Tour de Mur

Beiträge zum Thema Tour de Mur

Tour de Mur-Teilnehmer absolvierten die Jungfernfahrt am neuen Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt. | Foto: Edith Ertl
55

Tour de Mur führte durch Sappi Gratkorn
Premiere für neuen Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt

Bei der dreitägigen Tour de Mur machten die Radfahrer auch Station bei Sappi. Dafür öffnete der Papierkonzern das 1,2 km lange Teilstück des neuen Radweges, das erst am 11. Juli offiziell freigegeben wird. Die Strecke von Höhe Fischerwirt/Gratwein bis zur Kläranlage ist ein kleines Naturjuwel inmitten der Papierindustrie. GRATKORN. Das Teilstück des Radwegs ist das Ergebnis langer Gespräche und eines Schulterschlusses von Sappi, der Gemeinde Gratwein-Straßengel und der WGN (Wärme Graz Nord) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Murradweg in St. Michael im Lungau (Archivfoto). Im St. Michaeler Ortsteil St. Martin startet üblicherweise die Tour de Mur und führt dann in drei Tages-Etappen in den Zielort Bad Radkersburg. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion

Radfahr-Veranstaltung
Auch 2021 keine "Tour de Mur" wegen Corona

30. Tour de Mur auf 16. bis 18. Juni 2022 verschoben. Wegen der Anti-Covid-19-Maßnahmen in Österreich wurde die Veranstaltung bereits im Vorjahr abgesagt. ST. MICHAEL, STEIERMARK. Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die "Tour de Mur" auch heuer nicht stattfinden. Diese Nachricht des Veranstalters – die Nager Eventmanagement GesbR – übermittelte uns die Infostelle St. Michael des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. In St. Michael im Lungau waren die teilnehmenden RadfahrerInnen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Tour de Mur
Eine Anekdote aus der Tour 2018

Eine von vielen Erinnerung an die wunderbare Tour de Mur 2018. 2018 hatte ein Gefährte von mir auf der zweiten Etappe der Tour de Mur, zwischen Fohnsdorf und Graz, einen Patschen. Es machte einen lauten Knall. Erst dachten wir, es sei ein Schuss gefallen, doch es war einfach der platzende Reifen. Flickzeug hatten wir dabei. Leider stellte sich heraus, dass es sich um einen Reifen ohne Schlauch handelte; einen neuen Mantel, oder ein derartiges Reparatur-Equipment hatten wir nicht mit. Deshalb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.