Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ein Blick in die nahe Zukunft der Parktherme Bad Radkersburg. So wird eines der neuen Thermalbecken innen aussehen. Foto: KK
3

Startschuss für die Parktherme in Bad Radkersburg

Parktherme startet die Revitalisierung und am 16. März auch die Sommersaison. Eigentlich ist es ja ein Spagat, den die Verantwortlichen mit der Parktherme Bad Radkersburg in nächster Zeit vorhaben. Aber die sportliche Note stand bei diesem Leitbetrieb schon immer mit im Vordergrund. Spagat deshalb, da man einerseits das Badevergnügen voll aufrecht erhält, während andererseits die Revitalisierungsmaßnahmen mit einem Kostenvolumen von mehr als zehn Millionen Euro über die Bühne gehen. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Den zeitlichen Rahmen der Revitalisierung und damit einhergehende Maßnahmen stellten die Thermenchefs vor.                                    Foto: WOCHE
9

Eine Trägerrakete startet neu durch

Im Zehnerhaus wurde der Öffentlichkeit das Projekt „Parktherme neu“ präsentiert. „Es ist ein Projekt, das den Gesamtstandort stärken und das Spielraum für weitere Investitionen geben wird“, eröffnete Anton Gangl den Reigen der Beiträge bei der Präsentation des Projektes „Parktherme neu“. Gangl bezeichnete die Therme bildhaft als Trägerrakete und Mutterschiff, das erfolgreich auf dem „Weltmeer des Tourismus segelt und mit dem zahlreiche Schiffe mitsegeln“. Park wächst durch Therme Hausherr Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Parktherme geht in ein neues Zeitalter

Die Parktherme Bad Radkersburg setzt für die nächsten Jahre neue Maßstäbe. „Nach langen intensiven Gesprächen haben wir jetzt ein sehr gutes Ergebnis für die Parktherme, für den Standort und die Stadt Bad Radkersburg erzielt“, freute sich Geschäftsführer Patrick Sax, nachdem feststand, dass die Steiermärkische Landesregierung den einstimmigen Beschluss fasste, die Großinvestition zur Revitalisierung der Parktherme Bad Radkersburg mit 3,5 Millionen Euro zu fördern. Die Gesamtkosten sind mit 10,8...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der 2. Radkersburger Weinwandertag findet heuer am 22. Oktober mit Start um 10:30 Uhr bei der Vinothek Klöch statt. 	Foto: KK

Genussthermen und Weinwandern im Herbst

BAD RADKERSBURG. Einen neuen Genuss- und Wanderfolder präsentierten die Tourismusverbände Bad Radkersburg, Klöch, Tieschen und Straden im Zehnerhaus. Die Verbände sind sich einig und setzen auf die Kombination zwischen genussvollen Thermen und erlebnisreichem Wandern in einer einzigartigen Weinregion. Auch im nächsten Jahr wird ein Fokus auf das Thema Rad gelegt. Zu diesem Schwerpunkt werden Rad-Events organisiert und Maßnahmen zur Verbesserung des Angebotes gesetzt, die durch Förderungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Steirisch und elektromobil sind keine Gegensätze. In Radkersburg kann man sich über Tourismusverbände, ÖAMTC und Elektro Hohl Fahrzeuge borgen.    Foto: WOCHE

Ein Bezirk wird elektromobil

Tourismusverbände und ein Betrieb in St. Peter am Ottersbach setzen bereits auf Elektromobilität. Radeln mit Strom liegt im Trend. Die Verkaufszahlen von Elektrofahrrädern sprechen für sich und werden sich heuer im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Reagiert hat man auch im Tourismus. „Wir haben im Mai für Radkersburg über Thermenland zwölf E-Bikes angekauft, die in Bad Radkersburg, Klöch, Straden und Mureck stationiert sind“, informiert Dorli Weberitsch vom Infobüro Bad Radkersburg. An diesen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages durch die Regionsvertreter. Fotos: WOCHE
3

Neue Perspektiven für Tourismus

Die Oststeiermark arbeitet in dem EU-Förderprojekt „Regio Vitalis“ mit den Regionen Podravje und Pomurska zusammen. "Mehr als 20.000 Beschäftigte im steirischen und slowenischen Gesundheitstourismus sorgen dafür, dass die Gäste in der Region jährlich rund fünf Millionen Gesundheitstage in den dafür vorgesehenen Einrichtungen genießen können“, berichtete Franz Majcen als Vertreter des Regionalmanagements Oststeiermark vom Ist-Zustand. Um stagnierenden Wachstumsprognosen entgegenzuwirken, wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.