Tour

Beiträge zum Thema Tour

Das Konzert von Pizzera & Jaus wurde auf August 2025 verschoben. | Foto: Schletterer
2

Festung Kufstein
Konzert von Pizzera & Jaus auf August 2025 verschoben

"Wo foah ma hi? Mia foahn eine ins Lebn!" Unter dieser Devise wollten Pizzera & Jaus die Festung Kufstein rocken. Petrus spielt aber nicht mir und so wurde kurz vor dem geplanten Konzert der Auftritt auf 30. August 2025 verschoben. KUFSTEIN. "Das wird nicht nur super, das war super". Paul Pizzera und Otto Jaus alias Pizzera & Jaus verwandelten die Festung Kufstein im Juli 2023 in einen vor Begeisterung tobenden Konzertkessel. Am 14. September wollten die  ausgezeichneten Künstler singen, rappen...

35

Schwaz
Erfolgreiche „133 Kinderpolizei - Bezirkstour in Schwaz

SCHWAZ. Die Kinderpolizeitour der Polizei mit dem „Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesclub Tirol“, fand in ausgezeichneter Kooperation mit der Tiroler Bildungsdirektion, den Partner des KSÖ-Tirol, der Tiroler Versicherung, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, den Gemeinden und Städten sowie dem Land Tirol statt. Der kostenlose Transport für die Schulklassen zu und von den jeweiligen Veranstaltungsorten konnte nur dank der Unterstützung der Busunternehmen sowie der ÖBB und der IVB bewältigt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Masters of Dirt" ist eine packende Freestyle-Motocross-Show und kommt am 06.04.2024 in das Olympiastadion Innsbruck. | Foto: Masters of Dirt
Aktion 4

Gewinnspiel Masters of Dirt
Masters of Dirt am 06.04. in Innsbruck

Masters of Dirt kommt nach Innsbruck. Am 06.04. können in zwei Vorstellungen (14 und 20 Uhr) die neuen Standards in der Freestyle Welt bewundert werden. Gemeinsam mit der  Olympiaworld verlosen wir Tickets! INNSBRUCK. Wer glaubt, er hat schon alles gesehen, der irrt: Masters of Dirt setzt jedes Jahr neue Standards in der Freestyle-Welt mit einer action-geladenen Show für Jung und Alt, bei der Athlet:innen aus der ganzen Welt mit Freestyle-Motocrossbikes, Snowmobiles, Quadbikes, Mountainbikes,...

Der Start der Bezirkstour erfolgt am Freitag, den 14. April im Hotel Post in St. Johann im Bezirk Kitzbühel. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

VP-Tirol
Bezirkstour des Landeshauptmanns startet im April

Im April startet die Bezirkstour des Tiroler Landeschefs. Anton Mattle besucht alle neun Bezirke im Land. Die Termine gibt es hier. TIROL. Es ist der ehrliche Austausch, die Politik auf Augenhöhe und der direkte Draht zu den Menschen, auf den es der Landeshauptmann abgesehen hat. So startet im April die Bezirkstour Mattles, bei der er alle neun Bezirke besuchen wird.  Offene Diskussion und direktes GesprächDie offene Diskussion und das direkte Gespräch stehen dabei im Mittelpunkt. „Politik zu...

Generationenlandesrätin Astrid Mair: Das Land Tirol bietet mit dem InfoEck Mobil ein niederschwelliges Angebot für Information und Beratung für alle Generationen. | Foto: privat

Jugend
InfoEck Mobil startet seine Jahrestour durch Tirol: Erster Stopp im Achental

b bei Gemeinden, Kindereinrichtungen, Volksschulen, Jugendzentren oder an öffentlichen Plätzen - das InfoEck Mobil legt im Rahmen der im Februar 2023 beginnenden Tour durch ganz Tirol zahlreiche Stopps in den Tiroler Bezirken ein. Unter dem Motto „1 Tag, 1 Tal“ sind die ersten Termine am Dienstag, den 28. Februar 2023, im Achental und am Freitag, den 24. März 2023, im Stubaital fixiert. Interessierte erwartet dabei ein umfangreiches Informationsangebot für Familien, Jugendliche und SeniorInnen,...

