Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Einige Schüler der Klasse 4HA verzauberten an diesem Tag die Gäste.
Video 9

Prüfungsessen
Leonfeldener Tourismusschüler tischten vier Gänge auf

In den Tourismusschulen laufen seit einigen Wochen die Küchen und Lehr-Restaurants heiß. BAD LEONFELDEN. Die Schüler der Klasse 4 HA der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour) absolvierten kürzlich ihre Abschlussprüfungen in Kochen und Servieren. Abwechselnd war ein Teil der Schüler für ein viergängiges Menü zuständig, die anderen zeigten ihr Können beim Bedienen eines Tisches á vier Personen. Dazu gehört neben dem Dekorieren des Tisches auch das Bewirten der Gäste. Zuvor mussten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die St. Johanner Schüler freuten sich über den 2. Platz. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen

Tourismusschulen
Tourismusschüler kochten um die Wette

TIROL/ST. JOHANN (navi). Die Tiroler Tourismusschulen stellten sich auf Initiative des Tiroler Agrarhandels einem kulinarischen Vergleichskampf. Unter dem Motto „In der Schürze liegt die Würze" haben SchülerInnen aus sechs Tiroler Tourismusschulen bei der Premiere der „Gastro-Challenge“ im Tourismuskolleg Innsbruck um die Wette gekocht und serviert. Den Sieg trug das  Team der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam davon (2.000 € Siegesprämie). Platz 2 und 1.500 € holte sich das Team der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Gruppe der Eltern hatte sichtlich Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Eltern kochten mit Schülern am Semmering

Griechische Käseknöderl, Saibling und Orangen-Grappa-Parfait – da lief einem das Wasser im Munde zusammen. BEZIRK NEUNKIRCHE (kürner). An den Tourismusschulen Semmering lernen nicht nur die Nachwuchstalente des Tourismus, sondern auch ihre Eltern: Jedes Jahr werden Mitglieder des Elternvereins zum gemeinsamen Kochen eingeladen. Dieses Mal eilten 16 Eltern zu Töpfe und Pfannen.  Nach einem Sekt als Aperitif wurden unter fachkundiger Anleitung und mit Unterstützung einiger Schülerinnen der 4 CHL...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natürlich kam auch der Spaß beim Elternvereins-Kochen nicht zu kurz. | Foto: Jürgen Kürner

Eltern kochten an den Tourismusschulen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Bereits seit einigen Jahren laden die Tourismusschulen Semmering die Vertreter des Elternvereins einmal im Jahr ein, es ihren Töchtern und Söhnen gleich zu tun und zu kochen. Unter professioneller Anleitung bevölkern dann die Vorstandsmitglieder des Elternvereins die Lehrküche, um einen Abend interessante Einblicke ins Schulleben und ins Kochen zu bekommen. Auch heuer nahmen die Eltern die Einladung der Schule gerne an und kamen zum „Elternvereinskochen“ zusammen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Krammerstorfer (l.) und August Teulf (r.) wünschen dem Team rund um Franz Krautsack (2.v.l.) alles Gute für die Olympiade.
38

Olympia-Team kocht in der HLF Krems groß auf

Franz Krautsack und seine Crew wollen mit einer Medaille aus Deutschland zurückkehren KREMS. "Dabei sein ist alles lautet das Motto bei Olympischen Spielen - und wir sind stolz, dass wir ein Team zur Olympiade der Köche nach Deutschland entsenden dürfen. Eine Medaille hat für mich nicht oberste Priorität", freut sich der Schulleiter der HLF Tourismusschulen Krems Heinz Krammerstorfer. Das Team "AGÖ/HLF Team Austria" rund um Franz Krautsack präsentierte im Rahmen eines kleinen Events seine...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
1 8

Eine kulinarische Interpretation des Nationalparkzentrums

Die vorerst letzte Station im Projekt "Cooking Architecture" war das Restaurant Almaa im Nationalparkzentrum. SchülerInnen der Tourismusschulen Bramberg waren hier die "Interpreten". Verbindung von Kulinarik und Architektur Schülerinnen und Schüler der Salzburger Tourismusschulen interpretieren jeweils kulinarisch die architektonischen Besonderheiten der ausgesuchten Location, in der das Essen stattfindet und sollten auf diesem Wege die vermeintlichen Gegensätze zwischen Kulinarik und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die KochbuchherausgeberInnen mit Dir Mag Bernhard Wildauer, im Bild rechts vorne, Fachvorstand Mag Peter Dornauer links vorne, und Klassenvorständin Mag Katharina Bürgel vorne in der Bildmitte
43

Die „Koch Klasse Junior Company“ der Zillertaler Tourismusschulen gibt ein ein Kochbuch heraus

Klasse kochen mit Kochklasse, hieß das Motto der Firma „Kochklasse Junior Company“ der 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus Zell am Ziller mit 26 SchülernInnen. Und aus Leidenschaft für das Kochen und für gutes Essen entstand die spontane Idee, nach einer gründlichen Planung und Vorbereitung als Endprodukt ein Kochbuch auf den Markt zu bringen, so Direktor Prof Mag Bernhard Wildauer, Dipl Päd Mag Peter Dornauer, Fachlehrer Karl Petter und Carina Heim, eine der Sprecherinnen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bürgermeister Johann Winkelmaier, Autor Max Hofbauer und Karl Hermann, Obmann des Vereines Kultur Gerberhaus, (v.l.) bei der Präsentation.

Staraufgebot in der Schulküche

Fünf erfolgreiche Absolventinnen kochten bei der Star-Gala in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg auf. Zur „Ladys Night“ lud Direktor Wolfgang Haas in die Tourismusschulen Bad Gleichenberg: Denn diesmal waren es fünf erfolgreiche Damen aus nah und fern, unter ihnen Hotellière Andrea Legenstein aus Bairisch Kölldorf, die bei der Absolventen-Star-Gala groß aufkochten. Das fünfgängige Menü – vom Rucolamus bis zur Schokolade für alle Sinne – ließen sich unter den vielen Gästen aus Gastronomie,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.