Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bernhard Knaus
1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
A-Capella-Darbietung: "Die Neffen von Tante Eleonor" konnten die Gäste begeistern.
1 210

Bildergalerie
Auftakt zum Weitensfelder Kranzelreiten

WEITENSFELD. Ausgiebig gefeiert wird am Pfingswochenende in der Gemeinde Weitensfeld. Der Tradition folgend machte der Strohmaier-Kirchtag den schwungvollen Anfang eines abwechslungsreichen Wochenendes. Bevor es aber soweit war, lud der Pferdezuchtverein K11 Gurktal zu einer Jubiläumsschau. Immerhin feiert der Verein sein bereits 125jähriges Bestehen. Den musikalischen Reigen eröffnete die Trachtenkapell Zweinitz mit ihrem Kapellmeister Reini Krassnitzer, gefolgt von "Die Neffen von Tante...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
2 101

Bildergalerie
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt steppte am Freitag der sprichwörtliche Bär. MeinBezirk.at schaute vorbei. ST. VEIT. Jubel, Trubel, Heiterkeit am St. Veiter Wiesenmarkt. Am Freitag herrschte Top-Stimmung, spielte auch das Wetter mit. So konnten sich die Marktfieranten über zahlreiche Gäste freuen. Anbei eine Bildergalerie zum Durchklicken

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
1 88

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag bei bestem Wetter in Afritz

AFRITZ. Bei strahlendblauem Himmel wurde in der Gemeinde Afritz das Kirchweihfest gefeiert. Nach der Heiligen Messe - musikalisch vom MGV Afritz am See umrahmt - fand man sich vis a vis der Kirche im Traditionsgasthaus Linder zum Frühschoppen ein. Für die richtige Kirchtagsmusik sorgte das "WiesernocK-Trio".

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
1 242

Bildergalerie
Viel los beim Jahreskirchtag in Treffen

TREFFEN. Endlich wurde wieder einmal unbeschwert und fröhlich gefeiert in der Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Glanznig als Hausherr lud zum großen Jahreskirchtag und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung mehr als gerne. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Treffen - zelebriert von Provisor Sven Wege - fand die feierliche Eröffnung des zweitätigen Kirchtags auf dem Dorfplatz statt. Nach den Darbietungen der Marktmusik Treffen, des Gemischten Chors Gegendtal, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
2 235

Bildergalerie
Viel los am Villacher Kirchtag am Mittwoch

VILLACH. Gab es am Dienstagabend wetterbedingt einen leichten Dämpfer, so spielte am darauffolgenden Tag das Wetter mit. Bei bester Kirchtagswitterung stürmten viele Kichtagsfan die Villacher Innenstadt. MeinBezirk war auch diesmal mit dabei und bat viele Besucherinnen und Besucher vor die Kamera. Mehr zum Thema: Trotz Regen viel los am Villacher KirchtagViel los beim Draustädter Kirchtag im voco Villach Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Elisabeth Uran in der Trachtenschneiderei Fischer in Nötsch. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wer schneidert sie künftig?
Ungewisse Zukunft der Untergailtaler Tracht

Mit Elisabeth Uran gibt es in Nötsch die letzte Schneiderin, welche die Original Untergailtaler Tracht fertigt. Nachfolger finden sich keine. Was macht die Tracht so speziell? REGION VILLACH. Auch in Villach ist die Gailtaler Tracht ein wichtiges kulturelles Erbe, sind doch etwa die Kirchtagsladerinnen der Bauerngman in dieses Gewand gekleidet. Gefertigt wird das spezielle Trachtenkleid derzeit noch von Elisabeth Uran in der Trachtenschneiderei Fischer in Nötsch. Dies ist der letzte und einzige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
6 5 22

Kärnten
Villacher Brauchtumswoche ....

