Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

11

Petzenkirchner Herzen schlagen für die Heimat

Der dritte Stefanus-Trachtenkirtag huldigt dem Festgewand und lässt die Gäste von Österreich schwärmen. PETZENKIRCHEN (MiW). Beim Petzenkirchner Trachtenkirtag drehte sich alles um die Identifikation mit der Heimat – die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, was sie besonders an ihrer Heimat schätzen. Hochgeschätzt sind "Natur und Landschaft", wie Gerda Comandella, Patrick Nestelberger, Lea Mayerhofer Edith Wiesbauer und Jenny Schreivogl bekannt geben. Die Ruhe und Stille mögen Johanna...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Winzerfest

mit Trachten Wann: 23.08.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
1 7 64

Grosser Trachtenumzug in Villach

Beim Höhepunkt des Brauchtumswoche in Villach marschierte der Trachtenfestzug durch die Innenstadt von Villach. Blasmusikkapellen, Chöre, Trachtengruppen Heimat- und Kulturvereine aus ganz Österreich sowie aus dem benachbarten Ländern nahmen am Umzug teil. Es wurde beim 72. Villacher Kirchtag über die Grenzen hinaus gemeinsam bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
89

Der Maibaum ist gefallen

Die "Lusigen Steirer Judenburg" und die SPÖ luden am Hauptplatz in Judenburg zum Maibaumumschneiden mit buntem Programm. Wo: Huptplatz, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 22

Fotoshooting in Dirndl und Tracht

Neun Damen, ein Fotograf, ein paar Schaulustige – Schauort war der Prebersee. TAMSWEG. Ein regelrechter Hingucker für die Vorbeikommenden und Erholungssuchenden waren die neun Damen in ihren traditionellen volkskulturellen Outfits beim Trachten-Fotoshooting des Bezirksblattes am Prebersee bei Tamsweg. Nähkurs im Vorfeld Die Hobby-Models haben sich nicht nur während des Fotoshootings ordentlich ins Zeug gelegt, sondern haben die Dirndl und Trachten darüber hinaus selbst genäht. Die Obfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: HLM

Neuinterpretierte Trachtenmode aus Mödling

MÖDLING. "BeTRACHTungen" bezeichnen Neuinterpretationen der österreichischen und der mexikanischen Tracht, im Hinblick auf Stoff- und Schnittkombinationen. Der vierte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Mode wählte dieses Thema für ihr Jahresprojekt aus. Inspiriert von großen Künstlern, wie Frida Kahlo, wurden Modelle mit dem Leitgedanken „ Viva Mexico“ designt und umgesetzt, die sowohl den persönlichen Stil, als auch die Tradition widerspiegeln. Unter dem Motto „ Couture Dirndl“ sind...

  • Mödling
  • Roland Weber
alle Plakatschönheiten 2015
9

Nacht der Tracht 2015

Traditionelle Nacht der Tracht: Live Musik: "Oldtimer Musikanten" Jugendkapelle "Genzenlos" "Ferrum" Als besonderer Höhepunkt wird die Trachtengruppe aus der Parntergemeinde Tarna Mare auf der Bühne begrüßt. Volkstanz, Schuhplattln, Lederhosenhasendisco, Ausschnitt aus der Ferienpaßaktion, Union-Tanzeinlage, "Firestorm Linedancer" Blumenschmuckwettbewerb 2015 - Anmeldungen am Gemeindeamt Neukirchen am Walde - Veranstalter: Kulturausschuß Neukirchen und Eschenau, Trachtenverein, Musikverein,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer
Anzeige
Foto: privat
4

Tracht und Kulinarik am Frischemarkt

GROSS-ENZERSDORF. Gemütlich, trachtig und köstlich heißt es am 18. Juli am Frischemarkt Groß-Enzersdorf. Damen, Herren und Kinder präsentieren sich wieder am Laufsteg und zeigen Arbeits-, Schutz- und Jagdbekleidung sowie Trachten vom Lagerhaus Groß-Enzersdorf. Mode im Landhaus-Stil, die zu den vielfältigsten Anlässen und Festen getragen werden kann, wird von C&A Groß-Enzersdorf vorgeführt. Am Frischemarkt wird jeden Samstag eine große Auswahl an verschiedensten Produkten geboten. Genießen Sie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sommernachtsfest der Marktmusikkapelle Arnfels

