Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Bettina Trapl beim Bezirksfest in Bruck/Leitha 2022: Die Puppen dienten zur Präsentation für die Carnuntum-Tracht. | Foto: Trapl
9

Dirndl & Lederhose
Bezirk Bruck an der Leitha wirft sich in Tracht

Derzeit stehen wieder Kirtage, Erntedankfeste und bald Oktoberfeste auf dem Programm. Die Bruckerinnen und Brucker tragen gerne Dirndl und Lederhosen. Carnuntum hat sogar eine eigene Regionstracht.  BRUCK/SCHWECHAT. Ob Alltagsdirndl, zünftige Lederhose oder schicke Tracht – der Bezirk Bruck "mascherlt" sich auf. Landeskammerrätin Bettina Trapl aus Sarasdorf besitzt einige Dirndl, hauptsächlich Alltagsdirndl. "Ein Dirndl ist ein schönes Kleidungsstück, welches einfach zu jedem Anlass passt. Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2:08

"Vollgas geben"
Darauf freuen sich die Wiener beim Neustifter Kirtag

Wien ist im Ausnahmezustand: Seit Donnerstag findet in Döbling der Neustifter Kirtag statt. Wir haben uns umgehört, worauf sich die Besucherinnen und Besucher am meisten freuen. WIEN. Rund 100.000 Menschen zieht es jährlich in Dirndl und Lederhose nach Neustift Am Walde. Bei dem Traditionsevent werden die ansässigen Winzer und die Wiener Heurigenkultur gefeiert. Heuer findet das Event von 17. bis 20. August statt, inklusive dem täglichen Umzug der Hauerkrone. Schon die Eröffnung Donnerstagabend...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Die Wiener Polit-Spitze lies sie die Eröffnung des Neustifter Kirtag 2023 nicht entgehen. Gefeiert wurde über die Fraktionsgrenzen hinweg. | Foto: Rene Brunhölzl
2:43

Wiederkehr, Resch & Co.
Wiens Politspitze eröffnete Neustifter Kirtag

Der Neustifter Kirtag 2023 feierte Donnerstagabend seine fulminante Eröffnung. Die Wiener Stadt- und Bezirkspolitik ließ sich das Event natürlich nicht entgehen, zeigte sich in Feierlaune und schunkelte gemeinsam mit Spritzwein. WIEN/DÖBLING. Der Kirtag in Neustift Am Walde ist für viele ein jährlicher Fixpunkt im Kalender. Dabei feiern tausende Wienerinnen und Wiener zünftig in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre Winzer. Eine große Neuerung gibt es heuer: Erstmals wird von...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
6

Volksfeststimmung am Lohnsburger Kirtag 2023
Festzeltbetrieb des FC Union Lohnsburg

Lohnsburg am Kobernaußerwald: Bierzelt | Der traditionelle Lohnsburger Kirtag, welcher auch heuer wieder tausende Besucher aus Nah und Fern anziehen wird, findet dieses Jahr vom 02.-04-. Juni statt. Neben der großen Gewerbeausstellung mit abwechslungsreichem Vergnügungspark am Sonntag ist im Festzelt des FC Union Lohnsburg durch ein sehr abwechslungsreiches Programm auch in diesem Jahr die Basis für eine hervorragende Stimmung während des gesamten Wochenendes geschaffen. Bei der dritten Auflage...

  • Ried
  • Robert Streif
Der traditionelle Neustifter Kirtag findet von 19. bis 22. August 2022 statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

19.-22. August 2022
Neustifter Kirtag feiert großes Pandemie-Comeback

Von 19. bis 22. August laden die Döblinger Heurigen wieder zum Kirtag nach Neustift. Vier Tage lang wird in Tracht gefeiert, Spritzer getrunken und der Umzug der Hauerkrone begleitet. WIEN. Wenn sich die Wienerinnen und Wiener vier Tage lang in Lederhose und Dirndl werfen, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! Das von vielen als wichtigstes Event des Jahres bezeichnete Traditionsfest findet heuer von 19. bis 22. August statt. Jährlich lockt das Event bei freiem Eintritt mehr als...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Von 12. bis 14. August findet wieder der Laurenzikirtag in Moosbrunn statt (Archivbild). | Foto: Brigitte Müller

