Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Reinhard Kittenberge, Christian Blazek, LR Jochen Danninger, Katharina Pfligl, Zeno Stanek | Foto: seidlseidl.at
2

Wirtschaft
Erlebnisgärtner bekommt Preis für touristisches Gesamterlebnis

Die Preisverleihung für den Tourismuspreis NÖ 2022 fand kürzlich in Wiener Neustadt statt. Dabei wurden die Sieger-Projekte aus elf Nominierten verkündet. Den Tourismuspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit erhielt das Projekt „Mobilität Semmering/Rax“ des Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg. In der Kategorie Digitalisierung ging das Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis als Sieger hervor. Über die Auszeichnung „Touristisches Gesamterlebnis“ freuten sich die Kittenberger Erlebnisgärten &...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Redl – Geschäftsführer ecoplus Alpin, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: NLK/ Pfeifer
3

Tourismus
Winterfreuden für die ganze Familie genießen

Winterurlaub in Niederösterreich: Schwerpunkte waren die neue Städtekampagne sowie Wintererlebnis auf und abseits der Piste. BEZIRK. Neben dem „klassischen“ Wintertourismus wie Skifahren oder Snowboarden gibt es noch zwei weitere Angebotsschienen: einerseits die vielen „sanften“ Winter-Aktivitäten wie Schneeschuh-Wandern sowie Besuche in Städten, welche Adventzauber und familienfreundliche Veranstaltungen bieten. Hoffnung auf gute Saison "Traditionell verzeichnen unsere Gastgeber rund 40...

  • Krems
  • Doris Necker
Wandern ist gerade im Herbst ein Vergnügen. | Foto: Necker
5

Tourismus
Goldener Herbst lockt Gäste in die Region

Die aktuelle Hochrechnung der Statistik Austria beweist: Niederösterreich ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. BEZIRK/ NÖ. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl der Nächtigungen auch im Se ptember, Touristiker freuen sich über ein Plus von 2,6%. Der Bezirk Krems ist eine Paradebeispiel für florierende Tourismuszahlen. Der Herbst lockt mit herrlichem Wetter und prachtvolle n Aussichten für Rad- oder Wandertouren, Entspannung und Familienurlaub. Zahlen sind der Beweis Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Jochen Danninger, Maria Luise Fröch – Convention Bureau Niederösterreich, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: Michael Holzweber

Niederösterreich
Nachhaltige Destination punktet bei Geschäftsreisen

Niederösterreich treibt seine Positionierung als nachhaltige Tourismus-Destination an und möchte über das Convention Bureau Niederösterreich auch seine Geschäftskunden dazu ermutigen, Green Meetings und Green Events zu organisieren. NÖ. In der Tourismusstrategie 2025 hebt Niederösterreich seine Rolle als nachhaltiges Ausflugs- und Urlaubsland deutlich hervor. „Das betrifft natürlich auch den Wirtschaftstourismus, der im langjährigen Durchschnitt immerhin für rund ein Drittel der Nächtigungen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Begeisterung waren die Teilnehmer dabei. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Krems lädt zum Rätselspaß

Bei sonnigem Herbstwetter fand heuer die ÖAMTC Rätselwanderung rund um die Ruine Senftenberg statt. SENFTENBERG. Zehn Gruppen mit fast 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierten erfolgreich eine 13 Kilometer lange Strecke, bei der zahlreiche knifflige Aufgaben zu lösen waren.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch und IMC-FH-Chefin Ulrike Prommer loben Sonderwertung bei 120 Sekunden aus. | Foto: Karin Zeiler
6

120 Sekunden
Kunst, Wein und Tourismus - Krems ist "anziehend"

Premiere bei 120 Sekunden: Krems lobt Sonderwertung "Tourismus, Kultur & Wein" aus. NÖ. Bei 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show gibt es eine Premiere: Die Stadt Krems präsentiert als neuer Partner die Kategorie "Tourismus, Kultur & Wein" und lobt einen Sonderpeis aus. Mit Bürgermeister Reinhard Resch, Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC FH Krems, und Stadtmarketing-Chef Horst Berger haben wir über die dynamische Stadt, die Ausbildung und den Wein gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
GF Michael Duscher und LR Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart

