Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim waren mit großer Begeisterung bei der Abschlussprüfung dabei. | Foto: Emanuel Hasenauer
25

Tourismusschule Klessheim
Schüler meistern die praktische Abschlussprüfung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim luden kürzlich zur praktischen Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren direkt in die Schule ein. KLESSHEIM, SALZBURG. Für Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren etwas ganz Besonderes. Denn sie stellt die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung dar. Die Prüfung dauert für jede Kandidatin und jeden Kandidaten zwei Tage, wobei man an einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Service agiert vollprofessionell und Klassenvorstand Michael Seisl strahlt mit Udo Vorwalder und Gregor Leeb, Simon Übl und Schulsprecher Alexander Rieger um die Wette nach diesem gelungenen Event. | Foto: HLT-Retz
3

Liebe geht durch den Magen
Retz: Tourismusschüler erobern die Herzen

Mit gerade mal drei Semester an der Tourismusschule Retz verzauberten die Schüler:innen der 2A die Gäste beim Kulinarium "Liebe geht durch den Magen”. RETZ. Lara Steurer und Laura Elsnicova führten gekonnt und charmant durch den Abend, bei dem die Gäste mit einem köstlich-fruchtigen Aperitif und Herzburgern begrüßt wurden. Der Empfangsbereich und das Restaurant waren liebevoll dekoriert. Kulinarische HightlightsDie Liebe zur eigenen Region zeigte sich in der Wahl der Lieferanten. Das Weingut...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
46

Semmering
Vier Wochen Vorbereitung auf den Gourmet-Abend

Zwanzig Tourismus-Schüler bereiten sich mit den "Gourmetclub"-Abenden auf die touristische Arbeitswelt vor. Am 24. Jänner wurde wieder groß aufgekocht. SEMMERING. Dieses Mal stand "Das Beste aus Meer und Fluss" auf der Speisekarte; natürlich mit entsprechender Weinbegleitung. Damit das mehrgängige Menü, bestehend aus mediterranen Muscheln und Krustentieren bis hin zu Salz- und Süßwasserfischen – auch mundet, wurde reichlich Zeit investiert. "Es bedurfte ca. vier Wochen von der Planung bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Spanisch-Sprachreise wurde in Retz noch etwas verlängert und vertieft. | Foto: Herbert Schleich
58

Tourismusschule Retz
„Menü de Navidad“, das kommt mir spanisch vor

Die Schüler der dritten Klasse und die Klasse Gastgeber der Tourismusschule Retz waren nach ihrer Sprachreise in Spanien angetan und nahmen das Thema „Spanische Weihnachten“ zum Anlass, das heurige Adventkulinarium zu gestalten. RETZ. Vom Aperitif zum viergängigen Menü über die Weinbegleitung bis hin zum Digestif sowie das Rahmenprogramm erinnerten an das sonnige Spanien und deren Gepflogenheiten. Ob Tapas, Mandelsuppe, Lammragout mit Octopus, garniert mit Melanzani, Ziegenkäsemousse und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der krönenende Abschluss, das Gruppenfoto mit Dir. Sablik-Baumgartner, FV Jürgen Kirchner, KM Gerhard Breunhölder und Franz Katzler | Foto: HLT Retz
3

Retzer Tourismusschule
Retzer Kirtag de luxe

Nachdem ein Kirtag per Definition ein Volksfest mit religiösen Wurzeln ist, muss sich an der Retzer Tourismusschule ein wahrhaft tüchtiges Volk tummeln. Der 4. Jahrgang der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus organisierte und ermöglichte einen Kirtag der Luxusklasse. RETZ. Es fehlte wirklich an nichts. Begonnen mit den beeindruckenden Darbietungen der Retzer Kirtagsmusi über die große Auswahl an feinen Bieren der Zwettler Brauerei, die passend zu den Köstlichkeiten aus der neuen Schulküche...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Lehrerin von der Tourismusschule Klessheim Tanja Wesenauer (ganz rechts) mit den Prüfungskandidaten Laura Tschuden, Xin Wang, Bety Steiner und Nicole Stockinger (von links). | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Tourismusschule Klessheim
Zum Abschluss wurde gekocht, gemixt und serviert

In der Tourismusschule Klessheim fand am 19. Mai 2021 das diesjährige Abschluss-Prüfungessen im Zuge der Hotelfachprüfung statt. Die Schüler mussten dabei dieses Mal nicht nur ihre Kochkünste unter Beweis stellen, sondern es hieß auch spektakuläre Cocktails zu mixen und richtig zu servieren. WALS-SIEZENHEIM. In der Tourismusschule in Klessheim fanden dieses Jahr jetzt schon die Abschlussprüfungen in den vierten Klassen statt. Das ist ein Jahr vor der Abschlussklasse in der die Schüler dann für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
36

HLF Krems
Das waren die Infotage in der HLF Krems

KREMS.  Wer vergangene Woche in Krems war, merkte schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Parkplätze waren in der Stadt nur schwer zu ergattern und die Straßen wimmelten nur so von jungen ergeizigen Menschen. Grund dafür, waren die Infotage an der HLF Krems. Vom 23. bis 24. November fanden diese statt. Dabei stellte die Schule alle aktuellen Projekte, sowie Themen rund um die Gastronomie und den Tourismus vor. Die Schüler aus den drei Bereichen Tourismusfachschule, Hotelfachschule und Höhere...

  • Krems
  • Sebastian Puchinger
Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschüler kochen Sie am 19. April ein

Die 3 BHL bereitet ein leckeres Azoren Dinner zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Anbetracht dieser Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Atlantische Köstlichkeiten wie azoreanischer Käse, Chorizo, Alheirawurst und Blutwurst, portugiesischer Süßwasserfisch, Rinderfilet S. Jorge mit Aligot Käse und Mais sowie Banana Fondant und Heidelbeerpannacotta werden aufgetischt. Anmeldung und Details unter 02664/8192 oder office@tourismusschulen-semmering.at Azoren Dinner 19. April, 17.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ob weiß oder grün – Hauptsache knackig: Bis 24. Juni dauert die offizielle Spargelsaison noch. | Foto: Mader
2 4

Spargel: Die besten Tipps und Tricks

Endlich wieder Frühling am Teller: Wir haben die besten Tipps für die heurige Spargelsaison von den Profis der Tourismusschule Wien 21 – von aalglatt bis zuckersüß. WIEN. Spargel kochen – wie geht’s richtig? Wie rettet man bittere Stangen? Und welcher Wein passt zu Spargelragout und Co.? Wir waren beim „Spargel & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Aalglatt: „Geschlossene Köpfe, glatte Oberfläche, saftiger Anschnitt“, so muss...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.