Tränen

Beiträge zum Thema Tränen

Totengedenken
Verklärt.

Allerheiligen und Allerseelen, die zwei Totengedenktage verschmelzen zu einer Begegnung in Gedanken mit unseren Verstorbenen.  "Die Trauer ist wie eine Krankheit, bedrückt einen lang, aber sie wird langsam milder. Ich denke, die lieben Verstorbenen würden nicht wollen, dass sich die Hinterbliebenen mit Vorwürfen, Versäumnissen etc. quälen, sondern dass sie heiter weiter leben und durch die Erinnerung ihre Toten in ihr Leben integrieren. Deswegen schäme ich mich überhaupt nicht, dass ich beim...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Über das Leben und den Tod
Es vergeht nur selten eine Stund'

„Es vergeht nur selten eine Stund“ Jeden Tag, da denk' ich an Dich. Da vergeht nur selten eine Stund' in der ich Dich nicht vermiss'. Da red' ich mit Dir, auch wenn ich mir nicht immer sicher bin, ob jedes meiner Worte tatsächlich zu Dir dringt. Da rinnen Tränen, wenn ich an die Schönen, aber auch an unsere schweren Zeiten denk. Und manchmal, da fliesen Bäche, wenn ich mich besinne, auf dass, was man nur allzu gern verdrängt. Und es nichts mehr zu ändern gibt, weil der Tod einfach das Ende,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
3

Natschbach-Loipersbach
Sie hatte sechs Ehemänner und fuhr 2,000.000 Lkw-Kilometer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erika Weniger (80) schrieb. Und sie schrieb viel. – 536 Seiten, um genau zu sein. Entstanden ist die Biograpie "Liebe, Mord und tausend Tränen". Ein Buch, in dem es auch um einen bis dato ungelösten Mordfall geht. Da saß sie. Eine gepflegte, ältere Dame, mit der sich rasch ein spannendes Gespräch entwickeln sollte. Denn die Loipersbacherin Erika Weniger blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Sechs Ehemänner hatte sie. Zwei davon starben, bei vieren stand die Scheidung ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Ungereimtes über das Leben ...

„Träning“ Je mehr du dich im Leben, mit ganzem Herzen, um Etwas, oder Jemanden, annimmst, um so öfter wirst du den Tränen nahe sein … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.