Urlaub in Niederösterreich
Nächtigungen steigen mit mehr ausländischen Gästen

Die neue Sommerfrische, die vielen Veranstaltungen im Festival-Land Niederösterreich, die spannenden Bergerlebnisse, zahlreichen Ausflugsziele und Radwege für sportlich Ambitionierte oder Familien und Genießer – Niederösterreich hatte im Sommer wieder allerhand für seine Gäste zu bieten. NÖ/ BEZIRK. Das zeigt sich auch in der aktuellen Hochrechnung der Statistik Austria für die Nächtigungszahlen im August. Insgesamt wurden heuer im Zeitraum Jänner bis August 4.420.700 Nächtigungen verbucht, das...

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: Michael Holzweber

Welt-Tourismustag
Wachau und das Kremstal: So schön ist der Herbst

Der Welt-Tourismustag soll das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus in Niederösterreich stärken und einen nachhaltigen Tourismus fördern. WALDVIERTEL. Nachhaltig, erholsam, abwechslungsreich und unvergesslich kann ein Herbsturlaub in Niederösterreich auf alle Fälle sein: Die herbstliche Landschaft ist ein Paradies für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Im Weinherbst Niederösterreich kommt der Genuss garantiert auch nicht zu kurz....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Winzer Martina (3.v.r.) und Stefan Hagmann (r.) freuen sich auf Gäste auf ihren Genussinseln. | Foto: privat
3

Kremstal
In Priel laden Genussinseln zum Verweilen ein

Inmitten einer intakten Umgebung mit einzigartiger Flora und Fauna laden in Priel mit den Genussinseln, drei Verweilplätze Wanderer und Radfahrer ein, sich auszuruhen und die stimmungsvolle Landschaft zu genießen. SENFTENBERG. Die Genussinseln Priel bieten Picknick – Entspannung – Natur mit drei Verweilplätzen. Hier können sich Wanderer, Radfahrer oder Spaziergänger ausruhen und mit einem Lunchpaket ein gutes Gläschen Wein trinken und eine Jause genießen. Drei Genussinseln Die drei Genussinseln...

  • Krems
  • Doris Necker
GF NÖ Werbung, Michael Duscher und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Pfeffer

Bezirk
Tourismuspreis 2022 für Vorbilder in puncto Qualität

Entsprechend der neuen Tourismusstrategie 2025 wurde auch der Tourismuspreis NÖ neu konzipiert. KREMS. Diese Kategorien entsprechen ebenfalls der Tourismusstrategie: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und touristisches Gesamterlebnis. Innovative Gastgeber, die eine ganz besondere Vorreiterrolle in Niederösterreich spielen, sollen als Vorbilder für Qualitätssteigerung im Tourismus geehrt werden. Bühne für Gastgeber „Die vergangenen Jahre waren für den Tourismus in Niederösterreich sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Tolles und gutbesuchtes Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobeslburg vom 2. bis 4. September 2022.
21

Feuerwehrfest in Gobelsburg

VON MANFRED KELLNER GOBELSBURG - Das  Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter strömten die Gäste an den ersten zwei Tagen auf den Festplatz in der Schlossstraße, trafen Freunde und Bekannte, feierten, genossen Speisen und Getränke: Ein Feuerwehrfest, wie es im Buche steht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten am Freitag die „Donauprinzen“ und am Samstag die „Twisting Tones“. Am Sonntag stand dann in Gobelbsburg die „Hauerkapelle Fels“...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek und Kulturamtsleiter Gregor Kremser empfingen die Gäste aus Dänemark im museumkrems. | Foto:  Stadt Krems
2

Städtepartner
Krems und Ribe feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft

Ein halbes Jahrhundert ist die Stadt Krems mit der Stadt Ribe in Dänemark in einer Städtepartnerschaft freundschaftlich verbunden. Das 50-Jahr-Jubiläum wird mit einem künstlerischen Austausch gefeiert. KREMS. Als Ausdruck der kulturellen Verbundenheit mit der dänischen Partnerstadt Ribe hatte die Stadt dänische Künstlerinnen nach Krems eingeladen, ihre Arbeiten bei Dalia Blauensteiner in der Galerie Daliko auszustellen. Der Besuch dieser Schau war nun für eine Delegation aus Ribe ebenso Pflicht...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Michael Duscher, LR Jochen Danninger | Foto: tunnelblick.media

