Trabrennverein

Beiträge zum Thema Trabrennverein

Am 10. April 1874 wurde der "Wiener Trabrenn-Verein" gegründet. Bis heute besteht der Rennsport in der Krieau. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
16

Jubiläum in Wien
150 Jahre Wiener Trabrennverein in der Krieau

Hü Hott! Der Wiener Trabrennverein feiert dieser Tage sein 150-jähriges Bestehen. Seit der Weltausstellung im Prater wird in der benachbarten Krieau um die Wette gefahren. Heute gibt es rund 250 Rennen pro Jahr. MeinBezirk.at wirft einen Blick zurück. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis heute wird in der Krieau getrabt. Denn seit dem 10. April 1874 besteht der Wiener Trabrennverein. Dabei gibt es die Pferderennen beim Prater schon weit länger. Bereits 1860 gab es bereits von wechselnden Komitees und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Spannende Rennen auf Schnee beim Kramerhof. | Foto: Kogler
27

Trabrennverein Kirchdorf
Rassiger Pferdesport beim Kramerhof in Gasteig

Vier Trabrennen und ein Norikerfahren auf Schnee; Hauptpreise gingen an Mario Zanderigo und Martin Schwaiger. GASTEIG. Am 6. Jänner fand das traditionelle Pferderennen auf Schnee in Gasteig beim Gut Kramerhof statt. Die vielen Besucher sahen vier Trabfahren und ein traditionelles Norikerfahren. In zwei Trabrennen wurde um die Hauptpreise – die Koasa-Gams und das Goldene Hufeisen – gefahren. Die Fans konnten sich auch im Pferde-Toto versuchen. Bereits am 6. Jänner 1904 – vor 120 Jahren – fand in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
0:51

Pferderennen auf Schnee
Traben um die Goldene Gams

REITH, KITZBÜHEL. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel lud am 8. Februar zu den traditionellen Pferderennen auf Schnee auf die Münichauer Wiese in Reith. Die Rennen wurden wetterbedingt vom 4. Februar auf den Mittwoch verschoben – eine gute Entscheidung, präsentierte sich doch die Schneebahn in Top-Zustand, dazu herrschte sprichwörtliches Kaiserwetter. Durchgeführt wurden fünf Trabrennen und ein Norikerfahren. Höhepunkt war der Kampf um die Goldene Gams im dritten Rennen. "Nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Etzelstorfer, Vize-Präs. Franz Nail, Bgm. Ernst Schwaiger, Kabarettist „Luis aus Südtirol“, TRV-Präsident Raimund Burger und TVB-Obm.-Stv. Josef Lackner bei der JHV vom Trabrennverein Kirchdorf
22

Jahresrückblick und Adventfeier vom Trabrennverein Kirchdorf in Tirol im Emplhof in Gasteig

Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr wurden die Mitglieder vom Trabrennverein Kirchdorf zu einer stimmungsvollen Adventfeier eingeladen. Im Gasteiger Emplhof berichtete Präsident Raimund Burger über ein perfekt verlaufenes Winterpferderennen am Kramerhof und mehrere kameradschaftliche Veranstaltungen. Höhepunkte waren dabei ein Rodelabend und Wandertag, Geburtstagsfeiern sowie die Mitarbeit bei der Kindergarten-Martinifeier. Vereinskassier Manfred Etzelstorfer konnte Dank der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.