Wie auch im letzten Jahr veranstaltet die MMK Arnfels auch heuer wieder das Sommernachtsfest. Dieses Jahr werden Sie von der Trachtenkapelle Oberhaag musikalisch unterhalten. In der Pause gibt es eine Modenschau, der Firma Mode, Jagd + Tracht JAUK aus Arnfels, wo die neuesten Trends in Sachen Trachten und Mode präsentiert werden. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr der Buschenschank Sternat-Lenz und die Marktmusikkapelle Arnfels mit steirischen Schmankerln. Wann: 07.08.2015 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktmusikkapelle Arnfels

Trachtenbörse(rl)! In der Karawanserei

Trachten + dazugehörige Accessoires (Second Hand u.Upcycling), die nicht nur das Herz sondern auch das Börserl erfreuen, gibt es in der Karawanserei zu den Bürooffnungszeiten der starthilfeAP (Mo-Fr. 9-13h) u. nach Absprache. Wann: 07.07.2015 09:00:00 bis 01.08.2015, 13:00:00 Wo: Karawanserei, Lederergasse 25, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Meier-Hultsch
Theresa Schöffel (r.) bei der Anprobe der Dirndl | Foto: Herzl
1 5

Stainzer Dirndl goes Kärnten

Unser Handwerk: Die Stainzerin Theresa Schöffl designt das diesjährige Kleid für den Beachvolleyball Grand Slam in Kärnten. Wir haben die Designerin zum Talk am Stainzer Hauptplatz getroffen. STAINZ. Da schauen die Kärtner Dirndln! Die Wahlstainzerin und Designerin Theresa Schöffel hat die Models für den Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt eingekleidet. Und wie: Handbedruckter Baumwollbatist macht die Dirndlkleider modern, luftig und auch in der großen Hitze tragbar. "Der ganze Event ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Jedes Dirndl ein Einzelstück (und wir meinen in diesem Fall auch die Kleidungsstücke!) | Foto: Klaus Pribernig
11

Diese Dirndkleider sind halbe Afrikaner

Stoffe aus Tansania, Verarbeitung in Kärnten: Stefanie Kaiser und Martina Ressmann eröffnen für ihre "Afrika Dirndln" ein Geschäft in Villach. VILLACH (kofi). In der boomenden Branche der Trachten-Produzenten eine Marktlücke zu finden, ist schwer genug. Villacher scheinen dafür ein besonders Gespür zu haben, man denke an Thomas Rettls Karo-Linie und Daniel Derlers Pleamle-Kollektionen. Tansania-Dirndl Auch Martina Ressmann (34) aus Ossiach und Stefanie Kaiser (32) aus Villach könnte Ähnliches...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Nationalpark-Aufsichtsratsvorsitzende Gerhild Hartweger, das Siegerteam „La Modula“ rund um Boris Mikula, Edelschneider und Initiator Thomas Rettl, Mitorganisator Paul Pristavec und Bürgermeister Wilhelm Pacher | Foto: KK

Die Alpenkilts waren wieder unterwegs

Edelschneider Thomas Rettl lud zur vierten Alpenkiltwanderung ins Mölltal. OBERVELLACH. Nach den ersten drei Kiltwanderungen 2012, 2013, 2014 waren nun den Veranstaltern der Tourismus Obervellach rund um Nationalpark Hohe Tauern Aufsichtsratvorsitzende Gerhild Hartweger und dem Team rund um Thomas Rettl auch die Wetterfee während der Wanderung hold. Bei angenehmen 25 Grad konnten 47 Teams zu je vier Personen und vielen Einzelwanderern mit Wegstrecke vom historischen Marktplatz in Obervellach im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ulli Seebacher mit Moderatorin Ute Pichler, FiW-Landesvorsitzende Sylvia Gstättner und ihren beiden Aushängeschildern Elli Makoru und Sandra Oswald. | Foto: Dieter Kulmer
1 12

Award-Gewinnerin Ulli Seebacher eröffnet neues Geschäftslokal

Die frisch gebackene UnternehmerInnen-Award Gewinnerin, Ulrike Seebacher, eröffnete am Freitag in einem feierlichen Rahmen mit 170 geladenen Gästen und Prominenz aus Politik und Wirtschaft ihr neues "Trachtencouture Erbstücke"- Geschäftslokal am Viktringerring 22 in Klagenfurt. Nach zwei Jahren ist Ulli Seebacher fündig geworden und fand ein Geschäftslokal und Atelier, das ihrer Mode würdig ist und ihr auf 180 Quadratmetern entsprechenden Raum gibt. In den neu gestalteten Räumlichkeiten finden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Oswald
2

