Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Vor dem Zielen ist für Franziska Peer der Blick zur Seite wichtig – zur Beruhigung und zur Konzentration. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand allein sind beim Armbrustschießen eben zu wenig. | Foto: Schützengilde Angerberg
5

Ferienregion Hohe Salve
Weltmeisterin und Shooting-Star Franziksa Peer

Salve Magazin – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Drei Gold-Medaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen lautet die Bilanz von Franziska Peer bei der Armbrustweltmeisterschaft 2012 in Wil/Schweiz Anfang September. Die 25-Jährige aus Angerberg ist ein Star im Schießsport und zeigt gerne auch mal Anfängern, wie man ins Schwarze trifft. Im Rahmen des Wochenprogramms der Ferienregion Hohe Salve gibt es jeden Donnerstag die Möglichkeit, am Schießstand der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Mit dem QR-Code zu den 3 Hörspaziergängen.
2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Hopfgarten erhören

Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: Zum 650 Jahr-Jubiläum der Markterhebung, im Sommer 2012, wurden Geschichten über Hopfgarten gesammelt und zu Hörspaziergängen zusammengefasst. Auf drei Routen führen sie durch den historischen Ortskern, auf die Hohe Salve und nach Hörbrunn. Zeitzeugen und Experten erzählen in 37 Geschichten Spannendes über die Geschichte und weisen bei besonders interessanten Plätzen und Gebäuden auf Details und Besonderheiten hin, die dem Betrachter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Wave / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Den Winter erleben

Auf der Husky-Ranch am Angerberg leben 27 Schlittenhunde als Rudel in einem großen Waldgehege. Zusammen mit Martin Eigentler, dem Musher, können Kinder und Hundefreunde einen ganzen Tag mit den Tieren verbringen. Eine Ausfahrt mit dem Hundeschlitten zählt für die Besucher zu den ganz großen Abenteuern. Dabei ist natürlich jeder sein eigener Musher. Iglu bauen Wie baut man eigentlich ein Iglu? Das lässt sich bei einem Iglu-Baukurs im Rahmen des Wochenprogramms (jeden Freitag, 14.00 Uhr) lernen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Der Woipertouringer will nichts verbieten, aber wo 
er auftaucht, bittet er um Aufmerksamkeit und um 
Einhaltung seiner Vorschläge. | Foto: Netzwerk-Naturraum Brixental
4

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Es gibt ihn, den Woipertouringer

Salve Magazin - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Die Kelchsau und mit ihr die Kitzbüheler Alpen sind ein Naturjuwel, das für Touren­geher und Schneeschuhwanderer unvergessliche Eindrücke bereithält. Mit dem Woipertouringer zeigt der Verein Netzwerk-Naturraum-Brixental, wie gut „Natur genießen“ und „Natur schützen“ zusammenpassen. Zugegeben, lebend hat ihn noch keiner gesehen, geschweige denn gefangen. Aber es gibt ihn. Davon sind viele überzeugt. Der Woipertinger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Foto: KAM/Johannes Felsch
2

Ferienregion Hohe Salve
Die schönsten Skihütten auf der Hohen Salve

Salve Magazin - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Der Einkehrschwung gehört zum Skifahren und Snowboarden einfach dazu. Die Hohe Salve ist ein ideales „Übungsgelände“. Schließlich führt vom schönsten Aussichtsberg Tirols auch die längste Abfahrt der SkiWelt hinunter ins Tal. Ob Sie nun von Hopfgarten aus mit der Salvenbahn oder von Itter aus mit der Salvistabahn hochfahren, spielt eigentlich keine Rolle. Start unserer Hütten-Rallye ist der 1.829 Meter hohe Gipfel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve Winter 2012/13

Stimmen Sie sich auf den Winter ein! Informieren Sie sich online über die vielfältigen Möglichkeiten in der Ferienregion Hohe Salve! Viel Spaß beim Blättern in der Online-Ausgabe Hohe Salve. Das Gästemagazin wird direkt an die Gäste über den TVB verteilt. Am 7. November wird das Magazin Hohe Salve in der Region im Bezirksblatt beigelegt. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111, Fax 0512/320-720...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital

Der Winter kann kommen im Stubaital. Soeben ist die Winter-Ausgabe 2012/2013 vom Stubaier erschienen. Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Zur Online-Ausgabe das Stubai Magazin Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: pro.media

Zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte

"Tourism meets Industry": Interdisziplinäres Gipfeltreffen in der Olympiaregion Seefeld. SEEFELD (sz). Welche Herausforderungen und welche Chancen stehen dem Tourismus und damit verbunden der Mobilität künftig bevor? Diese und andere Fragen stellten sich vergangene Woche einige hochkarätige Persönlichkeiten beim ersten Gipfeltreffen unter dem Titel „Tourism meets Industry.“ Ziel dieser Auftaktveranstaltung in Seefeld war es künftige Entwicklungen im Tourismus und Mobilitätsbereich zu erörtern....