6

Schwaz
LR Astrid Mair auf Bezirkstour

BEZIRK. Die für Arbeit-, Sicherheit und Generationen zuständige Landesrätin Astrid Mair war am Mittwoch zu Gast im Bezirk Schwaz. Neben einem Antrittsbesuch bei Bezirkshauptmann Michael Brandl und Interviewterminen mit Lokalmedien hat die Landesrätin auch das Feuerwehrhaus der Stadt Schwaz besichtigt. Für LR Astrid Mair ist klar: die Stadtfeuerwehr ist sehr gut aufgestellt, und gut für einen möglichen BlackOut gerüstet. Neben einem Betriebsbesuch bei der Firma EMPL in Kaltenbach standen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Spannende Einblicke in die Verarbeitung des Rohstoffs Holz gab es im Säge- und Schaltafelwerk Troger-Holz in Vomp.  | Foto: ©proHolz Tirol
4

proHolz
"Wald- und Holz-Tour" verschaffte tiefe Einblicke

Diesen November fand das erste Mal die "Wald- und Holz-Tour" statt. Bei dieser erhielten die TeilnehmerInnen Einblicke in die Arbeit, die täglich in Tirols Wäldern, Sägewerken und holzverarbeitenden Betrieben geleistet wird.  TIROL. Organisiert wurde die "Wald- und Holz-Tour" von proHolz Tirol im Rahmen des Waldfonds-Projektes "Bioeconomy Austria". Vom Treffpunkt in Innsbruck ausgehend, ging es für die TeilnehmerInnen gemeinsam in einem Bus zu den einzelnen Stationen. Die erste Station führte...

Foto: Foto: Privat

Hochfügen
Erstes Pistentouren-Leitsystem

HOCHFÜGEN. Vom Talboden auf bis zu 2.500 Meter Seehöhe: Im Winter 2020 warten auf den Pisten in Hochfügen zwei markierte Aufstiegsspuren auf Skitourengeher. Einmal das Parkticket gelöst, die Tourenskier angeschnallt und die Sicherheitsregeln gecheckt, geht es aus eigener Kraft in die Höhe. Als besonderes Highlight warten auch in dieser Saison wieder die beliebten Tourennächte. Mehr zu den Tourenangeboten und Sicherheitshinweisen unter www.hochfuegenski.com

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Mayrhofen
Schwerer Alpinunfall

MAYRHOFEN. Am 06.07.2021 wanderte ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger in einer insgesamt vierköpfigen Gruppe im Gemeindegebiet von Mayrhofen auf dem Berliner Höhenweg auf die nördl. Mörchenscharte (2.872 m). Die Gruppe beabsichtigte hierbei, die Etappe des Berliner Höhenweges von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte zu wandern. Unmittelbar nach der Mörchenscharte, bereits im Abstieg in den Floitengrund (2.800 m), musste die Gruppe gegen 13.00 Uhr ein am Weg befindliches Schneefeld queren....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Euro-Bus kann man unter anderem seine alten Schillinge kostenlos in Euro umwechseln. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Der Euro-Bus in Tirol: Hier die Termine und Stationen

Wie jedes Jahr ist wieder der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank unterwegs. In der Zeit vom 20. Juli bis 15. September macht er Halt in ganz Österreich und bietet ein umfangreiches und kostenloses Dienstleistungs- und Informationsangebot. TIROL. Besucherinnen und Besucher können sich interessante Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten holen oder in der "Euro-Info-Straße" über die Kernaufgaben der OeNB informiert werden. Zudem kann man immer noch kostenlos...

Foto: uploadsounds
5

UploadSounds 2018 - Ab 8. Januar geht's los

Es geht wieder los: UploadSounds feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt am 8. Januar zur Einschreibung für 2018 ein. In neuem Design, das die Entwicklung des Projekts widerspiegeln soll, präsentieren die Veranstalter im Laufe des Musikwettbewerbs zudem, einen Sonderpreis für die unter 21-jähringen. TIROL. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die beliebte #UploadOnTour-Tour mit 17 Konzertdaten in der ganzen Europaregion. Die Tour startet am 20. Januar. Auf jedem Konzert gibt es einen...

