Tote

Beiträge zum Thema Tote

„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“ | Foto: Ulrike Plank
50

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNSDORFAnita Meier ist im Alter von 76 Jahren gestorben.  HARGELSBERGGerhard Langmayr, Sieding, ist im Alter von 57 Jahren gestorben. (kein Foto) ENNSJosef Bauernfeind ist im Alter von 64 Jahren gestorben.  Kurt Ledel ist im Alter von 89 Jahren gestorben.  ASTENErhard Lampl ist im Alter von 87 Jahren gestorben.  ***** ASTENAngela Biebl ist im Alter von 90 Jahren gestorben. (kein Foto) Karl Nagel ist am Freitag, 31. Mai 2024, im 75. Lebensjahr gestorben.  Manfred Steininger ist im Alter von 63...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BezirksRundSchau Perg
53

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai & Juni 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JUNI************ Allerheiligen† Franz Zwickelstorfer, im 76. Lebensjahr Bad Kreuzen† Johann Kaindl, im 79. Lebensjahr Luftenberg† Rudolf Huch, im 83. Lebensjahr † Erwin...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Ulrike Plank
57

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************ APRIL************ Allerheiligen† Maria Kühhas, Landwirtin i. R. am Bernhausergut, im 73. Lebensjahr Bad Kreuzen† Franz Nenning, im 81. Lebensjahr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
30

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle im Bezirk Rohrbach

Todesfälle Mai 2024 NEUFELDEN Josef Ecker, 84 Jahre LICHTENBERG Hedwig Venz, 85 Jahre ULRICHSBERG Adolf Köck, 72 Jahre Hermine Pfleger, 90 Jahre Wolfgang Urmann „Schuh“, 61 Jahre ROHRBACH Kolenc Matjaž, 68 Jahre HOFKRICHEN Anton Pühringer, 80 Jahre ST. JOHANN Josef Stürmer, 93 Jahre Marie Pomijová, 66 Jahre NIEDERWALDKIRCHEN Fritz Panholzer, 85 Jahre ROHRBACH Josef Stürmer, 93 Jahre Freida Gierlinger, 90 Jahre Alfons Forstner, 87 Jahre ST. VEITH Max Mittermayr, 84 Jahre KIRCHBERG Roland Hofer,...

  • Rohrbach
  • Eva Schaumberger
„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: BezirksRundSchau Perg
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR************ Bad Kreuzen† Marianne Steindl, im 82. Lebensjahr † Brigitte Hofer, im 60. Lebensjahr   Baumgartenberg† Maria Pichler, zuletzt Seniorium...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. | Foto: Scharinger
3

15 Jahre BezirksRundSchau
Zeltunglück in Frauschereck bewegte die gesamte Region

Eine der tragischsten Storys innerhalb der vergangenen 15 Jahre war jene über das Zeltfestunglück in Frauschereck, Gemeinde St. Johann am Walde. ST. JOHANN A. W. (ebba). Ein schwerer Sturm mit Orkanböen führte dazu, dass das Zelt am späten Abend des 18. August 2017 einstürzte. Zwei Menschen fanden den Tod, weitere 140 Personen wurden verletzt – zehn von ihnen schwer. Die Rettung war mit etwa 150 Mitarbeitern vor Ort. Die Verletzten wurden auf mehrere Krankenhäuser aufgeteilt. Eine große...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. 
- Albert Schweitzer | Foto: Ulrike Plank
80

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November & Dezember 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************* DEZEMBER************ Baumgartenberg† Klaus Stüger, Baumgartenberg, früher Ebensee, verstorben im 61. Lebensjahr  † Sr. Maria Margareta, Ilse...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Wieder mehr Opfer in Wels & Wels-Land
Fünf Menschen starben auf den Straßen

Das "Null-Ziel" wurde wieder nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr fünf Menschen auf den Straßen, zwei waren sogar sehr jung. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 73 Menschen starben. Zwar zählt OÖ mit Wien und Vorarlberg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch sieben Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: Ulrike Plank
59

