Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

DSC05987 | Foto: Larcher

Geht „tirolmitte“ ostwärts?

TELFS (lage). Nicht mit allen Kräften wehren sich die Touristiker in Telfs und der Region gegen den Zusammenschluss des Verbandes mit jenem in Innsbruck – nicht mehr! Vorige Woche hat der „tirolmitte“-Vorstand und Aufsichtsrat die Vorgangsweise beraten.Diesen Donnerstag werden Gespräche mit dem Obmann des TVb „Innsbruck und seine Feriendörfer“ geführt. Es ist derzeit nur ein „Fusionierungsgedanke“, der die Wogen der Touristiker und Unternehmer in Telfs und der Region hoch gehen lässt: Eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
DSC03318 | Foto: Larcher

Bürgermeisterin muss Feuerwehr spielen!

OBERPERFUSS (lage). Die Rangger Köpfl-Berg-bahnen in Oberperfuss stecken tief in der Krise, das hat eine Bilanzprüfung einer Innsbrucker Steuer-beratungskanzlei ergeben. Bei der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ergibt sich ein Minus von 818.000 Euro. Der Rettung des Liftbetriebes hat Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher oberste Priorität eingeräumt. Zu einem Konkurs will es der Oberperfer Gemeinderat nicht kommen lassen, zu wichtig ist der Betrieb für den Wintertourismus. Mit Grundstückstransaktionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Zimmerinformator 1 | Foto: Kainz

Winternächtigungszahlen variieren im Stubai- und Wipptal extrem!

Die Grundstimmung in der heimischen Tourismusszene ist positiv! Wie sich in der vergangenen Wintersaison – November 2009 bis April 2010 – gezeigt hat, entpuppt sich die Branche als Fels in der Brandung! Trotz Krise sind die Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr nämlich relativ konstant geblieben. Wir haben uns die Zahlen aus dem Stubai- und Wipptal genauer angeschaut. STUBAI/WIPPTAL (tk). Im Bezirk Innsbruck Land wurden im Winter 2009/10 insgesamt 2.607.546 Nächtigungen verbucht. Das bedeutet,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Peter Gleirscher 1 | Foto: Kainz

Stubaier Bergführer (auch) gegen TIWAG-Projekt!

Die Bergführer und Bergwanderführer der Region stellen sich damit klar hinter die einstimmige Ablehnung durch den TVB Stubai und die Gemeinde Neustift. STUBAI (tk). Einen einstimmigen Beschluss gegen die von der TIWAG geplanten Wasserableitungen haben vor kurzem die Stubaier Bergführer und Bergwanderführer gefasst. Man befürchtet Schäden für den Berg- und Wandertourismus! Der Sektion gehören 94 Personen aus dem ganzen Tal an. Sie alle befürchten durch die Ableitung des Fernau-, Unterberg- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.