Villach - am Fuß der Villacher Alpe, dem Dobratsch gelegen; wo Gail- und Drautal zusammenkommen liegt von Bergen und Seen umgeben die Draustadt Villach. Sie ist mit mehr als 65000 Einwohner die zweitgrößte Stadt Kärntens. Villach ist und bleibt ein wichtiger Straßen- und Bahnknotenpunkt.  Durch den Handel und Bergbau erreichte die Stadt Villach ihre Blütezeit im späten 15. und 16. Jahrhundert und erreichte ihren weiteren Aufschwung durch den Bau der Eisenbahn. Prächtige Kirchen und Bauten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige
Das Gewinner-Pärchen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Einkaufsgutschein.  | Foto: Private Bildeinsendungen (13)
Aktion 13

Voting
Wer wird das RETTL Kirchtagspärchen 2023

Heuer sucht Rettl 1868 das Kirchtagspärchen 2023. Wählt aus den unten aufgelisteten Pärchen euren Favoriten und votet mit.  VILLACH. Nach einer wahren Flut an Einsendungen hat sich die Fachjury auf zwölf Pärchen festgelegt, die sich mit ihrem Bild nun dem Online-Voting stellen. Aus den TOP 12 könnt ihr noch bis zum 26. Juli online die Gewinner wählen. Das erwartet die GewinnerDas Pärchen mit den meisten Stimmen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Rettl...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
1 212

Bildergalerie
Super Stimmung beim Ebenthaler Lederhos'n Kirchtag

EBENTHAL. Die Gemeinde Ebenthal feierte ihr 25-Jahr-Jubiläum als Marktgemeinde und das 50-Jahr-Jubiläum als Großgemeinde in Form des Lederhos’n- und Vereinskirchtages. Bei bestem Kirchtagswetter stürmten viele Besucherinnen und Besucher das Festgelände zwischen Feuerwehrhaus und Gemeindeamt. Zu sehen gab es mehr als genug, stellten sich doch die Vereine der Marktgemeinde den Besuchern mit eigenen Ständen vor. Dort gab es neben Informationen zu den einzelnen Vereinen auch kulinarische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Der St. Johanner Kirchtag beim Kirchale - kurz der "Kirchale Kirchtag" - ist einer der urigsten und beliebtesten Kirchtage in und rund um Villach.
2 142

Bildergalerie
Viele Gäste und beste Stimmung beim Kirchale Kirchtag

VILLACH. Ein Kirchtag wie er sein sollte: Strahlendblauer ungetrübter Himmel, sommerliche Temperaturen, viele Gäste in wundervollen Trachten, kalte Getränke und heiße Speisen. Der Kirchale Kirchtag – einer der urigsten und beliebtesten Kirchtage in und um Villach – fand wieder statt und war wieder ein voller Erfolg. Veranstaltet wird der St. Johanner Kirchtag beim Kirchale – so der offizielle Name – von Lins Catering, Heizhaus, Tinas Kleine Kneipe und Freindal Wirtschaft. Somit war die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
In Tracht, warum nicht öfter, fragt ein Leser | Foto: Knaus

Leserbrief
"Man sollte die Trachten ruhig wieder öfters anziehen"

In die WOCHE Redaktion trudelten wieder Leserbriefe ein, auch dieser war darunter ... "Schön war er, der Villacher Kirchtag! Ein großes Dankeschön an alle, die hier mitgemacht bzw. mitgearbeitet haben. Besondere Freude bereiteten mir die vielen schönen Trachten und trachtlichen Gewänder. Aber warum sieht man das (fast) nur mehr zum Kirchtag und ähnlichen Feiern? Das Wort „Tracht“ kommt von „tragen“ – und ich meine, man sollte die Trachten bei uns ruhig wieder öfters anziehen. Nur dann ist die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
v.l. Obfrau Susanne Janz, Karl Huber, Hannelore Maurer, Irmgard Pobaschnig, Inge Auer, Waltraud Regenfelder und Bgm. Josef Kronlechner
4 2 23

Trachtentreffen, Oswaldikirchtag, Zeltschach bei Friesach, Sonntag 4.8.2019
Trachtentreffen und Oswaldikirchtag in Zeltschach bei Friesach!

Der Hl. Oswald wird in Zeltschach am 1. Sonntag im August besonders verehrt. Die Trachtengruppe Zeltschach, unter der Leitung von Obfrau Susanne Janz, lud die örtliche Bevölkerung und die Trachtengruppen aus dem Metnitztal und Krappfeld ein, mit ihnen gemeinsam den Oswaldikirchtag zu feiern. Viele Trachtenträger und Trachtenträgerinnen sind dieser Einladung gerne gefolgt und verbrachten einen wunderbaren Kirchtag miteinander. Dieser begann mit der hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Robert Wurzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
Tracht und Tradition standen am Sonntag zum 42. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach im Mittelpunkt.
85

