Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Markus Kahrer und Corinna Toth mit den Kindern Matthias, Maximilian und Lucy bei der Hollabrunner Augustwiesn. | Foto: Markus Kahrer
Aktion 9

Fesch zum Dirndlgwandsonntag
Aufdirndln in Hollabrunn mit Tracht

Zum Dirndlgwandsonntag: Hollabrunner erklären, warum sie gerne Tracht tragen und welche Geschichten dahinter stecken. BEZIRK HOLLABRUNN. "Trachtige Sakkos und Trachtenhemd geht, aber eine Lederhose bei meiner Leibesfülle? Nein, da fühle ich mich nicht wohl'", scherzt Landtagsabgeordneter Richard Hogl. Für ihn bedeutet Tracht die Verbundenheit zum ländlichen Raum und zur Heimat: "Mir ist die Regionalität sehr wichtig und Tracht ist der perfekte Begleiter bei bäuerlichen Veranstaltungen." Auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Florian, Olivia und Iris aus Tulln freuten sich auf kühle Getränke und gutes Essen auf der 2. Tullner Wiesn in der Messe Tulln.  | Foto: Markus Allram
3

Tullner Wiesn
Trachtenträger genossen das Fest auf der Messe Tulln

TULLN. Die 2. „Tullner Wiesn“ fand in und um die neue Donauhalle des bekannten Messegeländes "Messe Tulln" statt. Im Freien gab es eine Auswahl an Jahrmarkt-Fahrgeschäften für Groß und Klein, wie Autodrom und Karussell. In der Halle konnten sich die Gäste in Begleitung von zünftiger Blasmusik und Polka an klassischer Weißwurst mit süßem Senf und Brezel, Grillhenderl oder auch Käsespätzle laben. Ein besonderes Schmankerl war der „Wiesn-Burger“ mit Schweinebraten vom Ranzelsdorfer Duroc-Schwein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klassisch: hochgeschlossene Bluse mit Faltenrock & Janker. | Foto: Peter Straub
2

Tracht, Trends
Tracht ist wieder "In"

BEZIRK. Um auf der Dult und allen anderen Trachtenpartys zu glänzen, gilt es styling-technisch stets gerüstet zu sein. Gut, dass die Trachtengeschäfte mit Dirndl- und Lederhosenneuheiten und den dazu passenden Accessoires aufwarten. Die Liebe zu edlen Materialien auf hochwertiger Verarbeitung ist zwar jetzt wieder angesagt, gerade aber auf dem Oktoberfest darf diese dann doch etwas ausgefallener und hipper sein. Carina Leithner, Geschäftsführung Mode und Tracht Auzinger Enzenkirchen: "Das...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
43

Kaiserliche Stimmung auf der Wiesn

ATZENBRUGG. Wenn die Besucher mit ihren Dirndln und Lederhosen auf den Tischen tanzen dürfen, dann sind sie beim Wiesnfest des Sportvereins Atzenbrugg-Heiligeneich unter Obmann Andreas Pistracher genau richtig. Organisator Erich Wejda, stellte wie jedes Jahr, das Wiesnfest auf die Beine. Diesesmal gastierten am Freitag die "Saubartln" am Samstag "Die wilden Kaiser" und am Sonntag die "Hybrid Bradler".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Heuer bestimmen nicht nur traditionelle sondern auch reduzierte Trachten-Varianten die Trends auf der Wiesn.
2

Trachtig auf die Wiesn

Die Wiesn steht vor der Tür: Zeit, seine Tracht aus dem Schrank zu holen und wieder auszuführen. BEZIRK. Wer top gestylt die Wiesn und Kirtags-Bierzelte stürmen will, der setzt heuer eher auf Reduktion. „Derzeit dominiert natürlich die traditionelle Variante, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, denn damit ist man für den Ausseer Kirtag oder die Münchner Wiesn perfekt angezogen,“ sagt Maria Reingruber von Trachten Reingruber in Gmunden. Schmucktechnisch ist erlaubt was gefällt, kann...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Mit diesen farbenfrohen Outfits steht einem Besuch auf dem Oktoberfest nichts mehr im Wege.
6

Trachtig auf die Wies’n

Im Herbst startet die Saison der Oktoberfeste. Aufgetanzt wird dort mit Dirndl oder Lederhose. WELS (bf). Die Trachtensaison wird bunt. "Von zarten Pasteltönen bis hin zu knalligen Neonfarben - heuer darf alles getragen werden", weiß Margarete Holzberger von der Trachten Wichtlstube. "Gemustert wird dazu mit Tupf bis hin zu Streublumen. Auch die Schürzen gehen diesen Herbst nicht leer aus. Neben klassischen einfarbigen werden derzeit auch Schürzen mit auffälligem Aufdruck sowie aufgenähten...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Schon die Frühlingseröffnung mit 1500 Besuchern war ein Hit. Ausgelassene Stimmung garantiert nun auch das Oktoberfest am Grünmarkt. | Foto: BRS

"O’zapft is’" am Urfahraner Grünmarkt

Zur "Urfahraner Wies’n" verwandelt sich der Grünmarkt am 22. September. Oktoberfest-Stimmung ist dabei garantiert: Die Marktbeschicker verwöhnen ihre Gäste mit frisch gezapftem Oktoberfestbier aus dem Holzfassl und typischen Spezialitäten wie Weißwürsten, Brezeln, Grillhendern, heißen Raclettes und einer Grillerei. Auch einen Fischmarkt mit verschiedensten Spezialitäten wird es geben. Gut gestärkt dürfen dann beim Baumstamm-Nageln und Maßkrugstemmen die Kräfte gemessen werden. Es winkt ein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.