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Downhill-Camp mit Marcus Klausmann 24. bis 26.08.2012, Hopfgarten

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Das ultimative Trainingscamp für Downhill Racer! Der 14-fache deutsche Downhill-Champ Marcus Klausmann gibt im Bikepark Hopfgarten sein Race-Know-how und viele Fahrtechnik-Tipps weiter. Unterstützt wird er dabei von Kurt Exenberger, Gründer der ersten Bikeschule Österreichs (Bike Academy). Das Camp ist die perfekte Schule für Leute mit Rennerfahrung, welche ihr Level weiter pushen wollen oder zukünftige Racer. Voraussetzung für die Teilnahme: Mindestalter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Highlander Games 17.+18.08 Hopfgarten

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Highlander Games Zum 6. Mal rufen die Highlander Games die Clans nach Hopfgarten im Brixental. Tirols größte und in dieser Form einzige Veranstaltung verspricht wieder viel Action und beste Unterhaltung. Das Rahmenprogramm bietet viel Spaß für die ganze Familie. Über 3000 Fans der Schottenröcke und 320 aktive Teilnehmer werden erwartet. Detail-Infos unter: http://www.hohe-salve.com/de/highlander-games-in-hopfgarten-im-brixental.html Weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Brixentaler Bergleuchten 11.08.2012

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Am 11. August beim Brixentaler Bergleuchten brennen tausende von Fackeln auf den frisch gemähten Bergwiesen. Die Symbole der örtlichen Vereine, Kühe und Stiere, Wappen und Schriftzüge, sind deutlich zu erkennen. Für das mystische Spektakel sind rund 30.000 Fackeln notwendig. Das „Bergleuchten“ ist längst über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt. Gegen 21:30 Uhr entzünden die Vereine ihre ausgesteckten Symbole. Detail-Infos unter:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Stubaier Almklang 12.08.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten aus Nord-, Südtirol, Bayern und dem Stubaital bringen auch heuer wieder das Pinnistal mit Juchezern, Flügelhornjodlern, Almliedern und flotten Volksmusikstückln zum Klingen. Der stimmungsvolle Tag auf der Alm beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Karalm, musikalisch umrahmt von mitwirkenden Gruppen. Um 12.30 beginnt das Weisenblasen und Almsingen und von 13.00-16.00 Uhr gibt es Volksmusik auf der Karalm, Pinnis­alm und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Märchenwanderung am Stubaier Gletscher, 2. August

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Während der Märchenwoche wird das bezaubernde Stubaital zu einem wahrlich zauberhaften Ort. Mitreißende und spannende Geschich­ten, sagenumwobene Wanderungen und ein Märchentheater zum Mitmachen entführen Kinder und Erwachsene in die wundersame Welt der Sagen und Mythen. Nächster Termin: Am Donnerstag, den 2. August 2012 findet eine Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm statt. Die Märchenerzählerin Margarethe Wenzel begleitet die Wanderung am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
3

Gipfelsieg auf zwei Rädern in der Silberregion

Ein Bikeeldorado mit mehr als 1000 Kilometern ausgewiesener Bikestrecken Immer mehr Gäste und Einheimische entdecken Tirol auf zwei Rädern. Die Silberregion Karwendel bietet erfahrenen Pedalrittern und solchen, die es noch werden wollen alles, was das Herz begehrt. Ein Bikeeldorado mit mehr als 1000 Kilometern ausgewiesener Bikestrecken. Sie können in der Silberregion Karwendel mit dem Mountainbike die Tiroler Berglandschaft entdecken, Gipfelblicke genießen und auf Tiroler Gastfreundlichkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Sonnen Schilauf Pur in Innsbruck und seinen Feriendörfer