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September & Oktober 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. OKTOBER************ Arbing† Rosina Hochreiter, Bahnhofstraße, im 88. Lebensjahr Baumgartenberg† Anna Luftensteiner, im 89. Lebensjahr † Berta Mayrhofer, Landwirtin i. R. am...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Frei wirst du sein - leicht getragen, liebevoll empfangen, im Licht der Liebe am Ende der Reise.  | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. AUGUST************ Allerheiligen† Alois Lasinger, vulgo „Unterhöller“, im 97. Lebensjahr  Arbing† Erna Baumgartner, Mitarbeiterin und Betriebsrätin der Fa. Manner i. P.,...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben. | Foto: BRS/Michael Losbichler
58

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai und Juni 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JUNI************ Allerheiligen † Johann Hofer, verstorben im 63. Lebensjahr Arbing† Friedrich Kriener, Puchbergstraße, verstorben im 74. Lebensjahr † Josef Heiml, Landwirt...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
59

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März und April 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. APRIL*********** Bad Kreuzen † Franz Brandstetter, verstorben im 73. Lebensjahr Grein† Benjamin Jetzinger, verstorben im 22. Lebensjahr † Franz Furtlehner, verstorben im...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
13

Nachbar alarmierte Feuerwehr
Zwei Tote bei Wohnhausbrand in Rosenau

In einer Wohnsiedlung in der Ortschaft Rosenau, Gemeinde Seewalchen am Attersee, brach am 5. Mai 2023 um 18:15 Uhr in einem Haus aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Nun laufen die Ermittlungen. ROSENAU. Der Brand wurde durch aufmerksame Nachbarn aufgrund der starken Rauchentwicklung entdeckt. Bei einer sofortigen Nachschau durch den Brandentdecker konnte das Wohnhaus aufgrund des Brandgeschehens nicht mehr betreten werden. Im Wohnhaus hielten sich laut aktueller Sachlage nur die...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner und Februar 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR ************Grein† Leopoldine Neudorfhofer, im 85. Lebensjahr † Josef Eder, im 62. Lebensjahr St. Georgen an der Gusen † Robert Amerstorfer, im 82. Lebensjahr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: FOTOKERSCHI.AT
9

Linz-Urfahr
Frau bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

Bei einem Wohnungsbrand in der Ottensheimerstraße 29 in Linz-Urfahr am Montagvormittag, entdeckte die Feuerwehr eine leblose Person. Versuche die Frau zu reanimieren scheiterten, sie starb noch am Unglücksort. LINZ. Ein Todesopfer forderte ein Brand in Linz Urfahr, das bestätigt am Nachmittag der Einsatzleiter der Linzer Berufsfeuerwehr, Markus Jauk. Gegen 11 Uhr ist das Feuer in einer Wohnung im ersten Stock in der Ottensheimerstraße 29 ausgebrochen sein. Noch vor dem Eintreffen wurden die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
56

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2022

Hier finden Sie Todesanzeigen aus dem Bezirk Perg.  Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. Todesfälle im August 2022 **************************** KATSDORF† Berta Wagner ist im 86. Lebensjahr verstorben. BAD KREUZEN † Gertrud Waser ist im 93. Lebensjahr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Symbolbild. | Foto: Fotokerschi

Bezirk Braunau
Spitzenreiter bei Verkehrstoten im Bezirksvergleich

Im Vergleich der 18 Verwaltungsbezirke zeigt sich, dass im Jahr 2021 im Bezirk Braunau mit am meisten Verkehrstote zu verzeichnen waren. BEZIRK BRAUNAU. Obwohl die Zahl der Verkehrstoten in Oberösterreich mit 31 im Jahr 2021 weiterhin auf niedrigem Niveau liegt, gibt es schlechte Nachrichten für den Bezirk: Insgesamt zwölf Verkehrstote gab es im Bezirk Braunau im Jahr 2021, und ist damit mit dem Bezirk Gmunden auf dem traurigen Platz eins im Vergleich zu anderen Verwaltungsbezirken. Auf Platz...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Rettungsfahrzeug war zum Unfallzeitpunkt mit Blaulicht im Linuer Stadtgebiet unterwegs | Foto: fotokerschi.at
11