Tourismus
NÖ: Großes Plus bei Urlaubern aus dem Ausland

Die erste Hochrechnung für den Juli 2022 wurde heute von der Statistik Austria veröffentlicht: 794.200 Nächtigungen wurden im Juli in Niederösterreich verbucht, das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung von 7,6%. NÖ. Die Nächtigungen teilen sich folgendermaßen auf: Nächtigungen Inlandsgäste 506.600 Nächtigungen (-4%), Auslandsgäste 287.600 (+36,7%) Nächtigungen. Die Ankünfte im Juli (322.400) zeigen ein Plus von 13,1% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Arbeitskräfte und...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Michael Duscher, WKNÖ Spartenobmann Mario Pulker,  Thomas Dorfer,  Susanne Dorfer-Bacher, LR Jochen Danninger | Foto: Höfinger

Kulinarik
Tourismusdelegation zu Besuch im Landhaus Bacher

Das Landhaus Bacher in Mautern zählt zu den führenden Gourmetrestaurants Österreichs. MAUTERN. Lisl Wagner-Bacher baute das Gasthaus ihres Vaters einst gemeinsam mit ihrem Mann Klaus Wagner zu den ersten Adressen des Landes auf. Seit mittlerweile 20 Jahren kocht der vielfach ausgezeichnete Schwiegersohn Thomas Dorfer im Landhaus Bacher stilvolle Gerichte auf Spitzenniveau. Hoher Besuch Davon hat sich bei einem gemeinsamen Besuch gestern auch eine Tourismusdelegation bestehend aus Landesrat...

  • Krems
  • Doris Necker
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Claudia Hiermann, Erwin Kirschenhofer, Elena Jäger, Julia Trethan, Philipp Binder, Rupert Prommegger, Sabine Hardegger | Foto: privat

Ausbildung
Schüler für Tourismusberufe in der HLW begeistern

Der AMS Krems Chef Erwin Kirschenhofer und ein hochrangiger Repräsentant des Sporthotels Wagrain Rupert Prommegger waren gegen Schulschluss zu Gast in der HLW Krems und haben bei Schülern der drei- und fünfjährigen Form der HLW Werbung für Tourismusberufe gemacht. KREMS. In einem kurzweiligen Dialogforum wurde anhand der Karriere von Rupert Prommegger ganz konkret die vielfältigen Möglichkeiten in der Gastro-Branche vor Augen geführt. Dabei wurden die vielen Highlights ebenso besprochen wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Rast und Genussplätze sowie Verbesserungen beim Start und Ziel der Route kommen. | Foto: Robert Herbst

Wachauer Weitwanderwege
Infrastruktur wird für Wanderer verbessert

Auf insgesamt 98 Kilometern verläuft der Weitwanderweg Kremstal-Donau zwischen Wachau und Kamptal. BEZIRK. Auf dem Welterbesteig Wachau geht es auf über 180 km durch insgesamt 14 Gemeinden im Donautal. Auf 110 km Gesamtlänge führt der Weitwanderweg Nibelungengau durch pittoreske Landschaften und teilweise am Donauufer entlang. Die wanderbegeisterten Gäste verlangen allerdings eine qualitativ hochwertige Ausstattung sowohl am als auch abseits der Wanderwege. Start- und Zielpunkte Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Gerhard Tastl mit Tochter Theresa bei der Ernte. | Foto: privat
2

Wachau Marillenernte
Mit Marillen die Gäste einkochen

Die Ernte der Wachauer Marillen fällt auch 2022 wegen Frostschäden geringer aus, dafür mit Top-Qualität. WACHAU. In der Wachau startete der Verkauf der Wachauer Marillen bereits und läuft noch die nächsten zwei Wochen. Die Obstbauern sprechen von einer mengenmäßig leicht geringeren, aber qualitativ ausgezeichneten Marillenernte. Wenig, aber köstlich "Die Marillenernte ist heuer tatsächlich überschaubar", äußert der Rohrendorfer Bürgermeister Gerhard Tastl vom Marillenhof Tastl und ergänzt:...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NLK_Burchhart

Sommer in NÖ
100 Gründe über Niederösterreich zu staunen

Pünktlich zum Start in die Sommerferien launcht die Niederösterreich Werbung einen neuen Reiseführer der etwas „anderen“ Art. Er zeigt eine fein kuratierte Auswahl an Ausflugszielen und Kulturschätzen aus neuen Blickwinkeln – ein Reiseführer, der Leserinnen und Leser auf jeder Seite überraschen wird! Er wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ebenso wurden dort die geplanten Maßnahmen zur Sommerkampagne 2022 präsentiert. Jubiläumsjahr...