Von 12. bis 14. August 2022
In Moosbrunn ist Laurenzi-Kirtag-Zeit

Es darf wieder gefeiert werden: Von 12. bis 14. August ist Kirtag in Moosbrunn. MOOSBRUNN. Holt die fesche Tracht aus dem Kasten, es ist wieder Kirtag: Von 12. bis 14. August geht der Laurenzi-Kirtag in Moosbrunn über die Bühne. Regionale Schmankerl, das eine oder andere Krügerl und natürlich die typischen Kirtag-Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Am Sonntag, den 7. August, ist Auftakt mit dem traditionellen "Kirtaganschlagen" der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn.

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Foto: Trachtenmode Schmid
4

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid
Tradition und Handwerk gehen mit unser Kollektion Hand in Hand.

Rohrbach-Berg - Im Einklang mit Naturmaterialien, wie Leinen und Baumwolle, sowie Stretchstoffe, sorgen für den perfekten Tragekomfort an heißen Sommertagen. Trendmaterialen wie Samt und Spitze dürfen nicht fehlen, die jedem Modell einen Hauch von Eleganz verleihen. Festliche Dirndl für die schönsten Anlässe im Jahr, passend für jede Figur, finden sie bei Trachten- mode Schmid. Wunderschöne Trachtenkleider und traumhafte Sommerröcke runden das Bild der Kollektion ab. Passend zu den Dirndln,...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Anna und Maria am Rupertikirtag.
161

Bildergalerie
Rupertikirtag 2019

Dem heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg zu Ehren, dreht sich vom 20. bis 24. September 2019 bereits zum 43. Mal in der Salzburger Altstadt wieder alles um die Salzburger Traditionen. Alt und jung, groß und klein genossen auch dieses Jahr die tolle Stimmung am alljährlichen Brauchtumsfest bei kühlem Bier, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurden Dirndl und Lederhose ausgeführt und das Beisammensein mit Freunden zelebriert. In den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
21

Kirtag
Ein Ehrentag für unsere Agnes

Am ersten Agneskirtag gabs Geschichtliches, Trauben, Tracht & Tradition KLOSTERNEUBURG (bs). Erntedankmesse, Traubenkronenzug, Klosterneuburger Wein – der Weinbauverein unter Leopold Kerbl hatte alle Hände voll zu tun –, Hüpfburg und Live-Musik: Ein Wochenende in Feststimmung war garantiert. Doch auch Geschichtliches kam nicht zu kurz – Kunsthistoriker Alexander Potucek sprach über Agnes –, und Traditionelles ebenso wenig, wurde doch die “Klosterneuburger Tracht” präsentiert, wofür...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ihre neuen Gewänder zeigten die Mitglieder des Musikvereins Stinatz unter Obmann Walter Horvatits und Kapellmeister Gerhard Strobl erstmals beim Kirtag. | Foto: Gemeinde Stinatz

Kleidsam und klangvoll
Neue Trachten für den Musikverein Stinatz

Die 34 Mitglieder der Musikkapelle Stinatz unter Obmann Walter Horvatits sind nach 20 Jahren neu eingekleidet worden. Die neuen Trachten wurden im Rahmen des Stinatzer Kirtags vorgestellt und von Pfarrer Stefan Jahns gesegnet. Die in der Steiermark genähten Trachten kosteten 34.000 Euro. Das Land Burgenland, die Gemeinde Stinatz und der Verschönerungsverein unterstützten die Anfertigung finanziell.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele Besucher des Trachtenkirtages in Altlichtenwarth nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
160

FOTOTRAILER ON TOUR
Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth

Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth in Niederösterreich. ALTLICHTENWARTH (mk). Von 18. bis 19. Mai 2019 fand der fünfte Trachtenkirtag statt. Neben Höhepunkten, wie dem Oldtimer-Traktortreffen, wurden die Besucher am ersten Tag nach einer Trachtenmodenschau durch die Acts „Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer“ und den „Tiefenbacher Schuhplattlern“ völlig begeistert. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Trachtenkirtag mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
4

