Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Spielerisch lernten die Kinder am Hort in Eferding andere Kulturen kennen. | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

"All Together"
Erfolgsprojekt im Hort Eferding fördert Vielfalt

Anfang des Jahres startete im Hort Eferding, das Projekt „All Together“. Projektträger war der "Zukunftsraum Eferding“, finanziell ermöglicht wurde "All together" über das EU-Förderprogramm LEADER. Für die Durchführung des erfolgreichen Projekts zeichneten sich die Schuldirektoren und Kindergartenleiter des Zukunftsraums Eferding verantwortlich. Begleitet wurden sie dabei vom Regionalentwicklungsverband Eferding. EFERDING. "All together" hat zum Ziel, Kindern die verschiedensten Kulturen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: JCUV

Jugendzentrum Hörsching
Tag der Toleranz

Ein Projekt wurde unter diesem Motto  im ÖGJ-Jugendzentrum Hörsching ein Projekt gestartet. Ziel: Den Jugendlichen dieses Thema näherbringen. HÖRSCHING (red). Wichtigster Punkt dabei ist die Frage, was Toleranz bedeutet und wie die Jugendlichen täglich Toleranz leben können. „Toleranz bedeutet andere Lebensweisen, Kulturen aber auch Meinungen zuzulassen, ohne diese herabzusetzen. Ein wichtiger Schritt für dieses Verständnis ist es, Respekt vor seinem Gegenüber zu haben. Diesen Respekt möchten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das "IKU"-Team brachte den Kindern der VS-Ilz fremde Kulturen spielerisch näher.
3

Toleranz durch Begegnungen mit Afrika

„Einen Traum wollten wir träumen – du und ich: Frieden für alle - wir träumen von dir!“ – dies war nur einer von vielen einprägsamen Liedtexten der Kinder der Volksschule Ilz. An vier Tagen tauchten die Volksschul-Kids in die faszinierte Welt Afrikas ein. Mit dem „IKU“-Team vom Verein “Innovative Sozialprojekte“ (ISOP) lernten die Schüler den fernen Kontinent hautnah kennen. „IKU“ bedeutet in afrikanischer Sprache so viel wie „spielend erleben“ und genau darum ging es dem Leiter Fred Ohnehen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.