, Jelena Bukusic, Wist Haufen, Adana Klezmer Band, Austro Mex, Rebecca Anouche Liewellyn, WIST - Tänzerinnen und noch viele mehr..... Tanzen - Bewegung: Tanzschule Conny & Dado, Red Hots Cheerleaders, Sportunion includance,Wist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Am fünften Ball der Vielfalt wurde Diversität und Inklusion groß geschrieben. | Foto: Anna Wochinz
1 164

Bildergalerie
Eine Feier des Miteinanders beim Ball der Vielfalt

Bei fünften Ball der Vielfalt stand das Miteinander, die Menschlichkeit und die Toleranz im Vordergrund. 700 Ballgäste feierten den bunten Abend. Wir haben die Fotos! GRAZ. "Alles außer gewöhnlich" war der fünfte Ball der Vielfalt, der vergangenes Wochenende in den Räumen der Arbeiterkammer Graz stattfand. Im Zeichen des Ukraine-Krieges setzten 700 Ballgäste ein starkes Zeichen des Miteinanders und bewiesen, dass Inklusion nichts außergewöhnliches sein darf. Umso mehr freute sich das Team vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sophie Aigner ist Teil des Montessori-Teams. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Behinderung ist eine Sache der Wahrnehmung

ST. JOHANN (niko). Am 3. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Toleranz und der Respekt vor Menschen mit ihren Stärken und Schwächen sind Säulen der Montessori Pädagogik. "Menschen so zu nehmen wie sie sind, auch wenn sie etwas mehr Unterstützung oder Begleitung brauchen. Das Montessori Haus St. Johann lebt diese Grundsätze seit über 25 Jahren und beschäftigt seit Oktober 2020 Sophie Aigner. Sophie war Schülerin bei uns  und arbeitet seit Abschluss der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Akrobatinnen
1 8

Cirque De Danse - Eine Produktion der Tanztheatergruppe „Tanz dich frei“ der NMS 8 Pfeilgasse

Das diesjährige Stück der Tanztheatergruppe „Tanz dich frei“ beschäftigt sich mit dem Thema Gemeinsam sind wir stark! Humorvoll werden die Themen Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber, Engagement und selbstloses Einsetzen für eine gemeinsame Idee in unserem Stück Cirque De Danse umgesetzt und dargestellt. Da in unserer Schule auch gehörlose Kinder unterrichtet werden und diese beim Stück mitmachen, ist uns das Thema Vorurteile abbauen und der zwanglose Umgang mit Menschen die besondere Bedürfnisse...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Elisabeth Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.