Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Leuchtende Augen bei Kindern und Maskottchen ;-)  | Foto: TVB

Zell am See Kaprun Touristik
Großer Spaß beim Maskottchenlauf

ZELL AM SEE. Tolle Unterhaltung auf der Piste für die ganze Familie:  Heute fand wieder der Maskottchenlauf statt - ein Highlight für Familien und Kinder im Winter. Bei dieser Veranstaltung sind die Kleinen jeden Alters willkommen.  Der Maskottchenlauf sorgt für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß. Bei einem Parcours auf Ski werden sie von den Skilehrern der Region über die Pisten beim Lechnerberg in Kaprun und Fallegglift und Zauberteppich in Zell am See geleitet. Unten angekommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Leserbrief von Hans Hartl, Saalfelden. Thema: Arabische Urlaubsgäste in Zell am See-Kaprun. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief zum Thema "Arabische Urlauber in Zell am See-Kaprun"

Die folgenden Zeilen stammen von Hans Hartl aus Saalfelden. "Mir missfallen all diese ausländerfeindlichen Leserbriefe, in denen unsere Arabischen Gäste verunglimpft werden. Der Tourismusverband Zell am See- Kaprun hat sich bereits vor über zehn Jahren um dieses zahlungskräftige Klientel bemüht und mit einer äußerst erfolgreichen Werbestrategie einen großartigen Aufschwung im Sommertourismus eingeleitet. Leider ist es heutzutage, 73 Jahre nach dem Ableben von Adolf Hitler, immer noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Tanzen auf der Staumauer | Foto: artisual
1 5 4

Gelungener Weltrekord: Mehr als 700 Tänzer auf der Staumauer Mooserboden!

Jeans, Cowboystiefel und Cowboyhut: Westernfeeling in Kaprun beim 3. Line Dance Weltrekordversuch auf den Hochgebirgsstauseen... KAPRUN. Mehr als 700 begeisterte Country- und Western-Line Tänzer nahmen gestern, am 16. Juni am Weltrekordversuch "Höchstgelegener Country- & Western-Line Dance" powered by Verbund auf der Staumauer Mooserboden teil. Zum zweiten Mal schaffte man beim Spektakel auf 2.036 Metern Seehöhe, den Weltrekord zu erringen. Die Bilder gehen um die Welt... Nach zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Leserbrief von Wolfgang Deisenberger aus Bruck. Thema: Der Tourismus und seine Auswirkungen. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "Der Tourismus und seine Auswirkungen"

Die folgenden Zeilen stammen von Wolfgang Deisenberger aus Bruck Vorausschicken möchte ich, dass ich selbst im Tourismus arbeitete und genau weiß wie wichtig dieser in unserer Gegend ist und wie viele Menschen von diesem leben. Aber wo endet die Schmerzgrenze? Seilbahner und Touristiker jubeln über neue Rekorde - aber zu welchem Preis? So wie diese Zahlen steigen, so sinkt die Lebensqualität der Bewohner. Wir sind mehr als bereist. Vielleicht sieht man auch irgendwann eine protestierende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gernot Auer, Präsident von "Skål International Zell am See" und zukünftiger Direktor vom Hotel Latini/Schütthof. | Foto: Christa Nothdurfter
1

40 Jahre "Skål International Zell am See"

Club-Präsident Gernot Auer hat zum Jubiläum einiges vor - rund hundert Mitglieder aus aller Welt werden anreisen. ZELL AM SEE (cn). Präsident Gernot Auer - der zukünftige Direktor vom Hotel Latini bzw. vom Schütthof im Zeller Stadtteil Schüttdorf - ist schon voller Vorfreude auf das Zeller Jubiläum von "Skål International", das von 25. bis zum 27. Mai gefeiert wird. Doch so bekannt der Touristiker und das Hotel Latini in der Region sind, so viele Fragen stellen sich an dieser Stelle womöglich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zugbegleiter Harald Präauer, Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und Johannes Rohrmoser (ÖBB Marketing Salzburg). | Foto: Artisual / Peter Moser
2 3

Der Railjet fuhr am Samstag das erste Mal direkt von Wien in den Pinzgau

PINZGAU / WIEN. Die ÖBB haben in den letzten Jahren ihr Zugangebot ständig erweitert. So wurden mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember auf der Strecke Wien – Salzburg sämtliche ÖBB Intercitys durch neue, moderne Railjets ersetzt. Der Railjet ist der modernste Hochgeschwindigkeitszug der ÖBB Flotte und bietet den Fahrgästen höchsten Fahrkomfort, kostenloses WLAN, onboard-Unterhaltung, ein Bordrestaurant und Kinderkino inklusive. Mit Business Class, First- Class und Economy-Class stehen drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Zell am See-Kaprun

Eigene Apple-Watch App für die die Tourismusregion Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE/KAPRUN. Pünktlich zum Start der Sommersaison ließen die Verantwortlichen eine neue Version der beliebten Sommerkarten- App entwickeln Ein gern genutztes Info-Tool Diese war 2014 erstmalig für den Gast verfügbar und mit über 7.000 Downloads im ersten Jahr ein gern genutztes Informationstool für Urlauber. Tourismuschefin Renate Ecker: „Unsere Gäste schätzen es sehr, alle Ausflugsziele interaktiv auf nur einer App zusammengefasst und somit immer als Wegbegleiter dabei zu haben. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mag. Marina Latini (PR), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin) und Daniela Nothdurfter (Sales).
2