In Innsbruck und seinen Feriendörfern kann man Schivergnügen bis weit in den April genießen. Hier trägt der Winter Schianzug und Smoking. Er wedelt und carvt, swingt und bummelt, duftet und prickelt. Die Hauptstadt der Alpen lädt zu einem der ungewöhnlichsten Wintererlebnisse weitum. In der quirligen 140.000-Einwohner-Stadt begegnet man häufig Menschen in Schianzug und Schischuhen, die „Brettln“ geschultert. Man trifft sie in der Altstadt – zum Bummeln? Nein, sie sind auf dem Weg zur Talstation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

bergzeit - Das Gästemagazin der Region Sellraintal-Kühtai

Rechtzeitig zum Saison-Start erscheint die bergzeit. Vorab können Sie schon jetzt das Gästemagazin der Region Sellraintal-Kühtai lesen. Bitte hier klicken! Nähere Infos zu unseren Gäste- und Fachmagazinen finden Sie unter www.facebook.com/Sonderprodukte. lg das Bezirksblätter Sonderprodukte Team

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1

Hallo Innsbruck - Das Gästemagazin von Innsbruck

VORAB! Das Magazin für schöne Tage in Innsbruck. Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Winter Ausgabe 2011! Bitte hier klicken! Die "gedruckte Ausgabe" finden Sie nächste Woche in sämtlichen Tourismusbüros, Hotels, Pensionen in und um Innsbruck zur freien Entnahme. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 sonderprodukte@bezirkblatter.com www.facebook.com/sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Silberzeit - Das Ferien-Magazin für die Silberregion Karwendel

VORAB! Das Ferienmagazin von der Silberregion Karwendel ist soeben erschienen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Silberregion inspirieren - Ski fahren, rodeln, Skitouren gehen, Schneeschuh wandern sowie viele interessante Ausflugsziele. Blättern Sie jetzt online durch das aktuelle Gästemagazin für den Winter 2011/2012! Bitte hier klicken! Die Silberzeit wird 23. November (KW 47) in den Orten der Silberregion Karwendel im Bezirksblatt Schwaz beigelegt. Nähere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Shopping Guide von Innsbruck

Shopping, Shopping, Shopping In Innsbruck. Blättern Sie jetzt online durch die aktuelle Ausgabe! Bitte hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700, Fax: 0512/320-720 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve

Stimmen Sie sich auf den Winter ein! Informieren Sie sich online über die vielfältigen Möglichkeiten in der Ferienregion Hohe Salve! Viel Spaß beim Lesen! Bitte hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700, Fax 0512/320-720 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1

Kommentar: Sölden für Tiroler Tourismus perfekt

Sölden hat durch die Fernsehbilder der Welt gezeigt: Leute, kommt zu uns, wir sind für die Saison gerüstet. Und Tirol hat dadurch wieder aufgezeigt, wie krisenfest der Tourismus im Land eigentlich dasteht. Top-Saisonen, Innovationen und brillante Angebote, der herbe Tiroler Charme und die vielfältige Berglandschaft: Wir können es und der Gast schätzt dieses Können. Und nicht zuletzt trägt Sölden am Beginn der Wintersaison dazu bei. Wenn aber der allmächtige Präsident des ÖSV, Peter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
GF Konrad Plankensteiner ist seit der Gründung bei tiscover.com dabei

tiscover.com: Seit 20 Jahren top

Aus einer Idee mit Weitblick wurde ein erfolgreiches Tourismusportal Im Jahr 1991 begannen Andreas Braun – damaliger Tirolwerbungs-Chef – und Arno Ebner mit dem TIS (Tirol Informationssystem), daraus entwickelte sich die Erfolgsgeschichte tiscover.com. „Die tiscover.com ist und war immer von einer schnellen, dynamischen und innovativen Entwicklung geprägt, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern“, erklärt GF Konrad Plankensteiner zum 20-jährigen Jubiläum des Tourismusportals, das sich auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Gastronomie sucht laufend Arbeitskräfte, ein zweiwöchiger Kurs bietet die Möglichkeit zum Umstieg. | Foto: MEV

Gastroausbildung mit Mehrwert

UmsteigerInnen in die Gastronomie sind in zwei Wochen saisonfit Die Tiroler Gastronomie sucht laufend Arbeitskräfte in den Bereichen Service, Küche und Zimmer. Auch Umsteiger­Innen aus anderen Berufszweigen sind immer willkommen. Solchen bietet die Firma „Tourismuscurator“ einen zweiwöchigen Kurs, um auf die Arbeit im Tourismus vorzubereiten. Bereits in den letzten Monaten wurde von den beiden Gründern, Michael und Thomas Hammerle, die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.