Lohnsbubble-WM am Lohnsburger Kirtag
Das neue Event im Innviertel - LOHNSBUBBLE-WM

Am Samstag, dem 15. Juni 2019 ab 15 Uhr geht’s rund im Innviertel! Der FC Union Lohnsburg veranstaltet im Rahmen des 3-Tages-Zeltfestes am Lohnsburger Kirtag die „LOHNSBUBBLE-WM“! Bei diesem Bubble Soccer Turnier gibt es ein Starterfeld, dass auf maximal 32 Mannschaften beschränkt ist, diese spielen im Modus einer Fußball-Weltmeisterschaft zuerst in einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die KO-Phase, die vom...

  • Ried
  • Robert Streif
Tacht ist beim Ruperti-Kirtag Pflicht: Stephanie, Victoria, Carola, Valerie und Lisa vor dem Karussell. | Foto: Franz Neumayr
4

Der Ruperti-Kirtag brachte gute Laune

Am Wochenende gab es Kirtagstreiben der Extraklasse. Freitag und Samstag kam man da einmal mehr an die Kapazitätsgrenzen und an Ende zählte man am Domplatz mehr als 150.000 Besucher. SALZBURG (red) Tracht war einmal mehr Pflicht. Ohne Lederhose oder Dirndlkleid geht es beim Rupertikirtag nicht. Bei den Herren ist die Hirschlederne noch immer das Maß aller Dinge. Auch die Maß gehört dazu. Immerhin kostet das obligate Kirtagsbier in Salzburg gut ein Drittel weniger als beim „Großen Bruder“, dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Weil sie ein Stück Heimatverbundenheit repräsentiert und die Menschen einer Region verbindet." (Franz Wagner, Selbitz)
6

Umfrage

Umfrage Dirndl und Lederhose: Warum ist Tracht so beliebt?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zum Anna-Kirtag am Sonntag, dem 29. Juli, laden der Musikverein Mogersdorf und Kapellmeister Mario Schulter (Mitte) ein. | Foto: Musikverein Mogersdorf

Mogersdorfer Anna-Kirtag wird Ziel für Trachtenfreunde

"Komm doch in Tracht!" lautet das Motto des Anna-Kirtags am Sonntag, dem 29. Juli, im Innenhof des Gemeindeamts. Nach der Kirtagsmesse um 8.30 Uhr nimmt der Frühschoppen seinen Lauf, bei dem der Musikverein St. Martin an der Raab unter Kapellmeister Christopher Fartek aufspielt. Um 13.00 Uhr folgt mit den "Wuzis" die laut Eigendefinition "kleinste volksmusikalische Big Band der Welt". Cuba-Cocktail-Bar, Mini-Swimming-Pool, Tombola und Schmankerl der "Vorstadtgriller" gehören ebenfalls zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Blunzenkirtag und Trachtenmodenschau

Loitzendorf: Harmonikawirt Fam. Lagler Die fetzige Landjugend NÖ präsentiert Trachten von Designerin Elfi Maisetschläger.  #Trachtenmodenschau #Prinzessinnen-Treffen #Hobbykunsthandwerksausstellung #Regionale Schmankerl #LIVE-Musik #Volkstanzgruppe Jauerling #Trachtenkapelle Maria Laach Die Dorfgemeinschaft Loitzendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2018 10:00:00 Wo: Dorfwirtshaus Fam. Lagler, Loitzendorf 14, 3643 Loitzendorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patrick Lagler
2

TRACHTENKIRTAG des SCU Altlichtenwarth

SAVE THE DATE... Es wird trachtig, traditionell, familienfreundlich und vor allem ein absolutes Regionshighlight. Wir freuen uns auf euch und eure Freunde für ein geselliges Beisammensein. Dabei dürfen regionale Schmankerl, Autodrom und Schießbuden nicht fehlen... EUER SCU ALTLICHTENWARTH Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten): Samstag, 28.04.2018 Einlass ab 18.00 UhrTrachtenmodenschau ab 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit "Cäpt'n KLUG & die zwergsteierer" ab 21.00 Uhr ...