AMS Regionalbeirat auf Betriebsbesuchstag im Bezirk

Der AMS-Regionalbeirat Schwaz, in dem Stefan Bletzacher, der Leiter der WK Schwaz und Dietmar Rosanelli, Personaleiter der Adler Lackfabrik für die Industriellenvereinigung die Interessen der Wirtschaft vertreten, und Andreas Herzog, Leiter der AK Schwaz und Hansjörg Hanser vom ÖGB, für die Arbeitnehmer, sowie als Vorsitzende Andrea Schneider, Leiterin des AMS Schwaz, geht zweimal im Jahr auf Betriebsbesuchstour durch den Bezirk. Es geht an diesem Tag darum, sich die Sorgen und Nöte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 38

Eine lebendige Gemeinde in Kolsass

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte am Donnerstag Halt in Kolsass KOLSASS (dk). Vergangene Woche war die ORF Radio Tirol Tour im Bezirk Innsbruck-Land unterwegs. Am Donnerstag wurde in der östlichsten Gemeinde des Bezirks Halt gemacht, in Kolsass. Obwohl sich das Wetter nicht von seiner schönsten Seite zeigte, kamen zahlreiche Kolsasser und Besucher von auswärts zum Musikpavillon. Dort wartete die Musikkapelle Kolsass mit leckeren Grillspezialitäten auf. Der ganze Tag stand unter dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Vom Tuxer Joch2.338m zur Hornspitze 2.650m
19 6

Von Kasern über das Tuxer Joch nach Hintertux

Frühzeitig erfolgte die Tour. Zuerst mit dem Zug von Innsbruck bis Steinach/Br. und dann weiter mit dem Bus nach Kasern. Mein Ziel war die Tuxer Joch Hütte. Von Kasern ging es den Schotterweg durch ein Tal, mit herrlichem Blick zum Kaserer. Nach ca. 2Km zweigte der Weg links ab und führte in Kehren hinauf zum Tuxer Joch 2.338m und weiter zum Tuxer Joch Haus 2.310m die ich in guten 2 Std. erreichte. Nach einer kurzen Einkehr im Tuxer Joch Haus, erfolgte der Abstieg durch das wunderschöne...

1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

Harterberg
4

Mountainbiketour: Hansletalm - Wiedersberger Horn, Start/ Ziel: Hart im Zillertal 666m Hansletalm 1615m - Wiedersberger Horn 2127m

Parken in Hart 666m - Auffahrt über Großhartberg - Hinterhöh über Asphalt danach Schotter zur Hansletalm 1615m. Wer noch 400 und eine Tragepassage von 100 Höhenmeter daran hängen will kann das Wiedersberger Horn 2127m besteigen. Abfahrt gleich Auffahrt zurück nach Hart. Nur am Gipfel lohnenswerterTrail ansonst Schotter und Asphalt. Karte: Mayr XL 310 Zillertal Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Hansletalm, Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

Seeberg 2086m
9

Extrem Mountainbiketour Seeberg 2086m Aufstieg/Abfahrt - Pertisau Achensee

Ca. 3 Stunden das Bike von Pertisau hochtragen Höhenunterschied 1130 m - Downhill/Abfahrt: - Tragepassagen, Sehr schwierig bis Flowig — Seeberg 2086m Pertisau Achensee. Ab Parkplatz Pertisau muss das Bike fast gänzlich bis zum Gipfel getragen werden ca. 3 Stunden Aufstieg - Abfahrt gleich Aufstieg teils Tragepassagen - Schotter - Geröll - Wurzeln - Ausgesetzt gesamt sehr Schwierig mit vielen Spitzkehren und Wurzeln. Gesamtzeit: ca. 4 Stunden Up and Down. Karte: Kompass Silberregion Karwendel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Mtb Tour Solstein Haus
13

Herbst Mountainbiketouren mit Stephan Oberlechner

Es gibt unzählige Mtb Singletrailtouren die auch im Herbst ab Mittag für 3 bis 4 Stunden Sonne und Fahrspass vermitteln. Der Karwendel und Rofan bietet Touren auf den Süd - Westseiten als Beispiel: Mit 1er Stunde Tragepassage auf das Solstein Haus und Abfahrt nach Hochzirl über flowige Trails, Kragenalpe Kundl, Feilspitz in Pertisau, Zöreralm Achenkirch auf dem Weg zum Unnütz gelegen in Kufstein das Brentenjoch und Kaindlhütte mit Abfahrt über Duxeralm und unzähligen Singletrails nach Kufstein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.