Topweine

Beiträge zum Thema Topweine

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Walter Stubits holte mit seinem Reihburg den Sortensieg bei den Eisenberg DAC | Foto: Weingut Stubits
3

Eisenberg an der Pinka
Weingut Stubits Salonsieger Eisenberg DAC

Walter Stubits darf sich über den Sortensieger "Eisenberg DAC" freuen. EISENBERG/PINKA. Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter gebietstypische Weine und Newcomer. Im Palais Niederösterreich in Wien wurden sie prämiert. Acht Sieger kommen aus dem Burgenland. „Herzlichen Glückwunsch an alle SALON Preisträgerinnen und Preisträger“, freut sich Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreich Wein Marketing...

Clemens Krutzler ist beliebtester Nachwuchswinzer im Burgenland. | Foto: Weingut Krutzler/Michael Königshofer
9

Deutsch Schützen
Clemens Krutzler beliebtester Jungwinzer im Burgenland

Falstaff wählte die beliebtesten Nachwuchswinzer 2024. Zwei Wochen konnte abgestimmt werden. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach zweiwöchiger Abstimmung hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzer Österreichs gekürt. Mit über 14.000 abgegebenen Stimmen sprechen die Zahlen für sich. Zwei junge Frauen und ein junger Mann stehen dieses Jahr auf dem Siegertreppchen der Weinbau-Bundesländer und dürfen sich über die Auszeichnung als die beliebtesten Nachwuchswinzer:innen...

Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Anzeige
Alfred und Mathias Jalits haben sich dem Wein verschrieben. | Foto: Weingut Jalits
Video 8

Badersdorf
Mathias Jalits produziert authentische Topweine am Eisenberg

In fünfter Generation betreibt Mathias Jalits aus Badersdorf den familiären Weinbaubetrieb. BADERSDORF. Das Weingut Jalits steht seit fünf Generationen für authentische Weine. "Dieser Linie bleiben wir treu. Am Eisenberg herrschen beste Bedingungen, unvergleichliche und regionaltypische Weine zu keltern und das wollen wir nutzen. Wir besinnen uns darauf, das Traditionelle noch besser zu machen und verzichten auf gewagte Experimente. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns vor neuen Ideen und...

Winzer Thomas Wachter darf sich über eine tolle Auszeichnung seines Weines "Ried Fasching" freuen. | Foto: Michael Strini
1 10

Wein-Prämierung
Winzer Thom Wachter mit "Fasching" bei Vinum auf Platz 3

Das Weinmagazin "Vinum" zeichnete mehrere Topweine aus dem Bezirk Oberwart aus. Eine besondere Prämierung gab es für Thomas Wachter und seinen Blaufränkisch Reserve "Ried Fasching". BEZIRK OBERWART. Das internationale Weinmagazin Vinum wählte wieder die beliebtesten Weine. Unter den Top 100 Österreichs in verschiedenen Kategorien finden sich auch 2021 wieder zahlreiche Weine aus dem Bezirk Oberwart, was wiederum die Topqualität der heimischen Winzer wiederspiegelt. Vor allem die Blaufränkisch...

Gemütlich geht es im Weinkeller von Mathias Jalits und seinen Topweinen zu. | Foto: Michael Strini
6

Wirtschaft in Badersdorf
Von Topweinen bis zur mobilen Krankenpflege

BADERSDORF. Badersdorf hat neben idyllischer Landschaft auch wirtschaftlich und touristisch einiges zu bieten. So gibt es einige erfolgreiche Winzer, die von sich reden machen, wie Mathias Jalits, der erst kürzlich von Falstaff mit vier Sternen ausgezeichnet wurde. Aloisia Bischof ist mit ihrer "Mehlspeis & Kaffestubn" weit übers Südburgenland hinaus bekannt. Auch einige junge Unternehmerinnen haben sich in der Gemeinde angesiedelt. Manuela Jerabek hat sich 2017 als "Cranio Sacrale"-Praktikerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.