  • Mistelbach
  • Manuel Skoumal
Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Ungenacher Kirtagswochenende mit Freundschaftskonzert und Tracht Nacht

Der Musikverein Ungenach lädt zum diesjährigen Kirtagswochenende recht herzlich ein! Am Samstag, 6. August um 20:00 Uhr: Freundschaftskonzert MV Ungenach & MK Zell am Pettenfirst (Konzert findet bei jeder Witterung statt!) anschließend feierliches ausklingen bei der Tracht Nacht im Zelt mit den Heimatlandmusikanten Am Sonntag, 7. August ab 10:00 Uhr: Kirtag & Frühschoppen mit der MK Neukirchen an der Vöckla Wo: am Hemetsbergerplatz in Ungenach Eintritt frei! Homepage: Musikverein Ungenach Wann:...

  • Vöcklabruck
  • Elisa Gehmair
Alle Jahre wieder: Der Matthias-Kirtag wird von Alt und Jung gerne besucht. | Foto: privat

Kirtag im Gasthaus Herbst in Hanfthal

HANFTHAL. Zum traditionellen Matthias-Kirtag wird am 5. und 6. Juni ab 11 Uhr ins Gasthaus Herbst geladen. Musikalisch unterhalten die Dorfmusik Hadres, die Junge Musi, "Fritz-the-Cat-Schöfmann" und die Standerlpartie. Aber nicht nur für die Ohren gibt es Schmankerl, sondern auch für den Gaumen. Am Samstag wird um 17 Uhr vor dem Gasthaus der Kirtagsbaum mit Musik und Freibier aufgestellt. Weiters gibt es eine Schaukel, eine Schießbude und Lebkuchenherzen. Trachten, Dirndl und Lederhosen sind...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Jugend Ameis lädt zum Kirtag

Die Jugend Ameis lädt ein zum "Ameiser Kirtag". Frische Ideen, trendige Trachten und junge Musik vermengt mit traditionellem Kirtagsbrauchtum als Erfolgsrezept. Der Kirtag als junges Event im wunderschönen Ambiente des Kirtagsstadels im Ameiser Dorfwiazhaus. Samstag 25. Juli 18 Uhr: Kirtagsauftakt 21 Uhr: "Die Reiflinger" *) Sonntag 26. Juli 9 Uhr: Festmesse in der Pfarrkirche 10 Uhr: Frühschoppen mit der "Ortsmusik" Specials: Burschenamt, Hüpfburg, Bar, Vinothek, Zuckerlstandl, am Samstag die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 43

Beim Kirtag spritzte das Bier

Videoclips online SCHWARZAU A. STFD. Den Johannikirtag am 21. Juni mit der Präsentation selbstgeschneiderter Tracht ließen sich auch Altbgm. Alfred Filz mit Gattin (und Trachtenmodel) Josefine, Ignaz Rapf, Anton Fauser und Werner Maldet, Petra und Josef Hammerl, Gudrun Haas und Gabi Elian, Karl und Gabi Streng sowie Pater Martin nicht entgehen. Einer der Höhepunkte war auch der Bieranstich durch Ortschef Günter Wolf. Und das spritzte!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

KirTrachtsNacht in Ollern

OLLERN. "Ich liebe alle meine Dirndln, schließlich ziehe ich sie auch gerne an", erzählte Maria Gernecker gegenüber den Bezirksblättern. "Ich lege mir noch einen Trachtenschmuck zu, weil das fehlt mir noch", verriet Manuela Ginsthofer bei der Kirtrachtsnacht der Pfaarjugend unter Melanie Weber und Nicole Silhengst

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 28. Juli 2024 um 10:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

Dorfkirtag - Lamprechtshausen

Blasmusik, Volkstanz, Gaudi & ein gemütliches Beisammensein, am 28. Juli von 10.30 bis 18 Uhr in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. Heuer geht es wieder auf mit dem Lamprechshausner Dorfkirtag - traditionell am letzten Sonntag im Juli. Und wieder a bisserl anders als sonst... aber schaut doch einfach selbst!  Übersicht: Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen Veranstaltungsort: Dorfplatz Lamprechtshausen Parkplätze: Auf den umliegenden Gemeindeparkplätzen Öffis: Kommt's am besten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.