Bilder gingen um die Welt
42. Kirchtag im Höfemuseum bei bestem Kaiserwetter

KRAMSACH (nos). Am vergangenen Sonntag, dem 30. September, feierte kramsach gemeinsam mit Tausenden Gästen wieder seinen traditionellen Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe mit viel Tracht, Musik und bodenständiger Kulinarik. Trotz leicht erschwerter Startbedingungen – mit Beginn des Einzugs der Traditionsvereine und Musikkapellen gemeinsam mit den Ehrengästen zur Feldmesse am Festplatz wurde in Kufstein zeitgleich das Herren-Elite-Rennen der UCI Straßenrad-WM gestartet und damit die Zufahrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hunderte kamen bereits zur Feldmesse ins Höfemuseum.
1 46

Zigtausende kamen zum 40. Kirchtag ins Kramsacher Höfemuseum

KRAMSACH (nos). Strahlendes Wetter, wie auf Bestellung, und zigtausende Besucher aus Nah und Fern – der 40. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe am 25. September wurde den Erwartungen mehr als gerecht. Zur traditionellen Feldmesse füllte sich bereits am früher Vormittag der Festplatz am Gelände, neben zahlreichen Traditionsvereinen aus ganz Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, der die Ehrengästeliste anführte, und ganzen Scharen von Touristen, beehrte auch eine hochrangige Delegation aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Buchtipp der Woche: Alles Dirndl

Das Dirndl hat viele Gesichter: Mal ist es klassisch, mal sexy und verführerisch. Es ist rebellisch, dann wieder gezähmt, bieder und angepasst. Es wurde politisch missbraucht, in schlüpfrige Filmrollen gesteckt und ist stets ein Abbild der jeweiligen Gesellschaft sowie Teil der wechselvollen Geschichte Österreichs. Es blickt auf eine lange Tradition zurück und ist trotzdem modern. So aufregend präsentiert sich kein anderes Kleidungsstück. Daniela Müller und Susanne Trettenbrein, Alles Dirndl,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

16. Seefels Kirchtag im Hotel Schloss Seefels

Details 16. Seefels-Kirchtag am 4. September 2016 11.30 Uhr Bieranstich durch Landesjägermeister Dr. Ferry Gorton und Bgm. Koban & Bgm. Mag. Häusl-Benz Programm: Kärntner Schmankerln, 14 Uhr Gössl-Dirndlflugtag, Nageln u. v. m. Musikalische Unterhaltung Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen und das Trio M.O.S. • Eintritt frei • Tracht bevorzugt • Bei jedem Wetter (bei Schlechtwetter keine Tischgarantie) Tischreservierung Tel. 04272/2377-645 office@seefels.at www.seefels.com Wann: 04.09.2016 11:30:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH
1 104

Tausende kamen zum Kirchtag im Höfemuseum

KRAMSACH (nos). Es war der bereits 39. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe, der am 27. September gefeiert wurde. Brauchtums- und Musikgruppen aus allen Teilen Tirols sorgten für die Unterhaltung, zudem wurde an allen Ecken und Enden des Geländes typisch tirolerisch aufgekocht. Doch nicht nur hunderte Touristen aus Deutschland, Frankreich und Belgien fanden den Weg, per Bus, zum Höfemuseum. Grade für Viele aus Kramsach und Umgebung ist dieser Kirchtag ein jährlicher Fixtermin.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
84

Kirchtag im Schloss Leonstain

Beim wiederbelebten Leonstainer Schlosskirchtag in Pörtschach konnte man auch über einen Kirchtagsmarkt mit Standlern aus der Alpe-Adria Region schlendern.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Foto: mev.de

5. Krapfenbäck Simale Kirchtag

Der 5. Krapfenbäck Simale Kirchtag findet am Sonntag, den 20. September, im Gasthaus "Zum Simale" in Liebenfels statt. Auf dem Programm steht Kirchtagsmusik zum Tanzen sowie Zauberer für Klein und Groß. Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Gasthaus Simale, Zojach 15, 9556 Zojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Sodamin

Der Rotary for Friends Kirchtag

Bereits zum neunten mal findet am Samstag, dem 14. Juni, am Gut Hesse in Thon 7 ab 15 Uhr der Rotary for Friends Kirchtag statt. Kirchtags 3-Kampf, Kirchtagsmusi, Kinderprogramm und vieles mehr sorgen für beste Unterhaltung. Karten sind beim Juwelier Habenicht in der Bahnhofstrasse 27 erhältlich. Wann: 14.06.2014 15:00:00 Wo: Gut Hesse, Thon 7, 9131 Thon auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.