"Zell am See-Kaprun" war bei der weltgrößten Tourismusfachmesse in Berlin

Erfolgreiche Einblicke und Ausblicke der Region zum Sommerauftakt auf der ITB 2015 BERLIN. Auf der diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin präsentierte sich Zell am See-Kaprun als einer der Hauptpartner der Österreich Werbung. Die ITB in Berlin gilt als die größte und erfolgreichste touristische Fachmesse der Welt. Mit dem prominenten Messeauftritt der Region Zell am See-Kaprun stellten TVB-Mitarbeiter Neuheiten und Highlights der kommenden Sommersaison vor. "Eine enorme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Symbolfoto aus der Tourismusregion Saalfelden Leogang. | Foto: LOLIN
1

Tourismusregion Saalfelden-Leogang: Topergebnis bei den Sommerzahlen

Im heurigen Jahr blickt die Saalfelden Leogang Touristik auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. Mit einem sensationellen Ergebnis von 405.602 Nächtigungen in der Sommerstatisti, kann Saalfelden Leogang nun nahezu an den Winterzahlen anknüpfen SAALFELDEN/LEOGANG. Seit 2011 steigt die Zahl der Nächtigungen im Sommer kontinuierlich an. Zurückführen lässt sich dieser Erfolg zum einen auf die konsequente strategische Weiterentwicklung der Regionsmarke und erhebliche Investitionen innerhalb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Jobs im Tourismus: Schnelligkeit ist gefragt

PINZGAU. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen im Tourismus ist beim AMS Zell am See im Vergleich zu den Vorjahren in etwa gleich. Im Hotel- und Gastgewerbe werden aktuell 584 Facharbeiter und 655 angelernte Kräfte gesucht. Was die Lehrstellen betrifft werden 118 Restaurantfachkräfte, 106 Kochlehrlinge und 55 Hotel- und Gastgewerbeassistenten gesucht. Hermann Unterberger vom AMS: "Die Stellenmeldung seitens der Betriebe gegenüber dem AMS funktionieren nach wie vor sehr gut. Aber: Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Marco Pointner (Zell am See-Kaprun Tourismus), Norbert Karlsböck (Gletscherbahn Kaprun), Manfred Gaßner (Bgm. Kaprun), Renate Ecker (Zell am See-Kaprun Tourismus), Berrie van de Kolk (Zell am See-Kaprun Tourismus) und Werner Dannhauser (OK-Team). | Foto: zell am see-kaprun
1 2

Pinzgauer Veranstalter schnupperten bei der Ironman 70.3-WM in Kanada

Vertreter der Tourismusregion Zell am See-Kaprun sammelten Eindrücke bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2014 in Kanada. ZELL AM SEE-KAPRUN. Gleich nach der erfolgreichen dritten Auflage des Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun traten die Verantwortlichen von Zell am See-Kaprun die lange Reise nach Mont-Tremblant, Canada an, um den Gastgebern der diesjährigen Ironman 70.3 Weltmeisterschaft 2014 bei der Austragung auf die Finger zu blicken. 2015: Ironman 70.3-Weltmeisterschaft im Pinzgau Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema 380-KV-Leitung In Salzburg/im Pinzgau

Folgende Zeilen stammen von Ing. Karl-Heinz Eppensteiner Ich habe auch heuer wieder längere Zeit in der herrlichen Region Kaprun-Zell am See verbracht, die schöne Landschaft genossen und mich nur so gewundert, mit welchem Trommelfeuer an Halbwahrheiten und bewussten Lügen eine Minitruppe von Gegnern der 380-KV-Leitung versucht, das ganze Land zu verunsichern. Um nur ein Beispiel herauszugreifen: In vielen Artikeln und Leserbriefen behaupten sie ständig, dass der Bau der neuen Leitung den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Chrstine Lechner (TVB Wald), Christian Wörister und Kathrin Gänsbichler von der Ferienregion Hohe Tauern
3

Tourismusmesse in Sachsen, Ostdeutschland

Dresdner-Reisemarkt mit Partnerregion Nationalpark Hohe Tauern Die Kulturmetropole an der Elbe begeistert seit über 20 Jahren viele Menschen, die sich für Urlaub interessieren. Die Aussteller und Urlaubsanbieter kommen aus den verschiedensten Ländern und Städten und bieten die neuesten Ferienangebte an. Heuer erstmalig ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Partnerregion des Dresdner Reisemarktes. Gemeinsam mit den Wildkogelwirten aus Neukirchen und Bramberg wurden kulinarische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
114

Zeller Seefest

Die besten Fotos sehen Sie hier!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
808

1. Zeller Seefest

Viele Fotos vom Seefest in Zell am See gibt es hier zu sehen! Klicken Sie sich durch!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Video-Beitrag vom ARD über Zell am See

Es dauert nicht mehr lange, dann startet der Sommertourismus wieder. Die Zuwächse in Zell am See sind enorm, das ist sogar dem ARD einen Bericht wert ;-) VIDEO:

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.