Linz
Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Einsatzfahrzeug

Ein tragischer Verkehrsunfall im Linzer Stadtgebiet forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge, schoss ein Rettungswagen über eine Grünfläche und überfuhr dabei eine Fußgängerin.  LINZ. Tragischer Unfall im Linzer Stadtgebiet: Ein Rettungsfahrzeug erfasste am Mittwoch eine 75-jährige Fußgängerin an der Kreuzung Unionstraße und Kefergutstraße. Nach Auskunft des Roten Kreuzes erlitt die Frau dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Pestarzt mit Vogelschnabelschutzmaske: "Vor allem die Ärzte hatten Vogelmasken auf und weite Kleider an. In den Vogelmasken waren meist wohlriechende Essenzen drin, um in erster Linie den Gestank zu lindern und weil gehofft wurde, dass die Essenzen auch desinfizierend wirkten", erklärt Reinhardt Harreither. | Foto: Denis Potysiev/panthermedia
2

Historiker erzählt
Als Pest und Cholera die Ennser dahinrafften

Das Corona-Virus hält uns derzeit in Atem – Epidemien kamen aber in der Geschichte immer wieder vor. REGION ENNS. „Seuchen hatten und – wie die jüngste Vergangenheit zeigt – haben bis heute einen großen Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik“, weiß Reinhardt Harreither, wissenschaftlicher Leiter des Ennser Museums Lauriacum. „So wie damals trägt auch heute die Reisetätigkeit zu einer raschen Ausbreitung bei. Das Corona-Virus ist ansteckend, keine Frage. Oft ist auch das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
<f>NS-Soldaten</f> 1938 vor dem Kalkofen. Im Jahr 1934 versuchten sich Zivilisten, teilweise vergeblich, in den Gasthof Kalkofen zu retten. | Foto: Archiv des Heimat- u. Museumsvereines Windischgarsten

Juliputsch der Nazis forderte im Bezirk Tote
Kampf um den Pyhrnpass

SPITAL/PYHRN. Schon am 25. Juli 1934 versuchten die Nationalsozialisten, obwohl sie seit über einem Jahr offiziell verboten waren, in Österreich die Macht zu übernehmen. Dabei drangen sie nicht nur ins Bundeskanzleramt ein und töteten Kanzler Engelbert Dollfuß. Sondern es wurde auch in Teilen Oberösterreichs, der Steiermark und Kärntens um die Macht gekämpft. Zu einem der Hauptkampfgebiete wurde der Pyhrnpass. Als am 25. Juli die Falschmeldung kam, dass die Regierung Dollfuß zurückgetreten sei,...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Die Übungen(Bild) und die Ausbildung bereiten die Feuerwehrler auf Extremsituationen vor. | Foto: Peter Röck
1 2

Wenn Helden Hilfe brauchen

Bei kräfteraubenden Einsätzen & Unfällen mit tödlichem Ausgang, stoßen Feuerwehrler an Grenzen. STEYR. "Zwei Mal war ich dabei, als es bei einem Einsatz einen Toten gab", erzählt Matthias Straßer. Der 37-Jährige ist Atemschutzträger und bei der FF Steyr Löschzug 3 Gleink im Einsatz. "Es ist sicher keine angenehme Situation, aber man muss den Einsatz abschließen. Man macht sich da nicht groß Gedanken, dass da ein Toter in der Wohnung oder im Haus ist. Erst nach dem Einsatz wird einem das so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
16

Tote aus Steyr geborgen

Zu einer Personenrettung wurde am Sonntag, 19.2.2017 gegen 22.00 Uhr die FF Steyr alarmiert, sofort rückte der Wasserzug zum Einsatzort in den Wehrgraben aus, leider konnte die Frau nur mehr tot aus der Steyr geborgen werden. Nähere Details liegen derzeit nicht vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Braunauerin bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

Eine 16-jährige Braunauerin verunglückte bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn in Niederösterreich tödlich. Weiters wurden sieben Personen teils schwer verletzt. AMSTETTEN. Der Horrorunfall ereignete sich laut Polizei heute, 23. September, um 0.45 Uhr im Bezirk Amstetten. Es waren fünf Fahrzeuge, darunter auch ein LKW, sowie ein Kleinlaster, verwickelt. Für die 16-jährige Fahrzeuginsassin kam jede Hilfe zu spät. Fahrzeug kam ins Schleudern Laut Landespolizeidirektion...

  • Braunau
  • Lisa Penz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.