tote Flüchtlinge

Beiträge zum Thema tote Flüchtlinge

Foto: LPD Burgenland
6

71 tote Flüchlinge: Das sind die Verdächtigen!

Polizei hofft auf Hinweise auf andere Straftaten EISENSTADT (uch). Insgesamt sechs Personen sind im Kriminalfall der 71 toten Flüchtlinge festgenommen worden. Fest steht, dass sich darunter auch der Lenker des „Todestransports“ befindet. Rollenverteilung der Verdächtigten unklar Die Polizei gibt die Fotos des Verdächtigen zur Veröffentlichung frei und erhofft sich dadurch Hinweise auf etwaige andere Straftaten bzw. andere Schleppungen, so Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil. Die genaue...

Berichteten über den aktuellen Ermittlungsstand im Kriminalfall der 71 toten Flüchtlinge auf der A4: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil und Staatsanwalt Johann Fuchs

71 tote Flüchtlinge: Erstickungstod noch in Ungarn

Fahrzeug war luftdicht abgeschlossen, Lkw-Fahrer unter den Festgenommenen EISENSTADT (uch). Eine Woche nach dem Fund von 71 Leichen in einem Lkw auf der Ostautobahn A4 könne man laut Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil die Todesursache noch nicht 100 Prozent sagen. Aber aufgrund der Personen und des Volumens des Lkw „gehen wir davon aus, dass innerhalb kürzester Zeit der Erstickungstod noch in Ungarn eingetreten ist.“ Fest steht, dass der Lkw luftdicht abgeschlossen und das Kühlaggregat...

LPD Hans Peter Doskozil und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nehmen zur Tragödie Stellung
6

20 bis 50 Tote bei Flüchtlingstransport

Bei einer Tragödie zwischen Parndorf und Neusiedl am See kamen zahlreiche Menschen ums Leben - ungarischer LKW mit mehreren Leichen auf einem Pannenstreifen der A4 vorgefunden Auf der Ostautobahn A4 hat sich eine Flüchtlingstragödie ereignet. „Wir können noch nicht sagen, um wieviele tote Personen es sich handelt. Möglicherweise 20, es könnten aber auch 40 bis 50 sein“, so Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil. Diese wurden in einem 7,5 Tonnen LKW in einer Pannenbucht zwischen Neusiedl am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.