  • Krems
  • Doris Necker
NR Lukas Brandweiner, Jugendstaatssekretärin Claudia PlakolmBGM. Gerhard Wandl am ottensteiner Stausee. | Foto: BKA/Dunker

im Waldviertel
Claudia Plakolm: "Naturjuwele schätzen und schützen"

Auf Einladung des Waldviertler VP-Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner verbrachte Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) einen Tag im Waldviertel. RASTENFELD. Viele Termine standen am Programm. Den Beginn machten die beiden Jungpolitiker am Stausee in Rastenfeld, wo sie von Bürgermeister Gerhard Wandl empfangen wurden: „Es freut mich sehr, dass sich mit Claudia Plakolm ein Regierungsmitglied Zeit nimmt, um sich unser schönes Juwel anzusehen und auch ein offenes Ohr für unsere Region...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landesräte Jochen Danninger und Martin Eichtinger freuen sich am Thurnberger Stausee über das gute Abschneiden. 
  | Foto: NLK Burchhart
4

Krumau punktet mit Wasserqualität am Stausee

Bezirk Krems untersucht und konnte dabei mit einer ausgezeichneten Badegewässerqualität punkten: Thurnberger Stausee. BEZIRK KREMS. 28.000 Hektar umfassen alle Gewässer in Niederösterreich – die Donau inbegriffen. Der Stausee Ottenstein im Waldviertel, der Lunzer See und der Erlaufsee zählen zu den größten Badeseen im Land. Umso erfreulicher ist das Ergebnis des EU-Badegewässerberichts, denn dabei schneiden die 28 Badeseen mit ausgezeichneter Qualität ab. Platz eins im EU-Vergleich Insgesamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska

Wachau
In der Wachau und auf der Donau ist viel los

Die Tourismussaison feiert in der Wachau bereits Hochsaison. WACHAU. In den Gassen der Wachaugemeinden schlendern wieder Gäste, die Donaustrände sind gut besucht - besonders der in Rossatzbach und das trotz Baustelle und auf der Donau tummels sich Motorboote, Zillen, Ausflugsschiffe und große Kabinenschifffe. Dazwischen bringen Frachtschiffe die geladenen Güter an ihr Ziel. Für Strandbesucher gibt es jedenfalls viel zu sehen.

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann, LA Josef Edlinger, Danja Mlinaritsch, L)
 | Foto: Leader Kamptal
2

Leader-Region Kamptal erarbeitet Projekte

In den vergangenen 18 Monaten wurde intensiv an der neuen Regionsstrategie für das Kamptal gearbeitet. KAMPTAL. Mehr als 500 Iinteressierte haben Ihre Meinungen und Ideen eingebracht. 150 Fragebögen wurden ausgewertet. Das Ergebnis ist ein 80 Seiten starkes Zukunftspapier mit dem sich die Region um Fördergelder für die Jahre 2023 – 2027 bewirbt. Drei Millionen Euro stehen am Spiel. Regionsstrategie „Viele Interessierte haben sich an der Visionsschmiede Kamptal, dem Beteiligungsprozess zur...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Radstrecken gibt es im ganzen Bezirk

Radler: Land schafft gute InfrastrukturWer schon am Donauradweg in der Wachau in die Pedale getreten ist, weiß, wie viele Fahrradfahrer auf der schönen Strecke unterwegs sind. Wer es wagt, zur Marillenblüte, zum Weinfrühling und zur Lesezeit den Abschnitt zu nutzen, dem wünsche ich gute Nerven. Dabei ist es spannend zu beobachten, wie E-Bikefahrer die Leichtigkeit des Radelns mitunter derart genießen, dass sie gar nicht mehr merken, wie schnell sie unterwegs sind. Neben den Radlern benutzen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.