Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Kapellmeister Philipp Gruber, Kulturstadtrat Herbert Höpfl, Schneiderin Roswitha Alt-Polland, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, Erich Pichl vom Bürgerkorps, ORF Radio NÖ Frühschoppen-Moderatorin Birgit Perl, Michael Haselsteiner von der Jungen Ybbsitzer Marktmusi und Vizebürgermeister Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Volkskultur NÖ
9

Dirndlgwandsonntag in Waidhofen
Ein Wochenende im Zeichen der Volkskultur

Das Wochenende vom 9. bis 10. Septemberstand in Waidhofen ganz im Zeichen der Volkskultur. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den beliebtesten Festivalbausteinen feierte man „wieder aufhOHRchen“ in Waidhofen: Zum Beispiel am Samstag mit der beliebten Wirtshausmusik. Sechs Gaststätten luden zum gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Umrahmung: Bei der Antnwirtin, im Foggy Mix, im Folk-Club im IGEL, in der Café-Konditorei Müssauer, in Oswalds Café & Restaurant und im TELL Café-Pub spielten die Marün...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Gerhard Freigaßner
222

Weißkirchen
Das Weißkirchner Marktfest entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet (Teil 2)

Fotos: Gerhard Freigaßner - Das 35. Weißkirchner Marktfest war abermals Besuchermagnet und mit perfektem Wetter gesegnet. Jung und Alt nutzten die Gelegenheit, an diesem letzten Sonntag vor dem offiziellen Schulstart noch einmal entsprechend zu feiern und gemeinsam für gute Stimmung und tolle Atmosphäre zu sorgen. Egal ob am Hauptplatz oder bei der beliebten Lindenbar - hunderte Gäste ließen es sich nicht nehmen sich in die feschesten Dirndl und Lederhosen zu schmeißen und bis in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
110

Weißkirchen
Das Weißkirchner Marktfest entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet (Teil 1)

Fotos: Michael Blinzer - Mit perfektem Wetter gesegnet, war das 35. Weißkirchner Marktfest auch in diesem Jahr wieder ein Fixpunkt für viele Besucher. Jung und Alt, einheimische und auswärtige tummelten sich am Hauptplatz von Weißkirchen beim traditionellen Marktfest in ihren flottesten Dirndl und knackigsten Lederhosen. Bürgermeister Ewald Peer begrüßte die zahlreichen Besucher, die sich auch alle vorbildlich an die 3G-Regeln hielten. Tolle Stimmung sah man an diesem Tag überall - egal ob in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Schuhplattler St. Stefan ob Stainz bei ihrem Auftritt.  | Foto: Katrin Löschnig
2 2 46

Dämmerschoppen in Stainz
"Die Kultur" am Stainzer Hauptplatz

Unter dem besonderen Anlass des 150-Jährigen Jubiläums des Musikvereins Stainz, wurden diesen Sommer vier Dämmerschoppen veranstaltet, die jeweils einem anderen Thema gewidmet waren. STAINZ. Am 26. Juli fand am Stainzer Hauptplatz das letzte Dämmerschoppen der Saison unter dem Motto „die Kultur“ statt. Zu sehen gab es verschiedenste Darbietungen in Musik und auch Tanz: Für gute Musik sorgte der Stainzer Musikverein und der Stainzer Chor, tänzerische Aufführungen boten zum Beispiel die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Friedberger Dirndlwandertag

Das Motto lautet wie schon in den Jahren zuvor: "Jedes Dirndl führt ihr Dirndlgwand (Lederhos'n) aus!" Infos unter www.wechselland.st Wann: 27.09.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.