torffrei

Beiträge zum Thema torffrei

Foto: Brantner green solutions
3

Brandtner green solutions
Torffrei und klimafit in den bunten Frühling

Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit steigt auch die Nachfrage nach torffreien Erden. KREMS/TULLN. Diese Erden stellen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative dar, sondern können auch den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Garten Tulln In diesem Zusammenhang revolutioniert Brantner green solutions, ein führendes Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Kompostherstellung, den Gartenbau für Profi- und Hobbygärtner mit seinen innovativen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Torffrei: Bodenkur mit Gründüngung

Gartenböden brauchen keinen Torf, um fruchtbar und locker zu werden oder zu bleiben. BEZIRK. Torfabbau ist in hohem Maß klima- und umweltschädlich, weshalb der Verzicht auf Torf eines der drei Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ ist. Im Privatgarten kommt man ohne Torf bestens zurecht. Fördern Sie gezielt den Humus-Aufbau durch Einmischen von Ernteresten oder organischem Dünger wie Kompost, durch Mulchen, richtiges Bewässern und durch die bewährte Methode der Gründüngung. Bodenkur Säen...

  • Krems
  • Doris Necker
Gartenarbeit macht der ganzen Familie Freude. | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Start in die Gartensaison mit der richtigen Erde

Die Gemüsevorzucht im Haus beginnt bereits. Doch für das Gedeihen braucht es vor allem eine  qualitativ hochwertige Anzuchterde. BEZIRK: Wer Zugang zu den Ausgangsstoffen hat, kann selbst die Erde so mischen wie man sie braucht. Ist man an den Kauf der Erde angewiesen ist, sollte stets zu torffreien Substraten greifen. Nachhaltig heißt torffrei Unter dem Motto „Torffrei – sei dabei!“ unterstützt Natur im Garten gerne bei der Wahl geeigneter Produkte, um gemeinsam und nachhaltig für ein gesundes...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.