Trachtenfreitag

Im Volkshilfe ReVital Shop in Rohrbach gibt es viele gebrauchte, aber gut erhaltene Textilien, Schuhe, Freizeitartikel, Elektrogeräte und Möbel zu günstigen Preisen. Am 26. Juni lädt das Team der Volkshilfe zu einem "Trachtenfreitag", an dem es besonders viele Trachtenartikel im Angebot gibt. Es warten viele Schnäppchen und als Stärkung ein kleiner Imbiss auf Sie. Wann: 26.06.2015 ganztags Wo: Volkshilfe Shop, Bahnhofstraße 24, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Monika Vierlinger
Musikanntinnen der BMK Landl (bei Thiersee)

Fesche Madln

Wo: Aufstellung, 85643 Steinhöring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Marschprobe: Gruber Melanie (links) und Esterbauer Gertraud
1 4 26

HWS Bruck: Hier gaben Dirndl und Tracht den Ton an!

BRUCK. Besonders bunt geht es in Bruck immer im Juni zu, wenn die Schülerinnen der Hauswirtschaftsschule zum Fotoshooting ihrer selbstgenähten Dirndln und Trachten ausschirren. Die Trachtenlandschaft Salzburgs ist in den letzten Jahren beträchtlich größer geworden. Viele Ortschaften haben ihre eigenen Dirndln und Trachten entwickelt. Die Schülerinnen sind in der glücklichen Lage, aus dieser großen Vielfalt auswählen zu können. Das Ergebnis wird in diesen Tagen mit Freude präsentiert. Die jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von Dirndl für Kinder bis zu Trachtentaschen in Blaudruck – Reingard Ruzicka erfüllt sich einen Traum

Eine „kleine Rose“ in Eisenstadt

EISENSTADT. Reingard Ruzicka ist leidenschaftliche Schneiderin. Das war sie schon immer – ihre berufliche Karriere ging jedoch in eine andere Richtung. Nach Modekolleg in Mödling und anschließender Meisterklasse in Wien verschlug es Ruzicka für sieben Jahre in die Handelsbranche. Karenz als Chance In der Karenzzeit hat sie nun beschlossen, sich einen Traum zu erfüllen und eröffnete ihren eigenen Meisterbetrieb. „Kleine Rose“ nennt sich die Schneiderei am Eisenstädter Langsatzweg, den Ruzicka...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Sommerkonzert mit der TK Winklern

Am 7. Juni findet um 20 Uhr am Hauptplatz das Sommerkonzert mit der Trachtenkapelle Winklern statt. Wann: 07.06.2015 20:00:00 Wo: Hauptplatz, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bei der Trachtenbörse des Bildungszentrum Gaming, werden verschiedene Trachtenstücke zu einem guten Preis angeboten. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gaminger Trachtenbörse

Wie funktioniert die Trachtenbörse? Bringen Sie nicht mehr passende Trachtenteile! Sie legen den Preis fest - wir verkaufen die Trachtenteile für Sie. Angenommen wird alles rund um die Tracht. Das Geld bzw. die unverkauften Stücke holen Sie sich anschließend ab. Annahme der Ware: Freitag (29.5.) und Samstag (30.5.) von 9 bis 16 Uhr Verkauf der Ware: Sonntag (31.5.) von 9 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Ware: Sonntag (31.5.) von 17 bis 18 Uhr und Montag (1.6.) von 9 bis 12 Uhr Mehr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: KK
5

Ossiach wird zur Trachten-Hochburg

Die 10. Trachtenwallfahrt des Kärntner Bildungswerks findet am 31. Mai in Ossiach statt. OSSIACH (fri). Rund 700 Trachtenträger aus ganz Kärnten werden zur Jubiläumstrachtenwallfahrt in Ossiach erwartet. "Schon seit Oktober laufen die Vorbereitungen im Bezirk auf Hochtouren", sagen die Bezirksbeauftragte für das Trachtenwesen Maria Eiper und der Bezirksobmann des Bildungswerks Alois Spitzer. "Es gehört zur Wallfahrt, dass sich jeder Teilnehmer nach der Festmesse ein Brot und ein Säckchen mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3

Kutschenmuseum Laa an der Thaya

Mit der Vorstellung neu erworbener und frisch restaurierter Kutschen sowie der Sonderausstellung "Trachten der Sudetendeutschen und der Siebenbürger Sachsen" und eines Sonntagswagens mit sehr viel Hausrat aus Siebenbürgen wurde die Saison 2015 des Kutschenmuseums Laa eröffnet. Etwa 100 Wagen und Schlitten sind im Kutschenmuseum Laa, das zu den größten und bedeutensten Kutschenmuseen Mitteleuropas zählt, zu bestaunen. Sie geben einen Überblick über die Entwicklung des Wagenbaus ab dem 18....

  • Mistelbach
  • Adolf Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.